Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Elektroniker für Gebäudesystemintegration und gestalte die digitale Zukunft mit Smart Home-Technologien.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf intelligente Gebäudetechnologien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Azubievents, Profiwerkzeug, hochwertige Arbeitskleidung und ein 365,00 €-MVV-Ticket.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer attraktiven Vergütung durch Leistungsprämien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst mindestens einen Hauptschulabschluss, mathematisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert regulär 3 1/2 Jahre und bietet praxisorientierte Kurse zur Vertiefung.
Die Tätigkeit im Überblick: Vor dem Hintergrund der in unserem Alltag immer mehr an Bedeutung gewinnenden Digitalisierung (Smart Home, Elektromobilität, etc.) braucht es Elektroniker, die diesen Anforderungen gerecht werden. Der Elektroniker für Gebäudesystemintegration erfüllt diese Anforderungen, ist zudem ein Bindeglied zu Planern im Bereich intelligenter Gebäudetechnologien und muss Lösungen für komplexe Infrastruktursysteme finden. Ausbildungsdauer: regulär 3 1/2 Jahre Ausbildungsorte: – Betrieb – Berufsschule (in Fürstenfeldbruck bzw. München) – Elektro-Innung München – praxisorientierte Kurse (überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, kurz „ÜLU-Kurse“) zur Ergänzung, was der Betrieb aus organisatorischen / betrieblichen Gründen nicht vermitteln kann. Abschluss: Gesellenbrief Voraussetzungen: mindestens Hauptschulabschluss, mathematisches Verständnis und handwerkliches Geschick Weiterbildungsmöglichkeiten: Meisterbrief/Selbstständigkeit, staatl. geprüfter Techniker, Studium – z.B. Bachelor of Engineering Energietechnik Extras: – Leistungsbereite Auszubildende können ihre monatliche Vergütung durch den Erhalt einer Leistungsprämie steigern. – 365,00 €-MVV-Ticket – Azubievents – Profiwerkzeug – Hochwertige Arbeitskleidung – Unterstützung beim Erwerb des „Anhängerführerscheins“ (Klasse BE)
Elektroniker für Gebäudesystemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: Stumbaum GmbH
Kontaktperson:
Stumbaum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker für Gebäudesystemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Gebäudetechnologie und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für Smart Home und Elektromobilität hast, um zu zeigen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen Schritt halten kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Seminare oder Online-Plattformen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein mathematisches Verständnis und handwerkliches Geschick durch praktische Beispiele oder Projekte, an denen du gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die spezifischen Anforderungen und Vorteile der Position zu informieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil unseres Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für Gebäudesystemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Bereich der Gebäudesystemintegration und die Bedeutung von Digitalisierung in ihrem Arbeitsumfeld.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Fähigkeiten und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Betone deine Fähigkeiten: Hebe in deinem Anschreiben besonders deine mathematischen Kenntnisse und dein handwerkliches Geschick hervor. Diese Fähigkeiten sind für die Position des Elektronikers für Gebäudesystemintegration entscheidend.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stumbaum GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Digitalisierung
Mach dich mit den aktuellen Trends in der Digitalisierung vertraut, insbesondere im Bereich Smart Home und Elektromobilität. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Technologien verstehst und wie sie die Arbeit eines Elektronikers für Gebäudesystemintegration beeinflussen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit komplexen Infrastruktursystemen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Lösungen gefunden hast.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem handwerklichen Geschick zu beantworten. Vielleicht kannst du auch ein kleines Projekt oder eine Aufgabe aus deiner Ausbildung erwähnen, die deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet, wie den Meisterbrief oder das Studium zum staatlich geprüften Techniker. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine berufliche Entwicklung zu investieren.