Die Tätigkeit im Überblick: Mechatroniker für Kältetechnik planen und montieren Anlagen und Systeme der Kälte- und Klimatechnik einschließlich der elektrotechnischen und elektronischen Bauteile. Sie warten die Anlagen und bauen sie bei Bedarf um. Ausbildungsdauer: regulär 3 1/2 Jahre Ausbildungsorte: – Betrieb – Berufsschule (in Lindau) – Innung für Kälte- u. Klimatechnik München / Oberbayern – praxisorientierte Kurse (überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, kurz „ÜLU-Kurse“) zur Ergänzung, was der Betrieb aus organisatorischen / betrieblichen Gründen nicht vermitteln kann. Abschluss: Gesellenbrief Voraussetzungen: mindestens Mittlerer Bildungsabschluss, mathematisches und physikalisches Verständnis und handwerkliches Geschick Ausbildungsentgelt nach dem einschlägigen Tarifvertrag Weiterbildungsmöglichkeiten: Kälteanlagenbauermeister / Selbstständigkeit, staatl. geprüfter Techniker Fachrichtung Kältetechnik, Studium – z.B. Bachelor of Engineering Technische Gebäudeausrüstung u. Versorgungstechnik Extras: – Leistungsbereite Auszubildende können ihre monatliche Vergütung durch den Erhalt einer Leistungsprämie steigern. – 365,00 €-MVV-Ticket – Azubievents – Profiwerkzeug – Hochwertige Arbeitskleidung – Unterstützung beim Erwerb des „Anhängerführerscheins“ (Klasse BE)
Kontaktperson:
Stumbaum GmbH HR Team