Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Stakeholder und verhandle über rechtliche Vorgaben in der Industrie.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer führenden Interessenvertretung in der heimischen Metallindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Betriebsrestaurant und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Industrie mit und baue dein Netzwerk mit Top-Entscheidungsträgern aus.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes juristisches Studium und mehrjährige Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Jahresbruttoeinkommen ab EUR 60.000,- mit Überzahlung bei entsprechender Qualifikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Zukunft der heimischen Metallindustrie aktiv mitgestalten. – Wien-Zentrum, Vollzeit
Sie interessieren sich für zukunftsweisende Trends und Entwicklungen in der heimischen Industrie? Dann bietet unser Auftraggeber einen höchstspannenden Job in einer der führenden heimischen Interessenvertretungen! In einem dynamischen Team übernehmen Sie die Expertise, bauen das auf nationaler und europäischer Ebene bestehende Netzwerk weiter aus und vertreten von Wien aus die Interessen in unterschiedlichen Organisationen und Think Tanks. Dabei stehen Sie natürlich in engem Kontakt zu den heimischen Industriebetrieben selbst, die zu den Top-Exportunternehmen zählen.
Ihre Aufgaben im Detail:
- Beratung interner und externer Stakeholder für die Einhaltung rechtlicher und behördlicher Vorgaben sowie Unternehmensinteressen
- Verhandlung, Prüfung und Kommentierung von Gesetzesentwürfen und Verpflichtungen zum Beispiel im öffentlichen Wirtschaftsrecht, internationalem Handelsrecht, Umweltrecht, Arbeitssicherheit, Außenhandel und Transport
- aktive Verhandlungsführung sowie Leitung und Moderation von Arbeitsgruppen in internationalen Verbänden
- Ableitung von Handlungsempfehlungen basierend auf internationalen Entwicklungen
- Unterstützung in den Bereichen EU-Normen, Sustainability und Compliance
- Networking mit Top-Entscheidungsträgern: Aufbau und Pflege von Kontakten zu CEOs, Senior Management sowie relevanten Akteuren in Institutionen und Unternehmen
Ihre Qualifikation:
- abgeschlossenes juristisches Hochschulstudium idealer Weise mit den Schwerpunkten öffentliches Recht und/oder Wirtschafts-/Handelsrecht und/oder Europarecht
- mehrjährige Berufserfahrung auf Unternehmensseite, in Rechtsanwaltskanzleien oder in Institutionen bzw. Interessenvertretungen
- sicheres, dynamisches und seriöses Auftreten sowie Eigeninitiative, Teamgeist und Integrität
- hohe analytische Fähigkeiten bei komplexen Themen in einem sich laufend verändernden Umfeld
- Bereitschaft zu Dienstreisen
Sind Sie an dieser spannenden Tätigkeit interessiert, die eine proaktive Persönlichkeit und vernetztes Denken und Handeln erfordert? Dafür ist ein Jahresbruttoeinkommen ab EUR 60.000,- vorgesehen. Bei entsprechender Berufserfahrung und fachlicher Qualifikation ist eine Überzahlung angedacht. Ausgezeichnete Deutsch- und Englisch-Kenntnisse setzen wir voraus. Neben flexiblen Arbeitszeiten, tageweise Homeoffice nach der Onboarding-Phase, Betriebsrestaurant und einem sehr angenehmen Arbeitsklima in einem hoch ambitionierten Team werden noch weitere ansprechende Benefits geboten.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung zu Handen Mag. Thomas Stummer an und ein vertrauliches Erstgespräch!
Legal Expert – Economic Advisor (all genders) Arbeitgeber: Stummer & Partner Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
Stummer & Partner Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Legal Expert – Economic Advisor (all genders)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk aktiv! Kontaktiere ehemalige Kollegen, Professoren oder andere Fachleute aus der Branche, um Informationen über die Position und das Unternehmen zu sammeln. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Metallindustrie und relevante rechtliche Entwicklungen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Themen informiert bist und wie sie die Branche beeinflussen könnten. Dies wird dir helfen, als kompetenter Kandidat wahrgenommen zu werden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Verhandlungsführung und Stakeholder-Kommunikation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei proaktiv und stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und der Unternehmensmission verdeutlichen. Ein engagierter Kandidat bleibt im Gedächtnis.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Legal Expert – Economic Advisor (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Legal Expert – Economic Advisor eingeht. Hebe deine juristischen Kenntnisse und Erfahrungen hervor, die für die Rolle relevant sind.
Betone deine Netzwerkerfahrung: Da Networking ein wichtiger Teil der Position ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele anführen, wie du erfolgreich Kontakte zu Entscheidungsträgern aufgebaut und gepflegt hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine ausgezeichneten Deutsch- und Englischkenntnisse klar darstellst. Füge gegebenenfalls Nachweise oder Zertifikate bei, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stummer & Partner Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Metallindustrie sowie über relevante gesetzliche Rahmenbedingungen. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor
Da die Position einen starken Fokus auf rechtliche Aspekte hat, solltest du dich mit den wichtigsten Themen wie Wirtschaftsrecht, Umweltrecht und internationalen Handelsrecht vertraut machen. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren.
✨Networking-Fähigkeiten betonen
Da Networking ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zeigen, Beziehungen zu Entscheidungsträgern aufzubauen und zu pflegen. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten konkret in der neuen Position einsetzen würdest.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, komplexe Themen zu diskutieren und zeige, wie du analytisch an Probleme herangehst. Du könntest Beispiele nennen, bei denen du Handlungsempfehlungen abgeleitet hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu unterstreichen.