Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und berate unsere Gäste, führe eine eigene Station mit Inkasso.
- Arbeitgeber: Ein einzigartiges Restaurant mit familiärem und flexiblem Team.
- Mitarbeitervorteile: Festanstellung, Blockarbeitszeiten und zahlreiche weitere Benefits.
- Warum dieser Job: Vielfältige Tätigkeiten und Aufstiegsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Qualifikationen erforderlich, Leidenschaft für Gastronomie ist wichtig.
- Andere Informationen: Startdatum: 1. Mai 2025, Möglichkeit zur Weiterentwicklung.
Zur Verstärkung suchen wir ab 1. Mai 2025 eine/n Restaurationsfachfrau/-mann (80-100%).
- Bedienen und Beraten von unseren Gästen
- Mithilfe in allen Bereichen im Restaurant
- Führen von einer eigenen Station mit Inkasso
- Festanstellung an einzigartiger Lage mit Erweiterungspotential
- Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Blockarbeitszeiten
- Abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeiten
- Familiäres sowie flexibles Team
- Weitere Benefits im und um den Betrieb
Restaurationsfachangestellte (m/w) 80-100% Arbeitgeber: Stump's Alpenrose
Kontaktperson:
Stump's Alpenrose HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Restaurationsfachangestellte (m/w) 80-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Erwartungen an die Rolle eines Restaurationsfachangestellten. Besuche unser Restaurant, um ein Gefühl für die Atmosphäre und den Service zu bekommen, den wir bieten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern oder anderen Fachleuten in der Gastronomie. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über Kundenservice und Teamarbeit übst. Zeige, dass du sowohl im Umgang mit Gästen als auch im Team arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu demonstrieren. In der Gastronomie ist es wichtig, schnell auf Veränderungen zu reagieren und verschiedene Aufgaben zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Restaurationsfachangestellte (m/w) 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über das Restaurant, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Betone deine Erfahrungen im Servicebereich und deine Fähigkeiten im Umgang mit Gästen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und bereit bist, in einem flexiblen Umfeld zu arbeiten. Ein persönlicher Bezug zur Stelle kann ebenfalls hilfreich sein.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position als Restaurationsfachangestellte/r wichtig sind. Hebe besondere Fähigkeiten hervor, wie z.B. Sprachkenntnisse oder spezielle Schulungen im Gastronomiebereich.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stump's Alpenrose vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für die Position als Restaurationsfachangestellte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Bedienen und Beraten von Gästen am besten präsentieren kannst.
✨Kenne das Restaurant
Recherchiere das Restaurant, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Konzept, Speisenangebot und die Zielgruppe. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Gastronomie sind Teamarbeit und Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren.