Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Restaurantleitung und kümmere dich um die Gästebetreuung.
- Arbeitgeber: Ein einzigartiges Restaurant mit einem familiären und flexiblen Team.
- Mitarbeitervorteile: Festanstellung, Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie Unterstützung für Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit Potenzial zur persönlichen Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie und Führungsqualitäten sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Mitarbeit in einem kreativen Team an einem besonderen Standort.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung suchen wir ab 1. März eine stellvertretende Restaurantleitung.
- Mithilfe bei der Führung im Bereich Restaurant
- Gästebetreuung
- Aktives Mitwirken im à la carte, Bankett Bereich sowie Caterings
- Führung und Schulung der Servicemitarbeiter
- Mithilfe bei der Planung der Arbeits- und Einsatzpläne
- Qualitätssicherung und -kontrolle im Restaurationsbereich
- Abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeiten
- Festanstellung an einzigartiger Lage mit Erweiterungspotential
- Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Familiäres sowie flexibles Team
- Unterstützung für Weiterbildung im Bereich Gastronomie
- Weitere Benefits im und um den Betrieb
Stellvertretender Chef de Service (m/w) Arbeitgeber: Stump's Alpenrose
Kontaktperson:
Stump's Alpenrose HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretender Chef de Service (m/w)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Engagiere dich in sozialen Medien oder in Foren, die sich mit Gastronomie beschäftigen. Teile deine Erfahrungen und lerne von anderen, um dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Position des stellvertretenden Chefs de Service. Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über Weiterbildungsmöglichkeiten in der Gastronomie zu informieren. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen, um das Team zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretender Chef de Service (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Restaurant und dessen Philosophie. Besuche die Website, um mehr über deren Angebote, Werte und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Gastronomiebereich hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Gästebetreuung, Teamführung und Qualitätssicherung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Position des stellvertretenden Chefs de Service bist. Gehe auf deine Erfahrungen und deine Leidenschaft für die Gastronomie ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stump's Alpenrose vorbereitest
✨Kenntnis der Gastronomie
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse im Bereich Gastronomie verfügst. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um während des Interviews kompetent antworten zu können.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit dem Team erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Führung von Servicemitarbeitern bereit haben. Zeige, wie du das Team motivierst und unterstützt.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. deine Erfahrungen in der Gästebetreuung oder wie du mit schwierigen Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst, um mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.