Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Finanzbuchhaltung und unterstütze das Team bei täglichen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Sturm Blechverarbeitung ist ein führender Spezialist in der Blechverarbeitung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Homeoffice und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit modernster Technologie und hoher Präzision.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Sturm Blechverarbeitung & Systeme GmbH mit Sitz in Salching ist einer der größten und leistungsstärksten Blechverarbeitungs-Spezialisten in Deutschland. Seit rund 30 Jahren wird ein umfangreiches Leistungsspektrum angeboten. Vom einfachen Laserteil bis hin zu komplexen Baugruppen, vom Erstmuster bis zum Serienteil, ob in Stahl, Edelstahl, Aluminium oder in Sonderwerkstoffen - die Sturm Blechverarbeitung & Systeme GmbH garantiert als zertifizierter und zuverlässiger Partner höchste Präzision. Auf einer Fläche von 20.000 m² werden mit rund 250 qualifizierten Fachkräften und neusten Technologien Kundenwünsche umgesetzt.
AB SOFORT VAKANT: Sachbearbeiter/in Finanzbuchhaltung (w/m/d) - in Voll- oder Teilzeit
Sachbearbeiter/in Finanzbuchhaltung (w/m/d) - in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Sturm Blechverarbeitung GmbH
Kontaktperson:
Sturm Blechverarbeitung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Finanzbuchhaltung (w/m/d) - in Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Finanzbuchhaltung. Verstehe, welche Software und Tools in der Branche verwendet werden, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Finanzbuchhaltung. Besuche Branchenveranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei Sturm Blechverarbeitung & Systeme GmbH zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Szenarien überlegst, die in der Finanzbuchhaltung auftreten können. Zeige, dass du Problemlösungsfähigkeiten besitzt und mit Herausforderungen umgehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Blechverarbeitung und bringe diese Informationen in das Gespräch ein, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Finanzbuchhaltung (w/m/d) - in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sturm Blechverarbeitung & Systeme GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Finanzbuchhaltung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine Kenntnisse in Buchhaltungssoftware und Finanzanalysen klar ersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren. Betone deine Leidenschaft für präzise Finanzarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sturm Blechverarbeitung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Blechverarbeitung und die spezifischen Herausforderungen in der Finanzbuchhaltung dieser Branche. Zeige, dass du die Abläufe und Anforderungen verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Finanzbuchhaltung unter Beweis gestellt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Finanzbuchhaltung entscheidend sind.