Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten im Aviation-Bereich und entdecke spannende Trends.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Flughafen mit einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe die Faszination des Flughafens und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Mathematik, Informatik oder Wirtschaftswissenschaften erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze und kostenlose Parkplätze sorgen für einen entspannten Start.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie führen operative und kommerzielle Datenanalysen zur Erkennung von Trends, Mustern und Zusammenhängen durch und sorgen für die zielgruppengerechte Aufbereitung sowie deren Weiterentwicklung. Die Beschaffung und Integration von Informationen aus einer Vielzahl externer und interner Datenquellen sowie die Überwachung der Datenqualität gehören zu Ihren zentralen Aufgaben. Durch Ihre Unterstützung bei der Nutzung und Erstellung von Datenauswertungen und -analysen helfen Sie angrenzenden Fachbereichen. Sie arbeiten bei der inhaltlichen Betreuung und Weiterentwicklung zentraler IT-Systeme im Aviation-Bereich mit.
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Mathematik, Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder einen vergleichbaren Abschluss. Durch Ihre bisherigen Tätigkeiten konnten Sie sich bereits fundierte Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Datenanalyse und Datenvisualisierung sowie in der Anwendung von z.B. SAP BusinessObjects, SAP Analytics Cloud oder vergleichbar aneignen. Ihre schnelle Auffassungsgabe und das ausgeprägte analytische Denkvermögen helfen Ihnen bei der Erarbeitung von Analysen; zudem sind Sie zuverlässig, selbstständig und flexibel. Die Begeisterung für das Thema Luftverkehr, vor allem in den Bereichen Airport Operations und Flughafensysteme, erleichtert Ihnen den Alltag sowie die spannenden Aufgaben innerhalb unseres Airports. Sie haben sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Ihr Rückenwind durch uns
- Einzigartiges Arbeitsumfeld
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem spannenden Arbeitsumfeld mit Blick aufs Vorfeld.
- Faszination Flughafen: Unser spannendes Arbeitsumfeld bietet abwechslungsreiche Tätigkeiten rund ums Fliegen sowie eine Prise Urlaubsfeeling jeden Tag.
- Moderne Arbeitsplätze: Angenehmes Arbeiten durch voll ausgestattete Arbeitsplätze in moderner Umgebung.
- Ausreichend verfügbare kostenlose Parkplätze sorgen für einen entspannten Arbeitsstart.
- Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- Mitarbeiterrabatte: Profitieren Sie von Corporate Benefits und vielem mehr.
Data Analyst - Bereich Aviation (m / w / d) Arbeitgeber: Stuttgart Airport
Kontaktperson:
Stuttgart Airport HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Analyst - Bereich Aviation (m / w / d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Aviation-Bereich arbeiten oder bei uns tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Datenanalyse, insbesondere im Luftverkehr. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Datenanalyse-Tools wie SAP BusinessObjects oder SAP Analytics Cloud beziehen. Zeige, dass du praktische Erfahrungen hast und diese Tools effektiv nutzen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten in einem praktischen Beispiel zu demonstrieren. Überlege dir im Voraus, wie du deine bisherigen Erfahrungen in der Datenanalyse präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Analyst - Bereich Aviation (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Datenanalyse und -visualisierung. Nenne spezifische Tools wie SAP BusinessObjects oder SAP Analytics Cloud, die du bereits verwendet hast.
Verstehe die Branche: Informiere dich über den Luftverkehr und die spezifischen Herausforderungen im Bereich Aviation. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ein Interesse an Airport Operations und Flughafensystemen hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe hervor, wie deine analytischen Fähigkeiten und deine schnelle Auffassungsgabe zur Lösung von Problemen im Unternehmen beitragen können.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch und Englisch verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Professionalität zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stuttgart Airport vorbereitest
✨Verstehe die Datenanalyse im Aviation-Bereich
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Luftfahrtbranche. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die spezifischen Datenanalysen hast, die in diesem Bereich relevant sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, bei denen du Datenanalysen durchgeführt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie deine Analysen zu positiven Ergebnissen geführt haben.
✨Kenntnisse in relevanten Tools demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Tools wie SAP BusinessObjects oder SAP Analytics Cloud vertraut bist. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit diesen Tools zu teilen und wie du sie zur Datenvisualisierung eingesetzt hast.
✨Analytisches Denken hervorheben
Betone deine Fähigkeit, komplexe Daten zu analysieren und Muster zu erkennen. Gib Beispiele dafür, wie du analytisches Denken in der Vergangenheit angewendet hast, um Probleme zu lösen oder Entscheidungen zu treffen.