Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und tausche Stromzähler aus sowie installiere moderne Messeinrichtungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich um die Energieversorgung in Stuttgart kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und eine positive Work-Life-Balance in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Elektrobereich haben und sicher im Kundenkontakt sein.
- Andere Informationen: Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich; wir heißen alle Menschen willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Team „Zählerservice Montageprozesse“ kümmern sich um den Austausch von Stromzählern. Dazu gehört auch der Rollout moderner Messeinrichtungen. Die Kolleginnen und Kollegen greifen dabei vor allem auf Dienstleister zurück, in besonders herausfordernden Fällen sind sie immer selbst vor Ort.
Wir bieten Ihnen motivierende Benefits:
- Flexible Arbeitszeit und Überstundenkonto
- 36-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Betriebliche Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Gesundheitsvorsorge und -förderung
- 100% Bezuschussung DE-Ticket, Dienstfahrrad-Leasing
- Vielfältige persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote
Es warten abwechslungsreiche Aufgaben auf Sie:
- Störungsbehebung: Technische Probleme an Messsystemen und in der Übertragungstechnik werden von Ihnen analysiert und behoben.
- Montage & Installation: Ob in Bezugs- oder Erzeugungsanlagen – Sie übernehmen die Montage und Inbetriebnahme von Zählern und Messsystemen im Spannungsbereich von 0,4 kV bis 10 kV.
- Qualitätsprüfung: Die Arbeit externer Dienstleister wird von Ihnen überprüft, um höchste Montagequalität sicherzustellen.
- Kundenservice: Reklamationen bearbeiten Sie professionell und lösungsorientiert.
Diesen Background wünschen wir uns von Ihnen:
- Fachwissen: Eine abgeschlossene Ausbildung in einem Elektroberuf ist vorhanden, idealerweise mit Kenntnissen im Zähl- und Messwesen.
- Souveränes Auftreten: Der Umgang mit Kunden und Partnerfirmen fällt Ihnen leicht, und Sie kommunizieren sicher und kompetent.
- Regelwerk-Kenntnisse: Von Vorteil sind Kenntnisse der Technischen Anschlussbedingungen (TAB) sowie der einschlägigen DIN VDE Vorschriften.
- Mobilität: Ein Führerschein der Klasse B wird benötigt.
Das matcht? Jetzt bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, beantworten Sie uns nur ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular. Bei Fragen steht Ihnen Janina Müller gerne zur Verfügung. Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.
Elektromonteur - Zählerservice (w/m/d) Arbeitgeber: Stuttgart Netze Betrieb GmbH
Kontaktperson:
Stuttgart Netze Betrieb GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektromonteur - Zählerservice (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der modernen Messeinrichtungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Technologien vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Montage und Installation von Zählern zu nennen. Überlege dir, welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast und wie du zur Qualitätssicherung beigetragen hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du dich auf mögliche Kundenanfragen vorbereitest. Überlege dir, wie du professionell und lösungsorientiert auf Reklamationen reagieren würdest.
✨Tip Nummer 4
Falls du Kenntnisse der Technischen Anschlussbedingungen (TAB) oder der DIN VDE Vorschriften hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. Das zeigt dein Fachwissen und deine Eignung für die Position als Elektromonteur.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektromonteur - Zählerservice (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Beantworte die spezifischen Fragen: Nutze das Bewerbungsformular, um die jobspezifischen Fragen präzise und ehrlich zu beantworten. Zeige dabei, dass du die Anforderungen verstehst und wie du zur Lösung der Herausforderungen beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du über Erfahrungen im Zähl- und Messwesen oder in der Montage von elektrischen Systemen verfügst, stelle sicher, dass du diese in deinen Antworten betonst. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu untermauern.
Sei authentisch: Zeige deine Persönlichkeit und sei authentisch in deinen Antworten. Die Firma sucht nach jemandem, der gut ins Team passt, also lass deine Motivation und Begeisterung für die Position durchscheinen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stuttgart Netze Betrieb GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Elektromonteurs im Zählerservice technisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Messsystemen und Übertragungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist der Umgang mit Kunden und Partnerfirmen wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, insbesondere in herausfordernden Situationen. Dies zeigt, dass du souverän und kompetent auftrittst.
✨Kenntnisse der Vorschriften betonen
Falls du Kenntnisse der Technischen Anschlussbedingungen (TAB) oder der DIN VDE Vorschriften hast, erwähne diese unbedingt. Diese Informationen sind für die Position von Vorteil und zeigen dein Engagement für die Einhaltung von Standards.
✨Fragen zur Work-Life-Balance stellen
Da das Unternehmen Wert auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance legt, könntest du Fragen dazu stellen, wie das Team diese Balance unterstützt. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wohlbefinden im Job.