Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage secondary technology systems and conduct operational checks and troubleshooting.
- Arbeitgeber: Join a team that powers the city and values work-life balance.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 vacation days, and health perks.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team with diverse tasks and growth opportunities.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a completed technician training in electrical engineering or similar.
- Andere Informationen: No cover letter needed; just answer a few questions to apply!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Team „Betriebssteuerung“ kümmern sich in vier Teams um betriebliche Themen, Netzersatzanlagen und Messungen, Signalkabelnetze sowie Schutz- und Fernwirktechnik.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Meister/Techniker für Fernwirktechnik (w/m/d)
Festanstellung | Vollzeit | Stuttgart
Wir bieten Ihnen motivierende Benefits
Unser Team sorgt für Energie in der Stadt – und soll diese auch in vollen Zügen genießen können. Daher legen wir Wert auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten Ihnen weitere attraktive Benefits:
- Flexible Arbeitszeit und Überstundenkonto
- 36-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Betriebliche Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Gesundheitsvorsorge und -förderung
- 100% Bezuschussung DE-Ticket, Dienstfahrrad-Leasing
- Vielfältige persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote
- Mobiles Arbeiten bei geeigneten Tätigkeiten möglich
Es warten abwechslungsreiche Aufgaben auf Sie
- Sie sind verantwortlich für die Anlagen in der Sekundärtechnik (Sekundärtechnik umfasst die Schutz- und Leittechnik bzw. Fernwirktechnik in den Umspann- und Schaltwerken)
- Sie führen Turnusprüfungen, Störungsanalysen durch und klären Netzstörungen auf
- Die Inbetriebnahme neuer Anlagen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Diesen Background wünschen wir uns von Ihnen
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Meister- / Technikerausbildung, vorzugsweise der Elektrotechnik oder elektrischer Energietechnik
- Sie bringen eine hohe Affinität und idealerweise Erfahrung in der Fernwirk- und Schutztechnik mit
- Verantwortungsbewusstes Handeln, Eigeninitiative runden Ihr Profil ab
- Sie besitzen einen Führerschein Klasse B
Das matcht? Jetzt bewerben!
Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, beantworten Sie uns nur ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular. Bei Fragen steht Ihnen Janina Müller unter gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.
#J-18808-Ljbffr
Meister/Techniker für Fernwirktechnik (w/m/d) Arbeitgeber: Stuttgart Netze Betrieb GmbH
Kontaktperson:
Stuttgart Netze Betrieb GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister/Techniker für Fernwirktechnik (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Fernwirktechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Störungsanalyse und Inbetriebnahme neuer Anlagen demonstrieren. Das zeigt, dass du praktisch anwendbare Kenntnisse hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Insider-Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Work-Life-Balance und den angebotenen Benefits zu stellen. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Unternehmenskultur und den Werten von StudySmarter.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister/Techniker für Fernwirktechnik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Meister/Techniker für Fernwirktechnik gefordert werden.
Beantworte die Fragen im Bewerbungsformular: Da kein Anschreiben erforderlich ist, konzentriere dich darauf, die jobspezifischen Fragen im Bewerbungsformular präzise und ehrlich zu beantworten. Zeige deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Fernwirk- und Schutztechnik.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Meister- oder Technikerausbildung sowie relevante Erfahrungen klar und deutlich darstellst. Betone deine Affinität zur Fernwirktechnik und dein verantwortungsbewusstes Handeln.
Prüfe deine Angaben: Bevor du deine Bewerbung absendest, überprüfe alle Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Informationen bereitgestellt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stuttgart Netze Betrieb GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Meister/Techniker für Fernwirktechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Schutz- und Leittechnik sowie zur Fernwirktechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Eigeninitiative
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der verantwortungsbewusst handelt und Eigeninitiative zeigt. Bereite Beispiele vor, in denen du proaktiv Probleme gelöst oder Verbesserungen in deinen vorherigen Positionen angestoßen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und der Mission des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Work-Life-Balance und den angebotenen Benefits schätzt und wie du dich in das Team einfügen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.