Ausbildung Industriekaufmann /-frau (w/m/d) 2026
Jetzt bewerben
Ausbildung Industriekaufmann /-frau (w/m/d) 2026

Ausbildung Industriekaufmann /-frau (w/m/d) 2026

Ausbildung Home Office möglich (teilweise)
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte Deine Ausbildung und unterstütze uns bei der Klimaneutralität bis 2035.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: 36-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, überdurchschnittliche Vergütung und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben und individuelle Betreuung durch ein engagiertes Ausbilderteam warten auf Dich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss mit guten Noten in Deutsch und Mathematik sowie Interesse an kaufmännischen Abläufen.
  • Andere Informationen: Ein Anschreiben ist nicht erforderlich, bewirb dich einfach online!

Starte 2026 bei uns Deine Ausbildung und hilf uns, unsere Stadt bis 2035 klimaneutral zu machen.

Prüfen Sie alle zugehörigen Bewerbungsunterlagen sorgfältig, bevor Sie auf die Schaltfläche "Bewerben" am Ende dieser Beschreibung klicken.

Wir bieten Dir motivierende Benefits

  • 36-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Überdurchschnittliche Vergütung (1. Ausbildungsjahr: 1.561 EUR)
  • Miet- oder Fahrtkostenzuschüsse, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Gesundheitsvorsorge und -förderung
  • 100% Bezuschussung des Deutschland-Tickets
  • Vielfältige persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote
  • Mobiles Arbeiten bei geeigneten Tätigkeiten möglich

Es warten abwechslungsreiche Aufgaben auf Dich

  • Vielfältige Einblicke: Umfassende Einblicke in produktnahe und administrative Bereiche wie Logistik, Einkauf, Vertrieb, Controlling, Finanz- und Rechnungswesen, Marketing und Personalwesen
  • Praktische Mitarbeit und Projektbearbeitung: Unterstützung der kaufmännischen Bereiche und Bearbeitung kleinerer Projekte ab dem ersten Tag der Ausbildung
  • Fundierte Kenntnisse und Tools: Anwendung von EDV-Programmen, Warenwirtschaftssystemen, Präsentations- und Projektmanagement-Tools

Bei uns erhältst du eine individuelle Betreuung durch ein erfahrenes und engagiertes Ausbilderteam.

Diesen Background wünschen wir uns von Dir

  • Mittlerer Schulabschluss (mind. Realschule) mit guten Noten insbesondere in den Fächern Deutsch und Mathematik
  • Interesse an kaufmännischen Abläufen in einem Unternehmen und dem Zusammenspiel verschiedener Abteilungen
  • Spaß am Organisieren und Freude daran, Verantwortung zu übernehmen
  • Zuverlässigkeit, offene und freundliche Kommunikation sowie Freude an der Zusamemnarbeit mit Kolleg:innen
  • Motivation, Neues zu lernen und dich fachlich sowie persönlich weiterzuentwickeln
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse

Das matcht? Jetzt bewerben!Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, beantworten Sie uns nur ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular. Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.

Ausbildung Industriekaufmann /-frau (w/m/d) 2026 Arbeitgeber: Stuttgart Netze GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Du nicht nur Deine Ausbildung zum Industriekaufmann /-frau beginnen kannst, sondern auch aktiv zur klimaneutralen Zukunft unserer Stadt beiträgst. Mit einer 36-Stunden-Woche, überdurchschnittlicher Vergütung und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Deine persönliche und fachliche Entwicklung. Unsere engagierten Ausbilder stehen Dir von Anfang an zur Seite und sorgen dafür, dass Du umfassende Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche erhältst und praktische Erfahrungen sammelst.
S

Kontaktperson:

Stuttgart Netze GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann /-frau (w/m/d) 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in die du während deiner Ausbildung Einblicke erhalten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den kaufmännischen Abläufen und dem Zusammenspiel der Abteilungen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse an der Ausbildung zu beantworten. Überlege dir, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und wie du zur Vision der Klimaneutralität bis 2035 beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Sei offen und freundlich im Gespräch, denn wir legen großen Wert auf Teamarbeit und eine positive Zusammenarbeit mit Kolleg:innen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich der Industriekaufleute und bringe Ideen mit, wie du dich in der Ausbildung einbringen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann /-frau (w/m/d) 2026

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
EDV-Kenntnisse
Warenwirtschaftssysteme
Präsentationsfähigkeiten
Projektmanagement-Tools
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationsgeschick
Zuverlässigkeit
Interesse an kaufmännischen Abläufen
Verantwortungsbewusstsein
Motivation zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsunterlagen prüfen: Bevor du auf die Schaltfläche 'Bewerben' klickst, solltest du alle erforderlichen Bewerbungsunterlagen sorgfältig durchsehen. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist.

Fragen im Bewerbungsformular beantworten: Da kein Anschreiben erforderlich ist, konzentriere dich darauf, die jobspezifischen Fragen im Bewerbungsformular präzise und ehrlich zu beantworten. Zeige dein Interesse an der Ausbildung und deine Motivation.

Hervorhebung deiner Stärken: Nutze die Möglichkeit, deine Stärken und Qualifikationen in den Antworten hervorzuheben. Betone deine guten Noten in Deutsch und Mathematik sowie dein Interesse an kaufmännischen Abläufen.

Persönliche Note: Versuche, in deinen Antworten eine persönliche Note einzubringen. Zeige, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich motiviert, Teil des Unternehmens zu werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stuttgart Netze GmbH vorbereitest

Vorbereitung ist alles

Stelle sicher, dass du alle Informationen über die Ausbildung und das Unternehmen kennst. Informiere dich über die Ziele des Unternehmens, insbesondere über die Klimaneutralität bis 2035, und überlege dir, wie du dazu beitragen kannst.

Zeige dein Interesse

Betone in deinem Gespräch dein Interesse an kaufmännischen Abläufen und der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen. Bereite Beispiele vor, die deine Begeisterung für Organisation und Verantwortung verdeutlichen.

Kommunikation ist der Schlüssel

Achte darauf, offen und freundlich zu kommunizieren. Übe, wie du dich selbst präsentierst und deine Gedanken klar ausdrückst. Dies zeigt, dass du gut im Team arbeiten kannst und Freude an der Zusammenarbeit mit Kolleg:innen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung. Frage zum Beispiel nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Projekten, an denen du teilnehmen könntest.

Ausbildung Industriekaufmann /-frau (w/m/d) 2026
Stuttgart Netze GmbH

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>