Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Hochspannungsprojekte in Stuttgart und arbeite sowohl im Büro als auch auf der Baustelle.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Energie in die Stadt bringt und Wert auf Work-Life-Balance legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsförderung und Weiterbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und trage zur nachhaltigen Energieversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder Architektur, Erfahrung in Planung und Projektleitung.
- Andere Informationen: Bewerbung ohne Anschreiben möglich, Vielfalt wird bei uns großgeschrieben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Festanstellung | Vollzeit (auch Teilzeit möglich) | Stuttgart
Wir bieten Ihnen motivierende Benefits. Unser Team sorgt für Energie in der Stadt - und soll diese auch in vollen Zügen genießen können. Daher legen wir Wert auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten Ihnen weitere attraktive Benefits:
- Flexible Arbeitszeit und Überstundenkonto
- 36-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Betriebliche Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Gesundheitsvorsorge und -förderung
- 100% Bezuschussung DE-Ticket, Dienstfahrrad-Leasing
- Vielfältige persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote
Es warten abwechslungsreiche Aufgaben auf Sie. Als Bauingenieur (w/m/d) im Team Hochspannung sind Sie zuständig für die bautechnische Begleitung, Teilprojektleitung und Planung von Baumaßnahmen im gesamten Stadtgebiet Stuttgart. Mit Ihrer Fachexpertise unterstützen Sie das Projektmanagement und Anlagenbetrieb, steuern die Ämter und externe Dienstleister. Ihr Arbeitsort ist sowohl im Büro wie auch auf der Baustelle.
- Erster Ansprechpartner für bautechnische Fragestellungen im Zuge der Projektierung, Genehmigung und Bauabwicklung von Baumaßnahmen. Im Wesentlichen sind dies die Erneuerungen bzw. der Neubau von Umspannwerken und Kabelanlagen im Hochspannungsnetz.
- Verantwortlich für die Erstellung der Vor- und Entwurfspläne der neuen Bauwerke oder bautechnischen Veränderungen im Bestand.
- Vorbereitung und Abstimmung der Genehmigungsunterlagen sowie Begleitung des gesamten Genehmigungsprozesses bis zur Baufreigabe.
- Mitwirkung bei der Ausschreibung und Vergabe der Bauleistungen.
- Qualitätssicherung durch Überwachung der Bauausführung.
- Ermittlung der Bauleistungen und Mitwirkung bei Nachtragsverhandlungen (bautechnische Komponenten).
- Selbstständige Koordinierung der Teilprojekte mit internen und externen Beteiligten z.B. Planungsbüros, Ämtern, Kunden.
Diesen Background wünschen wir uns von Ihnen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens oder der Architektur bzw. eine ähnliche Qualifikation.
- Idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen und praktische Kenntnisse in der Planung, Projektleitung und Baubegleitung im Hochbau und/oder Tiefbau im Umfeld der Industrie- oder Energieversorgungsanlagen.
- Mit den gängigen MS-Office-Produkten gehen Sie sicher um, auch in AutoCAD-Anwendungen sind Sie erfahren.
- Sie sind bereit für die Übernahme der Projektverantwortung, arbeiten selbstständig, strukturiert und verfügen über eine hohe Ziel- und Lösungsorientiertheit.
- Hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und kundenorientiertes Verhalten.
- Kommunikationsstärke gepaart mit Verhandlungsgeschick.
- Führerschein Klasse B für Ihre Tätigkeit in Stuttgart.
Das matcht? Jetzt bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, beantworten Sie uns nur ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular. Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.
Bauingenieur / Architekt in der Hochspannung (w/m/d) Arbeitgeber: Stuttgart Netze GmbH
Kontaktperson:
Stuttgart Netze GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur / Architekt in der Hochspannung (w/m/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bauingenieurwesen und der Architektur zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen in Stuttgart, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und offene Stellen zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über relevante Weiterbildungsangebote, die deine Kenntnisse im Hochbau und der Projektleitung vertiefen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern kann auch deine Chancen erhöhen, als qualifizierter Kandidat wahrgenommen zu werden.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen im Bereich Hochspannung oder Bauleitung. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Planung und Baubegleitung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur / Architekt in der Hochspannung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Beantworte die spezifischen Fragen: Nutze das Bewerbungsformular, um die jobspezifischen Fragen präzise und klar zu beantworten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Informationen angibst, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Wenn du praktische Kenntnisse in der Planung oder Projektleitung hast, beschreibe diese konkret. Verwende Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu belegen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stuttgart Netze GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu bautechnischen Fragestellungen und den spezifischen Anforderungen im Hochspannungsbereich vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
Die Rolle erfordert die Koordination von Teilprojekten und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte geleitet oder koordiniert hast, um deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Kommunikationsstärke betonen
In dieser Position ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren, sowohl mit internen als auch externen Partnern. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Verhandlungen erfolgreich abzuschließen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu Work-Life-Balance, Teamdynamik und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team integrieren kannst.