Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe spannende Bauprojekte im Energieinfrastruktur-Bereich durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das die Energieversorgung in Stuttgart sichert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einer starken Work-Life-Balance und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und 4-5 Jahre Erfahrung im Tiefbau erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung ohne Anschreiben möglich – wir freuen uns auf deine Antworten!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Festanstellung Vollzeit Stuttgart
Scrollen Sie nach unten, um einen ausführlichen Überblick über diese Stelle zu erhalten und darüber, was von den Bewerbern erwartet wird Bewerben Sie sich, indem Sie auf die Schaltfläche Bewerben klicken.
Wir bieten Ihnen motivierende Benefits
Unser Team sorgt für Energie in der Stadt – und soll diese auch in vollen Zügen genießen können. Daher legen wir Wert auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten Ihnen weitere attraktive Benefits:
- Flexible Arbeitszeit und Überstundenkonto
- 36-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Betriebliche Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Gesundheitsvorsorge und -förderung
- 100% Bezuschussung DE-Ticket, Dienstfahrrad-Leasing
- Vielfältige persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote
- Mobiles Arbeiten bei geeigneten Tätigkeiten möglich
Es warten abwechslungsreiche Aufgaben auf Sie
- Sie übernehmen die Planung, Projektierung und Durchführung von Baumaßnahmen im Stuttgarter Strom- und Gasnetz
- Sie bringen Bauprojekte von der Grob- in die Feinplanung und sorgen in Zusammenarbeit mit unseren Auftragnehmern/Lieferanten für eine effiziente und wirtschaftliche Umsetzung
- Neben der Arbeit im Büro sind sie auch vor Ort tätig
- Sie sind die aktive Kommunikationsdrehscheibe und arbeiten mit internen und externen Partnern zusammen
- Ihre Kompetenzen bringen Sie auch bei der Einhaltung von Terminen, Budgetvorgaben und Qualitätsstandards ein
- Kontinuierliche Weiterbildung durch interne und externe Seminare
Diesen Background wünschen wir uns von Ihnen
- Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, Weiterbildung als Netzmeister (w/m/d) Strom / Gas oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung im Tiefbau, Straßenbau oder vergleichbar – idealerweise 4-5 Jahre
- Berufserfahrung im Leitungsbau im Bereich Gas oder Strom oder gleichwertige Fachkenntnisse
- Interesse an spezifischen Weiterbildungen, wir fördern z.B. die Weiterbildung zum Netzingenieur (w/m/d)
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen, idealerweise auch SAP
- Führerschein Klasse B für Ihre Tätigkeit im Raum Stuttgart
Das matcht? Jetzt bewerben!Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, beantworten Sie uns nur ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular. Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.
Bauingenieur Tiefbauprojekte für die Energieinfrastruktur (w/m/d) Arbeitgeber: Stuttgart Netze GmbH
Kontaktperson:
Stuttgart Netze GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur Tiefbauprojekte für die Energieinfrastruktur (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Energieinfrastruktur zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen in Stuttgart, die sich auf Tiefbauprojekte konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Halte dich über aktuelle Bauprojekte im Stuttgarter Raum auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen dein Interesse an spezifischen Projekten und bringe Ideen ein, wie du zur erfolgreichen Umsetzung beitragen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu deiner Erfahrung im Tiefbau und Leitungsbau. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Betone, wie du in der Vergangenheit mit internen und externen Partnern kommuniziert und kooperiert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur Tiefbauprojekte für die Energieinfrastruktur (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Beantworte spezifische Fragen: Im Bewerbungsformular gibt es jobspezifische Fragen. Stelle sicher, dass du diese klar und präzise beantwortest, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du deine beruflichen Erfahrungen beschreibst, konzentriere dich auf deine Kenntnisse im Tiefbau und Leitungsbau. Zeige auf, wie deine bisherigen Projekte mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Informationen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stuttgart Netze GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund im Bauingenieurwesen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Tiefbauprojekten und Energieinfrastruktur vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist die Kommunikation mit internen und externen Partnern entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben und Probleme zu lösen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über das Unternehmen und seine Projekte im Bereich der Energieinfrastruktur. Zeige während des Interviews dein Interesse an den aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in der Branche, um zu verdeutlichen, dass du gut informiert und engagiert bist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung legt, kannst du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.