Cluster Lead Betrieb Stromnetz (w/m/d)
Jetzt bewerben
Cluster Lead Betrieb Stromnetz (w/m/d)

Cluster Lead Betrieb Stromnetz (w/m/d)

Unterensingen Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite mehrere Teams im Betrieb des Stromnetzes und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
  • Arbeitgeber: Stuttgart Netze sorgt für die zuverlässige Energieversorgung in Stuttgart und fördert die Klimaneutralität.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft Stuttgarts mit und entwickle deine Führungskompetenzen in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Führungspositionen, technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Ein Anschreiben ist nicht nötig, einfach Fragen im Bewerbungsformular beantworten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Sichere Energieversorgung für Stuttgart. Die Stuttgart Netze sorgt dafür, dass in Stuttgart rund um die Uhr Strom und Gas zuverlässig bei den Menschen ankommen. Als Verteilnetzbetreiber sind wir für Betrieb, Wartung und Modernisierung des 5.600 Kilometer langen Stromnetzes sowie des 2.100 Kilometer langen Gasnetzes der Landeshauptstadt verantwortlich. Neben der Versorgungssicherheit investieren wir in die Weiterentwicklung der Netze, um den steigenden Anforderungen der Energiewende gerecht zu werden und eine zukunftsfähige Energieinfrastruktur in Stuttgart zu schaffen. Zusätzlich betreuen wir für die Stadt Stuttgart 74.000 Straßenleuchten. Als Tochtergesellschaft der Stadtwerke Stuttgart unterstützen wir mit rund 600 Mitarbeitenden die Landeshauptstadt Stuttgart auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2035.

Wir bieten Ihnen motivierende Benefits: Unser Team sorgt für Energie in der Stadt - und soll diese auch in vollen Zügen genießen können. Daher legen wir Wert auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten Ihnen weitere attraktive Benefits:

  • Flexible Arbeitszeit und Überstundenkonto
  • 36-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Betriebliche Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Gesundheitsvorsorge und -förderung
  • 100% Bezuschussung DE-Ticket, Dienstfahrrad-Leasing
  • Vielfältige persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote

Es warten abwechslungsreiche Aufgaben auf Sie: Das Cluster "Betrieb Stromnetz" ist verantwortlich für die Gewährleistung eines ordnungsgemäßen Betriebs der Stuttgarter Stromnetzes über alle Spannungsebenen hinweg - sicher, effizient und hochverfügbar. Sie übernehmen die strategische und operative Führung mehrerer Teams innerhalb des Betrieb Stromnetz-Clusters. Sie steuern Ressourcen, Termine und Budgets übergreifend für Ihr Cluster und sorgen für eine effektive Zusammenarbeit. Sie sind zentrale:r Ansprechpartner:in für interne und externe Schnittstellen. Sie erkennen Risiken frühzeitig und entwickeln passende Maßnahmen und Prozessoptimierungen. Sie fördern die fachliche und persönliche Weiterentwicklung Ihrer Teamleiter und sorgen für eine positive Führungskultur. Sie etablieren transparente Reporting- und Kommunikationsstrukturen. Übernahme der Aufgaben und Verantwortlichkeiten als technische Führungskraft.

Diesen Background wünschen wir uns von Ihnen:

  • Mehrjährige Erfahrung in Führungspositionen und Prozessmanagement
  • Abgeschlossenes technisches Studium in Elektrotechnik oder elektrischer Energietechnik oder eine durch langjährige, einschlägige Berufserfahrung erworbene vergleichbare Qualifikation
  • Umfangreiche Kenntnisse bzgl. des Betriebs von elektrischen Anlagen und Versorgungsnetzen sowie der einschlägigen Normen
  • Erfahrung in der interdisziplinären und bereichsübergreifenden Zusammenarbeit
  • Starke strategische und analytische Fähigkeiten
  • Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, Teams in dynamischen und komplexen Umgebungen zu motivieren und zu führen
  • Innovationsfreude und Bereitschaft zur Veränderung

Das matcht? Jetzt bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, beantworten Sie uns nur ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular. Bei Fragen stehen Ihnen unsere Recruiter*innen unter karriere@stuttgart-netze.de gerne zur Verfügung. Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.

Cluster Lead Betrieb Stromnetz (w/m/d) Arbeitgeber: Stuttgart Netze GmbH

Die Stuttgart Netze GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sichere und verantwortungsvolle Position in der Energieversorgung bietet, sondern auch eine ausgeglichene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Benefits. Mit einem starken Fokus auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung sowie einer positiven Führungskultur schaffen wir ein motivierendes Arbeitsumfeld, das die Mitarbeiter auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2035 unterstützt.
S

Kontaktperson:

Stuttgart Netze GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cluster Lead Betrieb Stromnetz (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Energiebranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Energiewende. Zeige in Gesprächen, dass du über die Herausforderungen und Chancen in der Branche gut informiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Innovationsfreude! Bereite Ideen vor, wie du das Stromnetz effizienter gestalten oder neue Technologien integrieren würdest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cluster Lead Betrieb Stromnetz (w/m/d)

Führungskompetenz
Prozessmanagement
Technisches Verständnis in Elektrotechnik
Kenntnisse über elektrische Anlagen und Versorgungsnetze
Normenkenntnis im Bereich Energieversorgung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Strategische Denkweise
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamführung in dynamischen Umgebungen
Motivationsfähigkeit
Innovationsfreude
Veränderungsbereitschaft
Risikomanagement
Reporting- und Kommunikationsstrukturen etablieren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Stuttgart Netze und ihre Mission zur Klimaneutralität. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, zur Energieversorgung in Stuttgart beizutragen.

Beantworte die spezifischen Fragen: Nutze das Bewerbungsformular, um die jobspezifischen Fragen präzise und klar zu beantworten. Achte darauf, deine Erfahrungen und Qualifikationen in Bezug auf die Anforderungen der Stelle hervorzuheben.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in Führungspositionen und im Prozessmanagement anführen. Beschreibe, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung absendest, überprüfe alle Informationen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Antworten klar und professionell formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stuttgart Netze GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Ziele und Werte der Stuttgart Netze. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung einer zuverlässigen Energieversorgung verstehst und wie du zur Erreichung der Klimaneutralität bis 2035 beitragen kannst.

Bereite Beispiele für Führungsqualitäten vor

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Prozessoptimierung demonstrieren.

Kenntnisse über technische Normen

Stelle sicher, dass du mit den relevanten Normen und Vorschriften im Bereich elektrischer Anlagen und Versorgungsnetze vertraut bist. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Eignung für die technische Führungskraft.

Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Bereite Fragen vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du in der Lage bist, verschiedene Teams zu motivieren und effektiv zu kommunizieren, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Cluster Lead Betrieb Stromnetz (w/m/d)
Stuttgart Netze GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>