Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte Dein duales Studium und arbeite an klimaneutralen Projekten bis 2035.
- Arbeitgeber: Stuttgart Netze GmbH engagiert sich für nachhaltige Energielösungen in der Stadt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, überdurchschnittliche Vergütung und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben und lerne direkt von erfahrenen Ausbildern in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Naturwissenschaften, gute Mathematik- und Physikkenntnisse sowie Hochschulreife erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung ohne Anschreiben, Vielfalt wird bei uns großgeschrieben!
Starte 2026 bei uns Dein duales Studium und hilf uns, unsere Stadt bis 2035 klimaneutral zu machen.
Bewerben Sie sich unten, nachdem Sie alle Details und unterstützenden Informationen zu diesem Stellenangebot gelesen haben.
Wir bieten Dir motivierende Benefits
- Flexible Arbeitszeit und Überstundenkonto
- 36-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Überdurchschnittliche Vergütung (1. Studienjahr:1.624 EUR)
- Miet- oder Fahrtkostenzuschüsse, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Gesundheitsvorsorge und -förderung
- 100% Bezuschussung DE-Ticket
- Vielfältige persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote
- Mobiles Arbeiten bei geeigneten Tätigkeiten möglich
Es warten abwechslungsreiche Aufgaben auf Dich
- Während Deiner 6 Praxisphasen bei uns setzt Du das theoretisch Gelernte direkt um und lernst praktisch, wie Strom erzeugt, transportiert und effizient gespeichert werden kann.
- Du sammelst wichtige Berufserfahrung, stärkst Deine Soft Skills und bearbeitest erste Ingenieursaufgaben und Projekte mit wirtschaftlicher Bedeutung für die Stuttgart Netze GmbH.
- Zusätzlich wirst Du auch unsere technischen Bereiche kennenlernen sowie die dazugehörigen Fachthemen.
Bei uns erhältst Du eine individuelle Betreuung durch ein erfahrenes und engagiertes Ausbilderteam.
Diesen Background wünschen wir uns von Dir
- Interesse an Naturwissenschaften und innovativen Technologien
- Technische Affinität und ein gutes Grundwissen in Mathematik und Physik
- Abschluss der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife. Fachhochschulreife nur in Verbindung mit bestandenem Studierfähigkeitstest (Deltaprüfung) der DHBW Stuttgart
- Motivation, Neues zu lernen und dich fachlich sowie persönlich weiterzuentwickeln
Möchtest Du noch mehr Wissen? Dann schau Dir gerne den Studiengang Website-Link gelöscht . Elektrotechnik auf der Homepage der DHBW Mannheim an: Duales Studium elektrische Energietechnik
Das matcht? Jetzt bewerben!Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, beantworten Sie uns nur ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular. Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.
Duales Studium Elektrotechnik - Elektrische Energietechnik (B.Eng.) 2026 Arbeitgeber: Stuttgart Netze GmbH
Kontaktperson:
Stuttgart Netze GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Elektrotechnik - Elektrische Energietechnik (B.Eng.) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik und insbesondere in der elektrischen Energietechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die zur Erreichung der Klimaneutralität bis 2035 beitragen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten in Mathematik und Physik zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, spezifische Probleme zu lösen oder Beispiele aus deinem bisherigen Wissen zu geben, also übe diese Themen im Voraus.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast oder Herausforderungen gemeistert hast, um deine Lernbereitschaft zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Elektrotechnik - Elektrische Energietechnik (B.Eng.) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stuttgart Netze GmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Projekte, an denen sie arbeiten, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Beantworte die spezifischen Fragen: Da kein Anschreiben erforderlich ist, konzentriere dich darauf, die jobspezifischen Fragen im Bewerbungsformular klar und präzise zu beantworten. Zeige dein Interesse an Elektrotechnik und erkläre, warum du für das duale Studium geeignet bist.
Hebe deine Motivation hervor: In deiner Bewerbung solltest du deutlich machen, warum du dich für ein duales Studium in der elektrischen Energietechnik interessierst. Betone deine Motivation, Neues zu lernen und dich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln.
Prüfe deine Angaben: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Informationen bereitgestellt hast und dass keine Tippfehler vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stuttgart Netze GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium in Elektrotechnik handelt, solltest du dir grundlegende Konzepte in Mathematik und Physik aneignen. Sei bereit, Fragen zu Themen wie Stromerzeugung und -transport zu beantworten.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du dich für diesen Studiengang und das Unternehmen interessierst. Deine Begeisterung für innovative Technologien und dein Wunsch, zur Klimaneutralität beizutragen, sollten klar erkennbar sein.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Stuttgart Netze GmbH vertraut. Verstehe ihre Ziele, Projekte und Werte, um im Interview gezielte Fragen stellen und dein Interesse an der Firma unter Beweis stellen zu können.