Auf einen Blick
- Aufgaben: Projektierung und Baukoordination von Kabelmaßnahmen an Umspannstationen.
- Arbeitgeber: Stuttgart Netze sorgt für eine zuverlässige Energieversorgung in Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung als Meister oder Techniker in Elektrotechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Ein Anschreiben ist nicht nötig, einfach bewerben!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Sichere Energieversorgung für Stuttgart. Die Stuttgart Netze sorgt dafür, dass in Stuttgart rund um die Uhr Strom und Gas zuverlässig bei den Menschen ankommen. Als Verteilnetzbetreiber sind wir für Betrieb, Wartung und Modernisierung des 5.600 Kilometer langen Stromnetzes sowie des 2.100 Kilometer langen Gasnetzes der Landeshauptstadt verantwortlich. Neben der Versorgungssicherheit investieren wir in die Weiterentwicklung der Netze, um den steigenden Anforderungen der Energiewende gerecht zu werden und eine zukunftsfähige Energieinfrastruktur in Stuttgart zu schaffen. Zusätzlich betreuen wir für die Stadt Stuttgart 74.000 Straßenleuchten. Als Tochtergesellschaft der Stadtwerke Stuttgart unterstützen wir mit rund 600 Mitarbeitenden die Landeshauptstadt Stuttgart auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2035.
Im Bereich Netzentwicklung sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im „Technischen Service“ für den Neu- und Umbau von ca. 1.200 Umspannstationen im Stadtgebiet Stuttgart zuständig. Um den geänderten Ansprüchen der Energiewende gerecht zu werden, müssen die eingesetzten Betriebsmittel immer wieder angepasst und neu ausgewählt werden. Themenschwerpunkte bei uns sind die fortschreitende Digitalisierung, Aufbau von Smart-Grids, Netzautomatisierung, Überwachung und Vernetzung der Umspannstationen. Weitere Schwerpunkte liegen auf Schließanlagen, Batteriewartung und der betrieblichen Geräteprüfung.
Wir bieten Ihnen motivierende Benefits:
- Flexible Arbeitszeit und Überstundenkonto
- 36-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Betriebliche Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Gesundheitsvorsorge und -förderung
- 100% Bezuschussung DE-Ticket, Dienstfahrrad-Leasing
- Vielfältige persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote
Es warten abwechslungsreiche Aufgaben auf Sie:
- Projektierung von Kabelmaßnahmen an Umspannstationen
- Baukoordination und Qualitätssicherung bei den laufenden Bauvorhaben sowie die Sicherstellung der Einhaltung von Arbeitssicherheits- und Umweltvorschriften
- Disposition des Personal- und Materialeinsatzes
- Verantwortung für die termin- und kostengerechte Abwicklung
- Nach einer qualifizierten Einarbeitung Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
Diesen Background wünschen wir uns von Ihnen:
- Abgeschlossene Weiterbildung als Meister oder Techniker (w/m/d) der Fachrichtung Elektrotechnik, idealerweise mit einschlägiger Berufserfahrung
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine lösungsorientierte Denkweise
- Kenntnisse vom Bau sowie Instandhaltung und Erneuerung von Umspannstationen von Vorteil
- Führerschein Klasse B für Ihre Tätigkeit im Raum Stuttgart
Das matcht? Jetzt bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, beantworten Sie uns nur ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular. Bei Fragen stehen Ihnen unsere Recruiter*innen unter karriere@stuttgart-netze.de gerne zur Verfügung. Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.
Elektromeister / Techniker - Kabeltechnik für Umspannstationen (w/m/d) Arbeitgeber: Stuttgart Netze GmbH
Kontaktperson:
Stuttgart Netze GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektromeister / Techniker - Kabeltechnik für Umspannstationen (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Kabeltechnik und der Energiewende. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit bei Stuttgart Netze beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Elektrotechnik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Arbeit oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektromeister / Techniker - Kabeltechnik für Umspannstationen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Elektromeister oder Techniker in der Kabeltechnik relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Weiterbildung und relevante Berufserfahrung.
Beantworte spezifische Fragen: Nutze das Bewerbungsformular, um die jobspezifischen Fragen präzise und klar zu beantworten. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Korrekturlesen: Überprüfe deine Antworten und deinen Lebenslauf auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stuttgart Netze GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen technischen Aspekten der Kabeltechnik und Umspannstationen vertraut machst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Projektierung und Baukoordination zu beantworten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Kenntnisse über Arbeitssicherheits- und Umweltvorschriften
Informiere dich über relevante Arbeitssicherheits- und Umweltvorschriften, die für die Baukoordination und Qualitätssicherung von Bedeutung sind. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften verstehst und einhältst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Work-Life-Balance beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu deinen Werten passt.