Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe eigenverantwortlich Montagen im Strom- und Gasnetz durch.
- Arbeitgeber: Stuttgart Netze sorgt für zuverlässige Energieversorgung in Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende mit und genieße eine ausgeglichene Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in und erste Montageerfahrungen erforderlich.
- Andere Informationen: Teilnahme am Bereitschaftsdienst mit attraktiver Vergütung ist Teil des Jobs.
Die Stuttgart Netze sorgt dafür, dass in Stuttgart rund um die Uhr Strom und Gas zuverlässig bei den Menschen ankommen. Als Verteilnetzbetreiber sind wir für Betrieb, Wartung und Modernisierung des 5.600 Kilometer langen Stromnetzes sowie des 2.100 Kilometer langen Gasnetzes der Landeshauptstadt verantwortlich. Neben der Versorgungssicherheit investieren wir in die Weiterentwicklung der Netze, um den steigenden Anforderungen der Energiewende gerecht zu werden und eine zukunftsfähige Energieinfrastruktur in Stuttgart zu schaffen. Zusätzlich betreuen wir für die Stadt Stuttgart 74.000 Straßenleuchten. Als Tochtergesellschaft der Stadtwerke Stuttgart unterstützen wir mit rund 600 Mitarbeitenden die Landeshauptstadt Stuttgart auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2035.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im „Montageservice“ kümmern sich um alle anfallenden Montagetätigkeiten. Zu ihren Aufgaben gehören unter anderem:
- Instandsetzung von Störungen
- Erneuerung von Hausanschlüssen
- Teilerneuerungen an den Versorgungsleitungen
Abwechslungsreiche Aufgaben:
- Sie führen eigenverantwortlich Montagen im Mittel- und Niederspannungsnetz durch, verlegen Kabel und stellen Muffen- und Endverschlüsse her.
- Sie bauen neue Niederspannungshausanschlüsse ein und erneuern diese bei Bedarf, um das Netz zuverlässig am Laufen zu halten.
- Sie führen geplante Wartungs- und Servicearbeiten an elektronischen Komponenten des Nieder- und Mittelspannungsnetzes durch, um höchste Betriebssicherheit zu gewährleisten.
- Die Teilnahme am Bereitschaftsdienst mit attraktiver Vergütung stellt für Sie kein Problem dar, da Sie flexibel auf die Bedürfnisse des Betriebs reagieren können.
Abgeschlossene Ausbildung:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Elektroberuf, idealerweise als Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
Berufserfahrung:
- Sie bringen erste Erfahrungen im Bereich Montage elektrotechnischer Komponenten eines Netzbetreibers mit und möchten Ihr Wissen weiter ausbauen.
Führerschein:
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B; ein Führerschein der Klasse CE + C1E ist von Vorteil.
Persönliche Stärken:
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und eine sorgfältige Arbeitsweise zeichnen Sie aus und machen Sie zu einer wertvollen Unterstützung in unserem Team.
Unser Team sorgt für Energie in der Stadt - und soll diese auch in vollen Zügen genießen können. Daher legen wir Wert auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten Ihnen weitere attraktive Benefits:
- Flexible Arbeitszeit und Überstundenkonto
- 36-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Betriebliche Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Gesundheitsvorsorge und -förderung
- 100% Bezuschussung DE-Ticket, Dienstfahrrad-Leasing
- Vielfältige persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote
Elektroniker - Montageservice (w/m/d) Arbeitgeber: Stuttgart Netze GmbH
Kontaktperson:
Stuttgart Netze GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker - Montageservice (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Energiewende und der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die mit der Modernisierung von Strom- und Gasnetzen verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Energieversorgung und Elektrotechnik beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Montage und Wartung von elektrischen Komponenten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die deine Qualifikationen erweitern könnten, und erwähne diese proaktiv im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker - Montageservice (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stuttgart Netze. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Elektroniker im Montageservice wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich der Elektrotechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stuttgart Netze interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben im Montageservice beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und alle Informationen vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stuttgart Netze GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektroniker im Montageservice technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrotechnischen Komponenten und Montageverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Arbeitsanforderungen reagiert hast und warum du diese Flexibilität schätzt.
✨Frage nach den Weiterbildungsangeboten
Das Unternehmen bietet vielfältige persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote an. Zeige dein Interesse an persönlicher Entwicklung, indem du nach diesen Möglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.