Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Projekten und Zusammenarbeit mit externen Partnern.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine ausgewogene Work-Life-Balance in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und profitiere von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung als Meister oder Techniker in Elektrotechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – alle sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Festanstellung | Vollzeit | StuttgartDaher legen wir Wert auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten Ihnen weitere attraktive Benefits:✓ Flexible Arbeitszeit und Überstundenkonto✓ 36-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub pro Jahr✓ Betriebliche Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld✓ Vielfältige persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote✓ Mobiles Arbeiten bei geeigneten Tätigkeiten möglichSelbständige Koordination von Projekten nach interner Übergabe für die Realisierung sowie Koordination der Ausführung mit externen Planungsbüros, Ämtern, Kunden, Lieferanten etc.✓ Abgeschlossene Weiterbildung als staatlich geprüfter Meister oder Techniker der Fachrichtung Strom / Elektrotechnik oder durch langjährige Berufserfahrung erworbene vergleichbare Qualifikationen✓ Verhandlungsgeschick, Selbständigkeit und Freude an der Arbeit im Team✓ Grundkenntnisse MS Office✓ Führerschein Klasse B für Ihre Tätigkeit im Raum StuttgartAlle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.
Elektrotechniker (m/w/d) in Vollzeit (Industriemeister/in - Elektrotechnik) Arbeitgeber: Stuttgart Netze GmbH
Kontaktperson:
Stuttgart Netze GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrotechniker (m/w/d) in Vollzeit (Industriemeister/in - Elektrotechnik)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Elektrotechnik-Branche in Stuttgart. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektkoordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der selbständigen Koordination von Projekten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das ist besonders wichtig für die Position, die eine enge Zusammenarbeit mit externen Partnern erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrotechniker (m/w/d) in Vollzeit (Industriemeister/in - Elektrotechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Elektrotechniker hervorhebt. Betone deine Weiterbildung als Meister oder Techniker sowie deine Berufserfahrung in der Elektrotechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Position passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stuttgart Netze GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrotechnischen Konzepten und Projekterfahrungen vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert Freude an der Arbeit im Team. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte zu koordinieren oder Probleme zu lösen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Da Verhandlungsgeschick gefordert ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in Verhandlungen zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich verhandelt hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Fragen zur Work-Life-Balance stellen
Da das Unternehmen Wert auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance legt, könntest du Fragen dazu stellen, wie sie dies in der Praxis umsetzen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wohlbefinden im Job.