Ingenieur Baukoordination Stromnetz (w/m/d)
Jetzt bewerben
Ingenieur Baukoordination Stromnetz (w/m/d)

Ingenieur Baukoordination Stromnetz (w/m/d)

Stuttgart Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Großprojekte im Stuttgarter Stromnetz eigenverantwortlich.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Energie für die Stadt bereitstellt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Fokus auf Work-Life-Balance und persönlicher Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder Elektrotechnik, Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung ohne Anschreiben möglich, Vielfalt wird bei uns großgeschrieben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Festanstellung | Vollzeit (auch Teilzeit möglich) | Stuttgart

Wir bieten Ihnen motivierende Benefits:

  • Flexible Arbeitszeit und Überstundenkonto
  • 36-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Betriebliche Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Gesundheitsvorsorge und -förderung
  • 100% Bezuschussung DE-Ticket, Dienstfahrrad-Leasing
  • Vielfältige persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote
  • Mobiles Arbeiten teilweise möglich

Es warten abwechslungsreiche Aufgaben auf Sie:

  • Sie übernehmen die eigenverantwortliche Leitung und Steuerung von Groß- und Sonderprojekten im Stuttgarter Stromnetz und sorgen für deren erfolgreichen Abschluss.
  • Sie koordinieren selbstständig Projekte mit externen Planungsbüros, Ämtern und Kunden, immer mit einem klaren Fokus auf Budget- und Termineinhaltung.
  • Sie analysieren die Bedürfnisse unserer Kunden und entwickeln maßgeschneiderte Konzepte im Dienstleistungssegment, um optimale Lösungen anzubieten.
  • Sie übernehmen die Qualitätskontrolle von Leistungen und Lieferanten und stellen sicher, dass alle erbrachten Leistungen korrekt geprüft und abgerechnet werden.
  • Die Einhaltung von Arbeitssicherheits- und Umweltvorschriften liegt Ihnen am Herzen, um den reibungslosen Ablauf der Projekte zu gewährleisten.
  • Sie wirken aktiv in Arbeitskreisen mit, um sich ständig weiterzuentwickeln und zum Erfolg des Unternehmens beizutragen.

Diesen Background wünschen wir uns von Ihnen:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen (idealerweise mit Schwerpunkt Tiefbau, Straßenbau), Elektrotechnik oder eine gleichwertige Qualifikation durch langjährige Berufserfahrung.
  • Kenntnisse im Bau von Leitungsnetzen sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
  • Sie zeichnen sich durch ein sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Selbständigkeit aus. Gleichzeitig arbeiten Sie gerne im Team und können sich schnell in neue Themen einarbeiten.
  • Sie sind sicher im Umgang mit MS Office und haben idealerweise auch Kenntnisse in SAP.
  • Ihre Deutschkenntnisse sind verhandlungssicher (mind. C1).
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B und sind bereit, im Raum Stuttgart tätig zu sein.

Das matcht? Jetzt bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, beantworten Sie uns nur ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular. Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.

Ingenieur Baukoordination Stromnetz (w/m/d) Arbeitgeber: Stuttgart Netze GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Ingenieur für Baukoordination im Stromnetz in Stuttgart eine ausgewogene Work-Life-Balance und zahlreiche Benefits bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer 36-Stunden-Woche und umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem unterstützenden Teamumfeld. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsförderung, die Ihre Lebensqualität steigern.
S

Kontaktperson:

Stuttgart Netze GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Baukoordination Stromnetz (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Stromnetz in Stuttgart. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Baukoordination im Stromnetz sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in Projektmanagement und Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von StudySmarter und bringe in deinen Gesprächen zum Ausdruck, warum du gut ins Team passt und was dich an der Arbeit begeistert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Baukoordination Stromnetz (w/m/d)

Projektmanagement
Budgetkontrolle
Verhandlungsgeschick
Qualitätskontrolle
Kenntnisse in Arbeitssicherheitsvorschriften
Kenntnisse in Umweltvorschriften
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
MS Office Kenntnisse
Kenntnisse in SAP
Kundenorientierung
Selbstständigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Mobilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Beantworte die Fragen im Bewerbungsformular: Da kein Anschreiben erforderlich ist, konzentriere dich darauf, die spezifischen Fragen im Bewerbungsformular präzise und klar zu beantworten. Nutze Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Antworten zu untermauern.

Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office und eventuell SAP deutlich machst. Diese Fähigkeiten sind für die Position wichtig und sollten in deinen Antworten hervorgehoben werden.

Zeige deine Teamfähigkeit: Betone in deinen Antworten, dass du gerne im Team arbeitest und schnell neue Themen erlernen kannst. Dies ist eine wichtige Eigenschaft für die Rolle des Ingenieurs in der Baukoordination.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stuttgart Netze GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bauingenieurwesen, Elektrotechnik und spezifischen Projekten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten

Die Rolle erfordert die eigenverantwortliche Leitung von Projekten. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte koordiniert hast, und erläutere, wie du Budget- und Zeitvorgaben eingehalten hast.

Betone deine Teamfähigkeit

Obwohl Selbstständigkeit wichtig ist, wird auch Teamarbeit geschätzt. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du dich über deren Projekte, Werte und Kultur informierst. Dies hilft dir, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Ingenieur Baukoordination Stromnetz (w/m/d)
Stuttgart Netze GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>