Ingenieur für Kabelprojekte in der Hochspannung (w/m/d)
Jetzt bewerben
Ingenieur für Kabelprojekte in der Hochspannung (w/m/d)

Ingenieur für Kabelprojekte in der Hochspannung (w/m/d)

Stuttgart Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und begleite spannende Hochspannungsprojekte von der Idee bis zur Inbetriebnahme.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Energie in die Stadt bringt und Wert auf Work-Life-Balance legt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovationen vorantreibt und Verantwortung schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium in Elektrotechnik oder Bauingenieurwesen und Motivation zum Lernen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ein Führerschein der Klasse B ist wichtig für die Tätigkeit im Stuttgarter Netzgebiet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Festanstellung | Vollzeit | Stuttgart Wir bieten Ihnen motivierende Benefits Unser Team sorgt für Energie in der Stadt – und soll diese auch in vollen Zügen genießen können. Daher legen wir Wert auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten Ihnen weitere attraktive Benefits:✓ Flexible Arbeitszeit und Überstundenkonto✓ 36-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub pro Jahr✓ Betriebliche Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld✓ Gesundheitsvorsorge und -förderung✓ 100% Bezuschussung DE-Ticket, Dienstfahrrad-Leasing✓ Vielfältige persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote✓ Mobiles Arbeiten bei geeigneten Tätigkeiten möglich Es warten abwechslungsreiche Aufgaben auf Sie✓ Projektvielfalt: Sie planen und begleiten Projekte und Baumaßnahmen rund um Hochspannungskabelanlagen – von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme ✓ Teamwork: Sie arbeiten mit internen und externen Partnern (Bauunternehmen, Planer, Zulieferer) Hand in Hand✓ Eigenverantwortung: Ob Ausschreibungen, Angebotseinholung oder Bauüberwachung – Sie sind der Dreh- und Angelpunkt✓ Qualität im Fokus: Sie sorgen dafür, dass Kosten, Termine und Qualität immer im grünen Bereich bleiben✓ Mitgestalten: Sie bringen Ihre Ideen ein und haben Auge auf neue Technologien und Innovationen, um unsere Projekte noch effizienter zu machen Diesen Background wünschen wir uns von Ihnen✓ Abgeschlossenes technisches Studium z.B. in Elektrotechnik, Energietechnik oder Bauingenieurwesen mit entsprechender Vertiefung ✓ Idealerweise haben Sie bereits einige Jahre Berufserfahrung im Bereich der Infrastrukturprojekte oder Anlagenbau✓ Sie bringen Motivation, viel zu lernen und Verantwortung zu übernehmen ✓ Sie interessieren sich für Energietechnik, Hochspannungstechnik und Kabel? Perfekt, wir machen Sie fit für unsere Projekte✓ Projektmanagement-Skills wären klasse, aber keine Sorge: Wir unterstützen Sie dabei, wenn Sie noch nicht so erfahren sind✓ Hands-on-Mentalität: Sie packen gerne an, sind teamfähig und lieben es, Probleme zu lösen✓ Mobilität: Ein Führerschein der Klasse B für die Tätigkeit innerhalb unseres Stuttgarter Netzgebiets ist wichtig Das matcht? Jetzt bewerben!Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, beantworten Sie uns nur ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular. Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.

Ingenieur für Kabelprojekte in der Hochspannung (w/m/d) Arbeitgeber: Stuttgart Netze GmbH

Als Arbeitgeber in Stuttgart bieten wir Ihnen nicht nur eine spannende Position als Ingenieur für Kabelprojekte in der Hochspannung, sondern auch ein Umfeld, das Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer 36-Stunden-Woche und umfangreichen Benefits wie betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsförderung sorgen wir für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, innovative Projekte zu gestalten und in einem motivierten Team zu arbeiten, das Wert auf Zusammenarbeit und Eigenverantwortung legt.
S

Kontaktperson:

Stuttgart Netze GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur für Kabelprojekte in der Hochspannung (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energietechnik und Hochspannungstechnik zu verbinden. Besuche auch lokale Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit potenziellen Kollegen und Vorgesetzten in Kontakt zu treten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Hochspannungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Innovationen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und deine Hands-on-Mentalität verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du eng mit internen und externen Partnern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, effektiv zu kommunizieren und Probleme gemeinsam zu lösen. Bereite Beispiele vor, die dies belegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur für Kabelprojekte in der Hochspannung (w/m/d)

Projektmanagement
Technisches Verständnis in Elektrotechnik
Energietechnik
Bauingenieurwesen
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Eigenverantwortung
Qualitätsmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Hochspannungstechnik
Motivation zur Weiterbildung
Hands-on-Mentalität
Flexibilität
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Beantworte die spezifischen Fragen: Nutze das Bewerbungsformular, um die jobspezifischen Fragen präzise und klar zu beantworten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Informationen angibst, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Hebe deine Motivation hervor: Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Hochspannungstechnik begeistert. Deine Leidenschaft kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Prüfe deine Angaben: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Tippfehler oder Ungenauigkeiten vorhanden sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stuttgart Netze GmbH vorbereitest

Verstehe die Projektvielfalt

Informiere dich über die verschiedenen Hochspannungsprojekte, an denen das Unternehmen arbeitet. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.

Teamarbeit betonen

Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Das Unternehmen legt großen Wert auf Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern, also zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Eigenverantwortung demonstrieren

Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Verantwortung übernommen hast. Das Unternehmen sucht jemanden, der selbstständig arbeiten kann, also hebe deine Erfahrungen in der Projektleitung oder Bauüberwachung hervor.

Interesse an neuen Technologien zeigen

Informiere dich über aktuelle Trends und Innovationen in der Energietechnik und Hochspannungstechnik. Zeige im Interview, dass du motiviert bist, neue Technologien zu lernen und anzuwenden, um die Effizienz der Projekte zu steigern.

Ingenieur für Kabelprojekte in der Hochspannung (w/m/d)
Stuttgart Netze GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>