Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und plane Stromnetze für die Zukunft.
- Arbeitgeber: Wir fördern eine unterstützende Arbeitswelt mit attraktiven Vorteilen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsförderung und mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem innovativen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Energietechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind online möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Festanstellung | Vollzeit | Stuttgart
Unsere Benefits
Wir setzen uns für eine Arbeitswelt ein, die Menschen fördert und unterstützt. Deshalb bieten wir Ihnen attraktive Vorteile:
- Flexible Arbeitszeit und Überstundenkonto
- 36-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Betriebliche Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Gesundheitsvorsorge und -förderung
- 100% Bezuschussung DE-Ticket, Dienstfahrrad-Leasing
- Vielfältige persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote
- Mobiles Arbeiten bei geeigneten Tätigkeiten
Spannende Aufgaben erwarten Sie
- Netze entwickeln und planen: Sie gestalten die Stromnetze der Hoch-, Mittel- und Niederspannungsebene unter Berücksichtigung aktueller und zukünftiger Anforderungen
- Netzmodelle erstellen und Simulationen durchführen: Sie pflegen Netzmodelle und nutzen verschiedene Simulationsberechnungen, um fundierte Analysen und Optimierungen vorzunehmen
- Erneuerungs- und Ausbaumaßnahmen initiieren: Sie identifizieren notwendige Maßnahmen zur Netzmodernisierung und treiben deren Umsetzung aktiv voran
- Netzanfragen bearbeiten: Sie bewerten und beantworten technische Anfragen rund um das Stromnetz und sorgen für eine reibungslose Koordination
- Zielnetzplanungen mitgestalten: Sie arbeiten in spannungsübergreifenden Projekten mit und unterstützen die strategische Weiterentwicklung der Netzinfrastruktur
Einige Anforderungen erwartet man von Ihnen
- Technische Expertise bringen: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Elektrotechnik, Energietechnik oder einem vergleichbaren Studiengang
- Erfahrung in der Netzplanung nutzen: Kenntnisse in der Planung, Instandhaltung oder Erneuerung von Stromverteilnetzen (HS/MS/NS) sind von Vorteil
- Analytische und strukturierte Arbeitsweise anwenden: Sie gehen Aufgaben wirtschaftlich und lösungsorientiert an und behalten dabei stets den Überblick
- Kommunikationsstärke zeigen: Sie treten sicher auf, kommunizieren klar und arbeiten effektiv mit verschiedenen internen und externen Partnern zusammen
- Eigeninitiative und Flexibilität zeigen: Sie bringen Engagement mit, denken vorausschauend und arbeiten selbstständig sowie ergebnisorientiert
Wenn Sie passen, dann bewerben Sie sich
Hier können Sie Ihre Bewerbung online abgeben.
Ingenieur Stromnetzplanung Arbeitgeber: Stuttgart Netze GmbH
Kontaktperson:
Stuttgart Netze GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Stromnetzplanung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Stromnetzplanung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Projekte bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Netzplanung und -optimierung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären. Dies wird dir helfen, im Gespräch mit verschiedenen Partnern zu überzeugen und deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Stromnetzplanung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Netzplanung und deine technische Expertise.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine analytische und strukturierte Arbeitsweise sowie deine Kommunikationsstärke ein.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stuttgart Netze GmbH vorbereitest
✨Technische Expertise hervorheben
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre technische Ausbildung und relevante Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik oder Energietechnik klar kommunizieren. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Kenntnisse in der Netzplanung und -instandhaltung verdeutlichen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre analytische und strukturierte Arbeitsweise zu erläutern. Geben Sie konkrete Beispiele, wie Sie komplexe Probleme gelöst haben und welche Methoden Sie dabei angewendet haben.
✨Kommunikationsstärke zeigen
Seien Sie bereit, Ihre Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Üben Sie, technische Informationen klar und verständlich zu erklären, sowohl für technische als auch für nicht-technische Partner.
✨Eigeninitiative und Flexibilität betonen
Heben Sie Ihre Fähigkeit hervor, proaktiv zu handeln und flexibel auf Veränderungen zu reagieren. Teilen Sie Beispiele, in denen Sie selbstständig Lösungen gefunden oder Projekte erfolgreich vorangetrieben haben.