Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Anforderungen und entwickle Prozesse in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Energie für die Stadt bereitstellt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams mit Fokus auf Work-Life-Balance und persönlicher Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung im Requirements Engineering erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung ohne Anschreiben möglich, Vielfalt wird bei uns großgeschrieben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Festanstellung | Vollzeit | Stuttgart Wir bieten Ihnen motivierende Benefits Unser Team sorgt für Energie in der Stadt – und soll diese auch in vollen Zügen genießen können. Daher legen wir Wert auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten Ihnen weitere attraktive Benefits:✓ Flexible Arbeitszeit und Überstundenkonto✓ 36-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub pro Jahr✓ Betriebliche Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld✓ Gesundheitsvorsorge und -förderung✓ 100% Bezuschussung DE-Ticket, Dienstfahrrad-Leasing✓ Vielfältige persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote✓ Mobiles Arbeiten bei geeigneten Tätigkeiten möglich Es warten abwechslungsreiche Aufgaben auf Sie✓ Erhebung, Analyse und Dokumentation funktionaler und nicht-funktionaler Anforderungen und Ist-Prozesse✓ Entwicklung von Sollprozessen gemeinsam mit den Fachverantwortlichen✓ Moderation von Workshops und Interviews mit relevanten Stakeholdern zur Anforderungklärung✓ Erstellung von Use Cases, User Stories, Prozessmodellen (z.B. BPMN) sowie Lasten- und Pflichtenheften✓ Unterstützung bei der Bewertung und Priorisierung von Anforderungen✓ Enge Zusammenarbeit mit Projektmanagern, Implementierungspartnern und Testern aus den relevanten Fachabteilungen✓ Mitwirkung bei Qualitätssicherung und Abnahmetests✓ Pflege von Anforderungsmanagment-Werkzeugen Diesen Background wünschen wir uns von Ihnen✓ Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation mit hoher Affinität zu den Aufgaben✓ Erfahrung Bereich Requirements Engineering und Business Analyse✓ Methodenkenntnisse in den Berichen UML, BPMN, agile Frameworks (Scum, SAFe) sowie Toolkenntnisse im Bereich Anforderungsmanagement✓ Kenntnisse in der Energiewirtschaft, insbesondere über die Prozesse von Netzbetreibern, sind von Vorteil✓ Analytisches Denken, schnelle Auffassungsgabe, Kommunikationsstärke und strukturierte Arbeitsweise✓ Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Das matcht? Jetzt bewerben!Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, beantworten Sie uns nur ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular. Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.
IT Anforderungsmanager / Requirements Engineer (w/m/d) Arbeitgeber: Stuttgart Netze GmbH
Kontaktperson:
Stuttgart Netze GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Anforderungsmanager / Requirements Engineer (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Requirements Engineering arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Requirements Engineers recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anforderungsanalyse und -dokumentation verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Requirements Engineering. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, an Workshops oder Webinaren teilzunehmen, die sich mit agilen Methoden oder BPMN beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Anforderungsmanager / Requirements Engineer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den spezifischen Anforderungen des IT Anforderungsmanagers passen.
Beantworte die Fragen im Bewerbungsformular: Da kein Anschreiben erforderlich ist, konzentriere dich darauf, die jobspezifischen Fragen im Bewerbungsformular präzise und klar zu beantworten. Nutze Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Antworten zu untermauern.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen im Bereich Requirements Engineering und Business Analyse deutlich hervorhebst. Betone deine Kenntnisse in Methoden wie UML und BPMN sowie deine Erfahrungen mit agilen Frameworks.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge auch Nachweise oder Zertifikate hinzu, die deine Sprachkenntnisse belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stuttgart Netze GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des IT Anforderungsmanagers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Requirements Engineering und Business Analyse auf die ausgeschriebene Position passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Analyse, Dokumentation und Moderation von Workshops zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Kenntnisse über die Energiewirtschaft
Informiere dich über die Prozesse von Netzbetreibern und aktuelle Trends in der Energiewirtschaft. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Branche hast und wie dies deine Arbeit als Requirements Engineer beeinflussen kann.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Tools, die im Anforderungsmanagement verwendet werden.