Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Aufträgen und Einsatzplanung im Betriebsservice für Strom und Gas.
- Arbeitgeber: Stuttgart Netze sorgt für zuverlässige Energieversorgung in Stuttgart und unterstützt die Klimaneutralität bis 2035.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und mobiles Arbeiten möglich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft mit und arbeite in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektromeister oder Techniker sowie Erfahrung im Netzbetrieb erforderlich.
- Andere Informationen: Ein Anschreiben ist nicht nötig, einfach Fragen im Bewerbungsformular beantworten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Sichere Energieversorgung für Stuttgart. Die Stuttgart Netze sorgt dafür, dass in Stuttgart rund um die Uhr Strom und Gas zuverlässig bei den Menschen ankommen. Als Verteilnetzbetreiber sind wir für Betrieb, Wartung und Modernisierung des 5.600 Kilometer langen Stromnetzes sowie des 2.100 Kilometer langen Gasnetzes der Landeshauptstadt verantwortlich. Neben der Versorgungssicherheit investieren wir in die Weiterentwicklung der Netze, um den steigenden Anforderungen der Energiewende gerecht zu werden und eine zukunftsfähige Energieinfrastruktur in Stuttgart zu schaffen. Zusätzlich betreuen wir für die Stadt Stuttgart 74.000 Straßenleuchten. Als Tochtergesellschaft der Stadtwerke Stuttgart unterstützen wir mit rund 600 Mitarbeitenden die Landeshauptstadt Stuttgart auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2035.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Team "Betriebsservice Neckar/Filder" sorgen dafür, dass der Strom in Stuttgart immer fließt. Sie kümmern sich um die Wartung und Instandhaltung eigener Anlagen und von Kundenanlagen, Netzinselinspektionen und Netzumschaltungen sowie Eingrenzung und Behebung von Störungen im Hoch-, Nieder- und Mittelspannungsnetz.
Es warten abwechslungsreiche Aufgaben auf Sie:
- Kundenorientierte Auftragsannahme: Sie sind die erste Anlaufstelle für interne und externe Kunden und koordinieren eingehende Aufträge im Betriebsservice.
- Effiziente Einsatzplanung: Sie verantworten die Auftrags- und Einsatzplanung der Betriebsmonteure und sorgen für einen reibungslosen Ablauf der täglichen Arbeiten.
- Mitarbeiterentwicklung & Projekte: Sie unterstützen aktiv bei der Qualifizierung von Mitarbeiter*innen im Betriebsservice und bringen sich in interne Projekte ein, um Prozesse stetig zu optimieren.
- Flexibilität & Einsatzbereitschaft: Die Teilnahme am Bereitschaftsdienst mit attraktiver Vergütung stellt für Sie kein Problem dar - Sie sind bereit, auch in dringenden Fällen Verantwortung zu übernehmen.
Diesen Background wünschen wir uns von Ihnen:
- Fachliche Qualifikation: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Elektromeister, Netzmeister oder Techniker oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation durch langjährige Berufserfahrung.
- Erfahrung & IT-Affinität: Sie bringen einschlägige Erfahrung im Netzbetrieb Strom mit und haben eine Affinität zu digitalen Prozessen und IT-Systemen.
- Strukturierte Arbeitsweise: Sie zeichnen sich durch eine hohe Belastbarkeit, eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes Kostenbewusstsein aus.
- Mobilität: Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B, um flexibel im Einsatzgebiet agieren zu können.
Wir bieten Ihnen motivierende Benefits:
- Unser Team sorgt für Energie in der Stadt - und soll diese auch in vollen Zügen genießen können. Daher legen wir Wert auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten Ihnen weitere attraktive Benefits:
- Flexible Arbeitszeit und Überstundenkonto.
- 36-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Betriebliche Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Gesundheitsvorsorge und -förderung.
- 100% Bezuschussung DE-Ticket, Dienstfahrrad-Leasing.
- Vielfältige persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote.
- Mobiles Arbeiten bei geeigneten Tätigkeiten möglich.
Das matcht? Jetzt bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, beantworten Sie uns nur ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular. Bei Fragen stehen Ihnen Janina Müller unter karriere@stuttgart-netze.de gerne zur Verfügung. Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.
Jetzt bewerben » Stuttgart Netze GmbH | Kesselstraße 21-23 | 70327 Stuttgart
Meister / Techniker - Betriebsservice Neckar / Filder (w/m/d) Arbeitgeber: Stuttgart Netze GmbH
Kontaktperson:
Stuttgart Netze GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister / Techniker - Betriebsservice Neckar / Filder (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Energieversorgung und der Energiewende. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stuttgart Netze zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Netzbetrieb und deine IT-Affinität konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Mitarbeiterentwicklung und zu internen Projekten zu beantworten. Überlege dir, wie du zur Optimierung von Prozessen beitragen kannst und welche Ideen du für die Weiterentwicklung des Teams hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister / Techniker - Betriebsservice Neckar / Filder (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar hervorhebst.
Beantworte die spezifischen Fragen: Nutze das Bewerbungsformular, um die jobspezifischen Fragen präzise und ehrlich zu beantworten. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe deine IT-Affinität hervor: Da eine Affinität zu digitalen Prozessen und IT-Systemen gewünscht ist, solltest du relevante Erfahrungen oder Kenntnisse in diesem Bereich betonen. Dies kann deine Bewerbung stärken.
Präsentiere deine Flexibilität: Betone deine Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst und deine Flexibilität im Einsatzgebiet. Dies zeigt dein Engagement und deine Einsatzbereitschaft für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stuttgart Netze GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Netzbetrieb, Wartung und Instandhaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Rolle bist du die erste Anlaufstelle für interne und externe Kunden. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit Kundenanfragen bearbeitet hast und welche Strategien du anwendest, um eine hohe Kundenzufriedenheit sicherzustellen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst ist wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du flexibel auf unerwartete Situationen reagiert hast und Verantwortung übernommen hast, um Probleme schnell zu lösen.
✨Betone deine IT-Affinität
Da digitale Prozesse und IT-Systeme eine Rolle spielen, solltest du deine Erfahrungen mit relevanten Technologien und Softwarelösungen betonen. Zeige, wie du diese Tools in deinem bisherigen Job genutzt hast, um Effizienz zu steigern.