Spezialist Lieferantensteuerung (w/m/d)
Jetzt bewerben
Spezialist Lieferantensteuerung (w/m/d)

Spezialist Lieferantensteuerung (w/m/d)

Stuttgart Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuere Lieferanten und optimiere deren Performance für unser Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Energie in Stuttgart bereitstellt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einer starken Work-Life-Balance und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder BWL sowie Erfahrung in der Lieferantensteuerung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung ohne Anschreiben möglich – wir freuen uns auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Festanstellung | Vollzeit | Stuttgart Wir bieten Ihnen motivierende Benefits Unser Team sorgt für Energie in der Stadt – und soll diese auch in vollen Zügen genießen können. Daher legen wir Wert auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten Ihnen weitere attraktive Benefits:✓ Flexible Arbeitszeit und Überstundenkonto✓ 36-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub pro Jahr✓ Betriebliche Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld✓ Gesundheitsvorsorge und -förderung✓ 100% Bezuschussung DE-Ticket, Dienstfahrrad-Leasing✓ Vielfältige persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote✓ Mobiles Arbeiten bei geeigneten Tätigkeiten möglich Es warten abwechslungsreiche Aufgaben auf Sie✓ Verantwortung für die operative und strategische Steuerung der Lieferanten ✓ Bewertung und Überwachung der Lieferantenperformance (Qualität, Kosten, Termine)✓ Durchführung von Regel- und Eskalationsgesprächen mit Lieferanten in Abstimmung mit dem Einkauf und den Fachabteilungen✓ Erstellung von Reports und Handlungsempfehlungen auf Basis von Lieferantenbewertungen✓ Mitarbeit bei der Auswahl und Qualifikation neuer Lieferanten Diesen Background wünschen wir uns von Ihnen✓ Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, BWL, Supply Chain Management oder vergleichbare Qualifikation✓ Mehrjährige Berufserfahrung in der Lieferantensteuerung oder im Einkauf✓ Sehr gute analystische Fähigkeiten sowie Erfahrung im Umgang mit Kennzahlen und ERP-Systemen (SAP)✓ Kommunikations- und Verhandlungsgeschick✓ Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Das matcht? Jetzt bewerben!Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, beantworten Sie uns nur ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular. Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.

Spezialist Lieferantensteuerung (w/m/d) Arbeitgeber: Stuttgart Netze GmbH

Als Spezialist für Lieferantensteuerung in Stuttgart profitieren Sie von einer positiven Unternehmenskultur, die Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsförderung bietet unser Unternehmen nicht nur ein motivierendes Arbeitsumfeld, sondern auch hervorragende Perspektiven für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
S

Kontaktperson:

Stuttgart Netze GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialist Lieferantensteuerung (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Lieferantensteuerung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit ERP-Systemen, insbesondere SAP, vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Systeme zur Verbesserung der Lieferantenperformance genutzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten in einem informellen Gespräch oder Networking-Event. Diese Soft Skills sind entscheidend für die Rolle und können dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Lieferantensteuerung (w/m/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Lieferantenmanagement
Erfahrung mit ERP-Systemen (insbesondere SAP)
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Strategisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Kostenanalyse
Fähigkeit zur Erstellung von Reports
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Beantworte die Fragen im Bewerbungsformular: Da kein Anschreiben erforderlich ist, konzentriere dich darauf, die spezifischen Fragen im Bewerbungsformular präzise und klar zu beantworten. Nutze Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Antworten zu untermauern.

Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor: Da die Position starke analytische Fähigkeiten erfordert, stelle sicher, dass du in deinen Antworten konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Kennzahlen und ERP-Systemen (wie SAP) gibst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Betone in deinen Antworten dein Kommunikations- und Verhandlungsgeschick. Du kannst dies tun, indem du Situationen beschreibst, in denen du erfolgreich mit Lieferanten oder internen Abteilungen kommuniziert hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stuttgart Netze GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Lieferantensteuerung hat, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in der Bewertung und Überwachung von Lieferantenperformance vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen.

Kenntnisse über ERP-Systeme betonen

Die Stelle erfordert Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen wie SAP. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse und Erfahrungen mit diesen Systemen während des Interviews hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du diese Systeme effektiv genutzt hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Rolle auch Regel- und Eskalationsgespräche mit Lieferanten umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen oder Konfliktlösungen zu geben.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zur Work-Life-Balance und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team integrieren und weiterentwickeln kannst.

Spezialist Lieferantensteuerung (w/m/d)
Stuttgart Netze GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>