Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Neubaupläne und überwache Bauprojekte im Strom- und Gasnetz.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Energieversorgung in Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein positives Betriebsklima und die Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite an spannenden Projekten mit hohem Sicherheitsstandard.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes technisches Studium oder langjährige relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Gute MS Office Kenntnisse sind wünschenswert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Beschreibung des Arbeitsgebiets:">Entwicklung von Neubauplänen, Erneuerungs- und Instandhaltungsmaßnahmen im Stromnetz und/oder Gasnetz nach einschlägigen Regelwerken.Führen von Projektsteuerung in Zusammenarbeit mit internen und externen Beteiligten sowie Vertretung des Bauherrn gegenüber Dritten.Planung und Überwachung der Kosten zur Einhaltung der budgetierten Ziele.Kooperation mit Kollegen aus verschiedenen Fachbereichen wie Ingenieurbüros und Behörden.Zielsetzung:">Die fachkundige Umsetzung der geplanten Bauprojekte in das Strom- oder Gasnetz unter Berücksichtigung hoher Anforderungen an Sicherheit, Pünktlichkeit und Qualität.Die Steigerung der Effizienz bei der Planung und Realisierung von Baumaßnahmen durch ein operatives Management der Aufträge.Die Förderung einer positiven Betriebsklima innerhalb des Teams durch Kommunikation und kollegiale Unterstützung.Voraussetzungen:">Ein abgeschlossenes technisches Studium in Elektrotechnik oder elektrischer Energietechnik, Bauingenieurwesen, Versorgungstechnik oder eine durch langjährige, einschlägige Berufserfahrung erworbene vergleichbare Qualifikation.Erfahrung in der Planung, Ausführung und Abwicklung von Projekten im Bereich der Energieversorgung.Gute Kenntnisse in MS Office und weitere Anwendungen sind wünschenswert.
Strom- und Gasnetzplaner in Stuttgart Arbeitgeber: Stuttgart Netze GmbH
Kontaktperson:
Stuttgart Netze GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strom- und Gasnetzplaner in Stuttgart
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiebranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Strom- und Gasnetzplanung konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Energieversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Planung und Umsetzung von Projekten beeinflussen können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Projektsteuerung und interdisziplinären Zusammenarbeit demonstrieren. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Umgang mit Kollegen betreffen. Ein positives Betriebsklima ist uns wichtig, also betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strom- und Gasnetzplaner in Stuttgart
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes technisches Studium sowie relevante Berufserfahrung im Bereich der Energieversorgung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen des Unternehmens entsprechen.
Projekterfahrung betonen: Gib konkrete Beispiele für Projekte an, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die mit der Planung und Ausführung von Strom- oder Gasnetzen zu tun haben. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Verständnis für die Branche.
Teamarbeit und Kommunikation: Hebe deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen hervor. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Ingenieurbüros und Behörden kommuniziert hast, um Projekte voranzutreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Strom- und Gasnetzplaner ausdrückst. Erkläre, warum du bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und wie du zur Effizienzsteigerung beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stuttgart Netze GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Regelwerken und Standards im Strom- und Gasnetz vertraut. Zeige im Interview, dass du die relevanten Vorschriften kennst und wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Bereite Beispiele für Projektmanagement vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Projektsteuerung und -überwachung demonstrieren. Erkläre, wie du Kosten im Blick behältst und sicherstellst, dass Projekte im Budgetrahmen bleiben.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen aus verschiedenen Fachbereichen ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Ingenieurbüros oder Behörden kooperiert hast, um ein positives Betriebsklima zu fördern.
✨Technische Kenntnisse präsentieren
Stelle sicher, dass du deine technischen Qualifikationen und Erfahrungen klar kommunizierst. Zeige, dass du nicht nur über ein abgeschlossenes Studium verfügst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Planung und Ausführung von Energieversorgungsprojekten hast.