Sozialpaedagogische Assistenz / Kinderpfleger (m/w/d) Praxisintegrierte Ausbildung (PiA)
Sozialpaedagogische Assistenz / Kinderpfleger (m/w/d) Praxisintegrierte Ausbildung (PiA)

Sozialpaedagogische Assistenz / Kinderpfleger (m/w/d) Praxisintegrierte Ausbildung (PiA)

Stuttgart Ausbildung Kein Home Office möglich
Stuttgarter Jugendhaus gGmbh

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Sozialpädagogische Assistenz und arbeite direkt mit Kindern und Jugendlichen.
  • Arbeitgeber: Die Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft engagiert sich für Menschen jeden Alters in verschiedenen sozialen Einrichtungen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Vergütung nach TVAöD und vergünstigtes ÖPNV-Ticket.
  • Warum dieser Job: Praktische Ausbildung mit direktem Bezug zur Theorie und tolle Übernahmechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss mit mindestens 3,0 oder ein Jahr Praxis in einer Kita erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildung startet im September 2025, verschiedene Modelle verfügbar.

Bei der Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft (stjg) dreht sich alles um Menschen von Null bis 99 Jahren: (Klein)Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senior*innen. Über 850 Mitarbeitende engagieren sich für sie in Kitas und an Schulen, in Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, ebenso in Jugendfarmen und Abenteuerspielplätzen sowie generationenübergreifend in unseren Stadtteil- und Familienzentren.

Ab September 2025 bilden wir in unseren Kitas aus: Sozialpädagogische Assistenz / Kinderpfleger (m/w/d) Praxisintegrierte Ausbildung (PiA). Du möchtest Erzieher werden und fühlst dich in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu Hause? Dann ist die PiA Ausbildung genau das Richtige für Dich!

Was bedeutet das für Dich? Der große Vorteil dieser Ausbildung ist, dass das in der Schule gelernte Fachwissen direkt in der Kita in die Praxis umgesetzt werden kann. Die Ausbildung dauert je nach Berufskolleg drei Jahre. Je nach Schule gibt es verschiedene Modelle. Die Ausbildung findet entweder im Blockunterricht oder Streifenunterricht statt. Beim Streifenunterricht verbringt man pro Woche zwei Tage in der Ausbildungsstätte und drei Tage pro Woche in der Schule. Beim Blockunterricht wiederum verbringt man jeweils mehrere Wochen in der Schule bzw. in der Ausbildungsstätte.

Ausbildungsorte:

  • KiTa StarenNest Botnang
  • KiTa StorchenNest BadCannstatt
  • KiTa SpatzenNest Weilimdorf
  • KiTa Zaunkoenige Hallschlag
  • KiTa SchwalbenNest

Voraussetzungen:

  • Ein Schulplatz an einer pädagogischen Fachschule. Ohne einen Schulplatz ist der Beginn der PiA-Ausbildung nicht möglich.
  • Hauptschulabschluss UND mind. Durchschnitt 3,0 ODER 1 Jahr Praxis z.B. als BFD in einer Kita.

Das wünschen wir uns von Dir:

  • Freude im Umgang mit Kindern
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit, freundliches und sicheres Auftreten
  • Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Engagement
  • gute Deutschkenntnisse

Wir bieten Dir:

  • eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Ausbildungszeit
  • Vergütung nach TVAöD
  • 30 Tage Urlaub
  • eigene Seminarangebote für Auszubildende und Studierende
  • ein vergünstigtes Ticket für den ÖPNV
  • Gemeinschaftsveranstaltungen wie z.B. Azubi-Willkommensveranstaltung oder Azubi-Sprechstunde
  • sehr gute Übernahmechancen

Deine aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) sendest Du uns als PDF über unsere Karriere-Seite. Drücke den Button JETZT BEWERBEN! Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet dir gerne das Team Bewerbermanagement: bewerbermanagement@stjg.de.

Wir weisen darauf hin, dass alle Personen, die nach dem 31. Dezember 1970 geboren wurden, gemäß Masernschutzgesetz vor Einstellung mindestens zwei Masernschutzimpfungen oder ein ärztliches Zeugnis über eine ausreichende Immunität gegen Masern nachweisen müssen. Liegt eine medizinische Kontraindikation vor, muss diese durch ein ärztliches Attest nachgewiesen werden.

Sozialpaedagogische Assistenz / Kinderpfleger (m/w/d) Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) Arbeitgeber: Stuttgarter Jugendhaus gGmbh

Die Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft (stjg) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine vielfältige und spannende Ausbildungszeit für angehende Sozialpädagogische Assistenten und Kinderpfleger bietet. Mit einer Vergütung nach TVAöD, 30 Tagen Urlaub und eigenen Seminarangeboten fördert die stjg nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das persönliche Wachstum ihrer Mitarbeitenden. Die positive Arbeitsatmosphäre und die hohen Übernahmechancen machen die KiTas in Botnang, Bad Cannstatt, Weilimdorf, Hallschlag und SchwalbenNest zu einem idealen Ort für alle, die sich leidenschaftlich für die pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen engagieren möchten.
Stuttgarter Jugendhaus gGmbh

Kontaktperson:

Stuttgarter Jugendhaus gGmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpaedagogische Assistenz / Kinderpfleger (m/w/d) Praxisintegrierte Ausbildung (PiA)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft und ihre verschiedenen Einrichtungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Organisation verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen zu teilen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du während des Gesprächs aktiv zuhörst und auf die Fragen des Interviewers eingehst. Das wird deine sozialen Kompetenzen hervorheben.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Ausbildung und den Arbeitsbedingungen zu stellen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und die Organisation.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpaedagogische Assistenz / Kinderpfleger (m/w/d) Praxisintegrierte Ausbildung (PiA)

Freude im Umgang mit Kindern
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
freundliches und sicheres Auftreten
Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Engagement
gute Deutschkenntnisse
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Konfliktlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Arbeit, die sie leisten. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone deine Freude an der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Zeige, warum du gut zur stjg passt.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die für die Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistenz relevant sind.

Dokumente als PDF einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in einem PDF-Format zusammenfasst. Achte darauf, dass die Dateien gut lesbar sind und keine technischen Probleme beim Hochladen auftreten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stuttgarter Jugendhaus gGmbh vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für sozialpädagogische Berufe gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Kindern und deinen Erfahrungen in der Teamarbeit.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Lass während des Gesprächs deine Begeisterung für die pädagogische Arbeit mit Kindern durchscheinen. Teile persönliche Erfahrungen oder Anekdoten, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Informiere dich über die Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft

Recherchiere im Vorfeld über die Organisation, ihre Werte und die verschiedenen Einrichtungen. Zeige im Interview, dass du dich mit der Mission und den Zielen der stjg identifizieren kannst.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der sozialen Arbeit entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten verdeutlichen. Erkläre, wie du Konflikte gelöst oder erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Sozialpaedagogische Assistenz / Kinderpfleger (m/w/d) Praxisintegrierte Ausbildung (PiA)
Stuttgarter Jugendhaus gGmbh
Stuttgarter Jugendhaus gGmbh
  • Sozialpaedagogische Assistenz / Kinderpfleger (m/w/d) Praxisintegrierte Ausbildung (PiA)

    Stuttgart
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • Stuttgarter Jugendhaus gGmbh

    Stuttgarter Jugendhaus gGmbh

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>