Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und entwickle innovative Entgelt- und Service-Prozesse.
- Arbeitgeber: Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft – ein Ort für alle Altersgruppen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der sozialen Arbeit und arbeite in einem positiven Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung im Personalwesen und Erfahrung in der Entgeltabrechnung.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit tollen Entwicklungschancen und Firmenfitness-Angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Bei der Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft (stjg) dreht sich alles um Menschen von Null bis 99 Jahren: (Klein-)Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Seniorinnen. 000 Mitarbeitende engagieren sich für sie – in Kitas und an Schulen, in Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, ebenso in Jugendfarmen und Abenteuerspielplätzen sowie generationenübergreifend in unseren Stadtteil- und Familienzentren. Wir sind geprägt von einer offenen Arbeitskultur und bunt gemischten Kinder- und Jugendangeboten. Für unsere Personalabteilung am Standort Stuttgart Bad Cannstatt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamleitung Entgelt & Services (m/w/d) unbefristet in Vollzeit. Leitung und Weiterentwicklung des Teams Entgelt & Services Sicherstellung einer korrekten Entgeltabrechnung inklusive Bescheinigungs- und Meldewesen mit externen Partnern Eigenverantwortliche Bearbeitung komplexer sozialversicherungs-, steuer- und tarifrechtlicher Themen Optimierung und Überprüfung von Entgelt- und Service-Prozessen Weiterentwicklung der Systemlandschaft (LOGA), insbesondere Implementierung der Zeitwirtschaft in Zusammenarbeit mit Stakeholdern Kontinuierliche Abstimmung mit der Finanzbuchhaltung und Unterstützung bei Jahresabschlüssen sowie SV-Prüfungen Unterstützung bei Belastungsspitzen in der Entgeltabrechnung Leitung von (Teil-)Projekten und Mitarbeit an übergeordneten Personalprojekten Abgeschlossenes Studium (z.B. Bachelor Betriebswirtschaftslehre, Personalmanagement, Human Resources Management) oder erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit abgeschlossener Qualifizierung zum Entgeltabrechnerin /Lohnbuchhalter*in ~Freude an übergreifender Projekt- und Zusammenarbeit (insbesondere mit dem Personalcontrolling) ~ Vertiefte Kenntnisse in Entgeltabrechnung und Zeitwirtschaft ~ Fundierte aktuelle Kenntnisse im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht, Erfahrungen im Umgang mit Tarifverträgen, insbesondere TVöD wünschenswert ~ Erfahrung in der Definition und Umsetzung von Prozessen sowie Digitalisierung von Arbeitsprozessen ~ einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit attraktivem Einkommen (Eingruppierung in E10 TVöD bei entsprechender Qualifikation) ~ ein positives Arbeitsklima mit guten Entwicklungsmöglichkeiten ~ regelmäßige interne und externe Weiterbildungsangebote ~ alle im Sozial- und Erziehungsdienst üblichen Sozialleistungen ~30 Tage Urlaub (24.Urban Sports Club – Firmenfitness mit supergünstigen Konditionen für alle stjg-Mitarbeitenden! das Fahrradleasing-Angebot „ JobRad“ ~ eine zusätzliche Altersvorsorge
Team Leader- German Speaking Arbeitgeber: Stuttgarter Jugendhaus gGmbh

Kontaktperson:
Stuttgarter Jugendhaus gGmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Team Leader- German Speaking
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Teamleitung passen. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Begeisterung! Wenn du im Gespräch über deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen sprichst, wird das sicher positiv wahrgenommen. Lass sie wissen, warum du Teil ihres Teams werden möchtest.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele Ressourcen, die dir helfen können, dich optimal vorzubereiten und deine Chancen zu erhöhen. Lass uns gemeinsam an deiner Karriere arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Team Leader- German Speaking
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau zu uns passt. Wir lieben es, wenn Bewerbungen authentisch sind.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Bereich Entgeltabrechnung und Personalmanagement. Zeige auf, wie du komplexe Themen angepackt hast und welche Erfolge du erzielt hast. Das macht Eindruck!
Sei strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stuttgarter Jugendhaus gGmbh vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die offene Arbeitskultur schätzt und bereit bist, dich in die vielfältigen Angebote für verschiedene Altersgruppen einzubringen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entgeltabrechnung und im Projektmanagement verdeutlichen. So kannst du deine Eignung für die Teamleitung überzeugend darlegen.
✨Kenntnisse im Arbeitsrecht auffrischen
Stelle sicher, dass du aktuelle Kenntnisse im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du mit Tarifverträgen, insbesondere dem TVöD, vertraut bist.
✨Fragen zur Teamdynamik stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Teamdynamik und die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen beziehen. Das zeigt dein Interesse an einer positiven Teamkultur und deiner Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.