Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Softwarelösungen und arbeite an spannenden IT-Projekten.
- Arbeitgeber: Eine innovative Versicherung aus Stuttgart, die anders denkt und handelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung und viele Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und übernehme Verantwortung in der IT-Welt.
- Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für IT, Grundwissen über Hard- und Software sowie Teamgeist.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 1. September 2026, Dauer 3 Jahre.
Du bist kein Standard – und wir auch nicht!
Wir sind eine Versicherung aus Stuttgart, die anders denkt, handelt und arbeitet.
Ab dem 1. September 2026 suchen wir Auszubildende zum Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung – für alle, die mehr erreichen wollen und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Inhalte erwarten dich:
-
Analyse, Konzeption und Entwicklung von Softwarelösungen für die Fachbereiche der Stuttgarter
-
Programmierung in der jeweils geeigneten Programmiersprache
-
Testen, Pflege und Weiterentwicklung der Software sowie Umsetzung notwendiger Anpassungen
-
Fehleranalyse und -behebung mithilfe von Experten- und Diagnosesystemen
-
-
Verbindung von neuer Software mit bereits existierenden Softwarelösungen
-
Mitwirkung in den Bereichen Systemarchitektur, Netzwerktechnik und IT-Service
Bei uns bekommst du:
-
abwechslungsreiche Aufgaben mit vielen Einblicken in unterschiedlichen IT-Abteilungen
-
Mitarbeit in vielen Projekten
-
einen partnerschaftlichen Umgang auf Augenhöhe
-
flexible Arbeitszeiten
-
viele Weiterbildungsmöglichkeiten
-
eine faire Bezahlung
-
1. Lehrjahr 1.355 €
-
2. Lehrjahr 1.432 €
-
3. Lehrjahr 1.520 €
-
-
Fahrtkostenübernahme ÖPNV
Das solltest Du mitbringen:
-
Begeisterung für Computertechnik und an der IT allgemein
-
Grundwissen über Hard- und Software
-
Selbständiges Arbeiten aber natürlich erst recht Spaß an Teamarbeit
-
Lösungswille und Durchhaltevermögen bei komplexen Aufgaben
-
Praktikum im IT-Umfeld ist von Vorteil
-
ein abgebrochenes Studium ist kein Hindernis, sondern meist der ideale Einstieg!
Voraussetzungen:
-
Mittlere Reife/Fachhochschulreife/Abitur
-
deutsches Sprachniveau: C1
Ausbildungsbeginn: 1. September 2026
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Bereit für den nächsten Schritt?
Hast Du Fragen? Kein Problem! Sabine Leonhardt steht Dir gerne unter der Telefonnummer zur Verfügung.
Du bist bereit, deinen Weg mit uns zu gehen?
Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung!
Ausbildung Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Stuttgarter Lebensversicherung a.G.
Kontaktperson:
Stuttgarter Lebensversicherung a.G. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche lokale Meetups oder Online-Events, die sich mit Softwareentwicklung und IT beschäftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Anwendungsentwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in der Praxis angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder ein Projekt im IT-Bereich zu absolvieren, nutze diese Chance. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe das Lösen von Programmieraufgaben oder das Erklären von Konzepten, die für die Anwendungsentwicklung relevant sind. Das wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Versicherung aus Stuttgart. Verstehe ihre Werte, ihre Arbeitsweise und was sie von ihren Auszubildenden erwarten.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu deiner Ausbildung, Praktika und Fähigkeiten enthält. Betone deine Begeisterung für Computertechnik und IT.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker interessierst und was dich an der Stelle reizt. Hebe deine Teamfähigkeit und deinen Lösungswillen hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein deutsches Sprachniveau C1 deutlich wird und alle Anforderungen erfüllt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stuttgarter Lebensversicherung a.G. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Anwendungsentwicklung handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen und Softwareentwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Praktika, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Begeisterung für IT
Die Versicherung sucht nach Auszubildenden, die eine Leidenschaft für Computertechnik haben. Teile in deinem Interview, was dich an der IT fasziniert und welche Projekte oder Technologien dich besonders interessieren.
✨Hebe Teamarbeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt in der IT. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet viele Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse, indem du nach spezifischen Programmen oder Schulungen fragst, die dir während deiner Ausbildung helfen könnten, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.