Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Systemarchitektur, Netzwerktechnik und IT-Service.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Versicherung aus Stuttgart, die anders denkt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung und viele Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und arbeite in einem partnerschaftlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für IT, Grundwissen über Hard- und Software sowie Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 1. September 2025, Dauer 3 Jahre.
Wir sind eine Versicherung. Wir sind Stuttgarter. Aber wir sind nicht Standard. Deshalb suchen wir zum 1.9.2025 Auszubildende zum Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration, die mehr können, leisten, wollen. Und dafür mehr Verantwortung, mehr Entscheidungsspielraum und mehr flexibles Arbeiten bekommen.
Diese Inhalte erwarten Dich:
- Mitarbeit bei Konzeption, Analyse und Umsetzung in der Systemarchitektur, Netzwerktechnik und im IT-Service
- Installation und Konfiguration von Hardware und Software
- Systemkonfiguration verschiedener Betriebssysteme (Windows, Linux, Android...)
- Fehleranalyse und Störungsbeseitigung in allen Systemen und vieles mehr
Bei uns bekommst du:
- abwechslungsreiche Aufgaben mit vielen Einblicken in unterschiedlichen IT-Abteilungen
- Mitarbeit in vielen Projekten
- einen partnerschaftlichen Umgang auf Augenhöhe
- flexible Arbeitszeiten
- viele Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine faire Bezahlung: 1. Lehrjahr 1.205 €, 2. Lehrjahr 1.282 €, 3. Lehrjahr 1.370 €
- Fahrtkostenübernahme ÖPNV
Das solltest du mitbringen:
- Begeisterung für Computertechnik und an der IT allgemein
- Grundwissen über Hard- und Software
- Selbständiges Arbeiten, aber natürlich erst recht Spaß an Teamarbeit
- Lösungswille und Durchhaltevermögen bei komplexen Aufgaben
- Praktikum im IT-Umfeld ist von Vorteil
- ein abgebrochenes Studium ist kein Hindernis, sondern meist der ideale Einstieg!
Voraussetzung: Mittlere Reife/ Fachhochschulreife/ Abitur
Ausbildungsbeginn: 1. September
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Jetzt Bewerben! Fragen statt Fragezeichen. Fragen zur Bewerbung? Dafür steht dir Sabine Leonhardt gerne unter 0711 / 665 - 2028 zur Seite. Fragezeichen beseitigt? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung. Entdecke mehr über Karrierechancen und Einblicke in unsere Ausbildung auf Instagram: stuttgarter.karriere
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: Stuttgarter Lebensversicherung a.G.
Kontaktperson:
Stuttgarter Lebensversicherung a.G. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über die neuesten Trends in der IT-Branche zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an aktuellen Entwicklungen und Technologien hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten zu nennen. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder technische Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Technologien, die bei uns eingesetzt werden. Wenn du während des Gesprächs gezielt auf diese Themen eingehen kannst, zeigst du dein echtes Interesse an der Ausbildung und unserem Unternehmen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen! Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildung zu erfahren. Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du stellen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stuttgarter Versicherung informieren. Verstehe ihre Werte, Kultur und was sie von ihren Auszubildenden erwarten.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Begeisterung für die IT und Computertechnik deutlich machen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration interessierst und was dich motiviert.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Praktika oder Erfahrungen im IT-Bereich sowie deine schulischen Leistungen.
Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten und dein Interesse an der IT am besten präsentieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stuttgarter Lebensversicherung a.G. vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für IT
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Computertechnik und IT zu demonstrieren. Sprich über Projekte oder Erfahrungen, die dein Interesse an der Systemintegration zeigen.
✨Kenntnisse über Hard- und Software
Stelle sicher, dass du grundlegendes Wissen über verschiedene Betriebssysteme (Windows, Linux, Android) und Hardware hast. Sei bereit, spezifische Fragen dazu zu beantworten.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du sowohl selbständig als auch kooperativ sein kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Aufgaben zu erfahren.