Duales Studium - Bachelor of Arts BWL Versicherung (m/w/d) DHBW 2026
Duales Studium - Bachelor of Arts BWL Versicherung (m/w/d) DHBW 2026

Duales Studium - Bachelor of Arts BWL Versicherung (m/w/d) DHBW 2026

Stuttgart Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Versicherungsprodukte, Marketing und Projektmanagement in einem dualen Studium.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Vorsorge-Versicherer mit über 100 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis und werde ein Allrounder im Versicherungswesen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Abitur sowie Begeisterung für Teamarbeit und analytisches Denken.
  • Andere Informationen: Starte dein Studium am 1. September 2026 und erlebe spannende Projekte.

Duales Studium – Bachelor of Arts BWL Versicherung (m/w/d) DHBW 2026

Seit über 100 Jahren sind wir für unsere Kunden da. Als \’der\‘ Vorsorge-Versicherer sind wir der verlässliche Partner, wenn es um die private Altersvorsorge, Risikoabsicherung und betriebliche Altersvorsorge geht. Und das gemeinsam als Unternehmensgruppe, bestehend aus: Stuttgarter Lebensversicherung a.G., DIREKTE LEBEN Versicherung AG, Stuttgarter Versicherung AG, DIREKTE Service Management GmbH und Stuttgarter Vorsorge-Management GmbH. Dabei sind wir alles andere als Standard. Wir sind ein Arbeitgeber, bei dem es sich nicht nur gut arbeiten, sondern auch gut leben lässt.

Du bist kein Standard – und wir auch nicht!

Ab dem 1. September 2026 suchen wir motivierte Studierende (m/w/d) für den Studiengang BWL-Versicherung an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) – für alle, die mehr erreichen wollen und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.

Was erwartet Dich im Dualen Studium BWL-Versicherung?

Du tauchst tief ein in die Welt der Versicherungswirtschaft. Neben spannenden Inhalten rund um Versicherungsprodukte und Finanzdienstleistungen lernst Du alles über Marketing, Projektmanagement und Controlling.

Das Besondere:Du verknüpfst Theorie mit echter Praxis und erhältst fundierte Einblicke in ein modernes Versicherungsunternehmen.

Im Dualen Studium kombinierst Du dreimonatige, spannende Theoriephasen an der DHBW Stuttgart mit praxisorientierten Phasen bei uns im Unternehmen. So entwickelst Du Dich zu einem echten Allrounder im Versicherungswesen.

Das erwartet Dich im Studium:

Betriebswirtschaftliche, rechtliche und volkswirtschaftliche Grundlagen – Verständnis von unternehmerischem Denken und Handeln

Fachspezifische Inhalte wie Financial Services, Versicherungstheorie und Versicherungsprodukte – Aufbau und Funktionsweisen von Finanzdienstleistungen

Wahlfächer wie Maklervertrieb, Gesundheitsökonomie, Operations-Management oder Asset-Management – individuelle Schwerpunktsetzung

und vieles mehr, was Dich herausfordert und weiterbringt.

Was wir Dir bieten:

Abwechslungsreiche Aufgaben:Du wirst in verschiedenenAbteilungenarbeitenund erhältstdadurchvielseitige Einblicke.

Spannende Projekte:Du wirst von Anfang an in echte Projekte eingebunden, dieDich fordern.

Partnerschaftlicher Umgang:Bei uns arbeiten alle auf Augenhöhe –Du bist ein wichtiger Teil des Teams.

Flexible Arbeitszeiten:Wir bietenDir den Raum, Studium und Freizeit perfekt zu kombinieren.

Weiterbildungsmöglichkeiten:Wir unterstützenDeine persönliche und fachliche Weiterentwicklung.

Faire Bezahlung nach dem Tarifvertrag:

Lehrjahr: 1.290 €

Lehrjahr: 1.390 €

Lehrjahr: 1.570 €

Fahrtkostenübernahme für den öffentlichen Nahverkehr.

Das solltest Du mitbringen:

Begeisterung fürTeamarbeitund Kommunikation

Analytisches Denkenund eine schnelle Auffassungsgabe

VerantwortungsbewusstseinundZuverlässigkeit

Hohe Lernbereitschaft und den Willen, kontinuierlich dazuzulernen

Voraussetzungen:

Fachhochschulreife oder Abitur

deutsches Sprachniveau: C1

Ausbildungsbeginn:1. September 2026
Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Bereit für den nächsten Schritt?

Hast Du Fragen? Kein Problem! Sabine Leonhardt steht Dir gerne unter der Telefonnummer 0711 / 665 – 2028 zur Verfügung.

Du bist bereit, deinen Weg mit uns zu gehen?

Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium - Bachelor of Arts BWL Versicherung (m/w/d) DHBW 2026 Arbeitgeber: Stuttgarter Lebensversicherung a.G.

Als einer der führenden Vorsorge-Versicherer bieten wir nicht nur ein spannendes duales Studium im Bereich BWL-Versicherung, sondern auch eine Arbeitsumgebung, die von Teamgeist und partnerschaftlichem Umgang geprägt ist. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen deine persönliche und fachliche Entwicklung, während du in einem modernen Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung wertvolle praktische Einblicke gewinnst.
S

Kontaktperson:

Stuttgarter Lebensversicherung a.G. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium - Bachelor of Arts BWL Versicherung (m/w/d) DHBW 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deines dualen Studiums arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die unterschiedlichen Bereiche der Versicherungswirtschaft hast und wie sie zusammenarbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studierenden des Programms zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Studium vorbereiten kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen im Bereich BWL-Versicherung vor. Überlege dir, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was du dir von dem dualen Studium erhoffst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und Kommunikation bereits im Vorstellungsgespräch. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Bachelor of Arts BWL Versicherung (m/w/d) DHBW 2026

Analytisches Denken
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Hohe Lernbereitschaft
Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre
Interesse an Finanzdienstleistungen
Projektmanagement-Fähigkeiten
Marketingkenntnisse
Rechtliche Grundlagen im Versicherungswesen
Volkswirtschaftliche Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Unternehmen und dessen Werten auseinandersetzen. Verstehe die Rolle, die es in der Versicherungsbranche spielt, und welche spezifischen Anforderungen an die Studierenden gestellt werden.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für das duale Studium ausdrücken, sondern auch zeigen, warum du gut zu diesem speziellen Unternehmen passt. Hebe deine Teamfähigkeit, analytisches Denken und Lernbereitschaft hervor.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für das duale Studium wichtig sind. Betone Praktika oder Projekte, die deine Fähigkeiten im Bereich BWL oder Versicherung unter Beweis stellen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein deutsches Sprachniveau C1 klar ersichtlich ist und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stuttgarter Lebensversicherung a.G. vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Unternehmensgruppe informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und Dienstleistungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse, indem du Fragen zu den verschiedenen Abteilungen und Projekten stellst, in die du eingebunden werden könntest. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung und der Unternehmensentwicklung interessiert bist.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil des dualen Studiums ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Lernbereitschaft

Betone deine hohe Lernbereitschaft und deinen Willen, kontinuierlich dazuzulernen. Dies ist besonders wichtig für ein duales Studium, wo Theorie und Praxis eng miteinander verknüpft sind.

Duales Studium - Bachelor of Arts BWL Versicherung (m/w/d) DHBW 2026
Stuttgarter Lebensversicherung a.G.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>