Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Informatik mit praktischen und theoretischen Phasen kennen.
- Arbeitgeber: Stuttgarter ist ein innovativer VorsorgeVersicherer mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung und Fahrtkostenübernahme warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und eine partnerschaftliche Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeit und analytisches Denken sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte dein duales Studium am 1. September 2025 und bewirb dich online!
Stuttgarter statt Standard. Seit über 100 Jahren sind wir für unsere Kunden da. Als der VorsorgeVersicherer sind wir der verlässliche Partner, wenn es um die private Altersvorsorge, Risikoabsicherung und betriebliche Altersvorsorge geht. Wir sind ein Arbeitgeber, bei dem es sich nicht nur gut arbeiten, sondern auch gut leben lässt. Deshalb suchen wir zum 1.9.2025 Studenten (m/w/d) für den Studiengang Informatik an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, die mehr können, leisten, wollen. Und dafür mehr Verantwortung, mehr Entscheidungsspielraum und mehr flexibles Arbeiten bekommen.
Im Studiengang Informatik stehen die spannenden Phasen Analyse, Entwurf, Realisierung und Betrieb von Softwaresystemen im Fokus. Mit einem Dualen Studium verknüpfst Du eine dreimonatige theoretische Studieneinheit an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart mit ebenfalls dreimonatigen Praxisphasen.
Das erwartet Dich:
- Mathematik
- Theoretische und Technische Informatik
- Programmierung
- Datenbanken
- Software und WebEngineering
- und vieles mehr
Bei uns bekommst du:
- abwechslungsreiche Aufgaben mit vielen Einblicken in unterschiedlichen IT-Abteilungen
- viele Projekte
- einen partnerschaftlichen Umgang auf Augenhöhe
- flexible Arbeitszeiten
- viele Weiterbildungsmoeglichkeiten
- eine faire Bezahlung: 1. Lehrjahr 1.290€, 2. Lehrjahr 1.390€, 3. Lehrjahr 1.570€
- Fahrtkostenübernahme ÖPNV
Das solltest du mitbringen:
- Freude an Teamarbeit
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Analytisches Denken und Transfervermögen
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- hohe Lernbereitschaft
Ausbildungsbeginn: 1. September. Jetzt Bewerben! Fragen statt Fragezeichen. Fragezeichen beseitigt? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung.
Duales Studium Bachelor of Science (B.Sc.) Informatik (m/w/d) Arbeitgeber: Stuttgarter Lebensversicherung a.G.
Kontaktperson:
Stuttgarter Lebensversicherung a.G. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Science (B.Sc.) Informatik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder Kommilitonen, die bereits Erfahrungen im Bereich Informatik haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Informatik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für den Studiengang.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Projekterfahrungen vor. Da wir großen Wert auf Zusammenarbeit legen, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang parat hast, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Social-Media-Kanäle, um mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildung bei uns zu erfahren. Interagiere mit unseren Beiträgen und zeige dein Interesse an der Stuttgarter Unternehmensgruppe. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Science (B.Sc.) Informatik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Stuttgarter Unternehmensgruppe informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Geschichte und was sie von anderen Arbeitgebern unterscheidet.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums Informatik eingehen. Betone deine Freude an Teamarbeit, analytisches Denken und deine hohe Lernbereitschaft.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das duale Studium wichtig sind. Füge Praktika, Projekte oder relevante Kurse hinzu, die deine Eignung unterstreichen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Stuttgarter Unternehmensgruppe ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stuttgarter Lebensversicherung a.G. vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stuttgarter Unternehmensgruppe informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Rolle, die sie in der Versicherungsbranche spielen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium in Informatik handelt, kannst du mit technischen Fragen rechnen. Frische dein Wissen über Programmierung, Datenbanken und Softwareentwicklung auf, um sicher und kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt in der IT-Branche. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Stelle eigene Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir geboten werden.