Auf einen Blick
- Aufgaben: Support system owners in developing and adapting life insurance systems.
- Arbeitgeber: Join a century-old reliable partner in private retirement and risk insurance.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, hybrid work options, and employee discounts.
- Warum dieser Job: Be part of exciting projects in digitalization and robotics with a supportive team culture.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying (business) informatics, economics, or related fields; strong analytical skills required.
- Andere Informationen: Located centrally in Stuttgart with excellent public transport access.
Werkstudent (m/w) im Breich Digitalisierung, Testmanagement & Robotics
Seit über 100 Jahren sind wir für unsere Kunden da. Als ‚der‘ Vorsorge-Versicherer sind wir der verlässliche Partner, wenn es um die private Altersvorsorge, Risikoabsicherung und betriebliche Altersvorsorge geht. Und das gemeinsam als Unternehmensgruppe, bestehend aus: Stuttgarter Lebensversicherung a.G., DIREKTE LEBEN Versicherung AG, Stuttgarter Versicherung AG, DIREKTE Servcie Management GmbH und Stuttgarter Vorsorge-Management GmbH. Dabei sind wir alles andere als Standard. Wir sind ein Arbeitgeber, bei dem es sich nicht nur gut arbeiten, sondern auch gut leben lässt.
Wir suchen ab sofort für unsere Gruppe Prozesse & Systeme Kundenservice Leben Werkstudenten (m/w) im Bereich Digitalisierung, Testmanagement & Robotics.
Das ist für Dich drin
- Unterstützung der Systemowner bei der Weiterentwicklung und Anpassung unserer Systeme im Lebensversicherungsbereich
- Mitarbeit bei systembezogener Konzeption und Umsetzung von Architekturvorgaben
- Mitarbeit in Projekten, wie Produktentwicklung oder Digitalisierungsthemen
- Automatisierung von Prozessen unter Verwendung von Robotics
- Testkonzeption und Testdurchführung im Rahmen eines großen Digitalisierungsprojekts
- Erstellung von Analysen, Präsentationen und Auswertungen
Das bietest Du
- Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik, Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-)Mathematik oder verwandte Studienrichtung
- Sicherheit im Umgang mit Textverarbeitungs-, Kalkulationsprogrammen und anderer gängiger Office-Software
- „Um die Ecke denken können“
- Flexibilität und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Analytisches und strukturiertes Denkvermögen
Darauf kannst Du Dich freuen:
- Deine Work-Life-Balance ist uns wichtig – Nutze unsere flexiblen Arbeitszeiten, die Möglichkeit hybrid zu arbeiten
- Eigenverantwortliches Arbeiten, direkte Kommunikation, Austausch im Team und kurze Entscheidungswege
- Ein umfangreiches Onboarding, um Kolleg*innen und Unternehmen schnell kennenzulernen
- Mitarbeiterveranstaltungen wie z.B. AfterWork, Unternehmensweihnachtsmarkt, Sportangebote
- Bezuschussung ÖPNV
- Mitarbeiterrabatte bei unseren Versicherungsprodukten, Corporate Benefits
- Ein außergewöhnlich gutes Betriebsrestaurant mit Lebensmitteln aus der Region
- Familiäres Miteinander sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung oder Pflege von Angehörigen (pme Familienservice)
- Sehr attraktiver Standort zentral im Stuttgarter Westen (Öffentliche Verkehrsmittel direkt vor der Tür)
Dann bewirb Dich gerne bei uns!
Hast Du noch Fragen zur Bewerbung? Dafür steht Dir Sabine Leonhardt gerne unter 0711 / 665 – 2028 zur Seite.
Wir freuen uns auf Deine Online Bewerbung mit Angabe Deines frühestmöglichen Eintrittstermins.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (m/w) im Breich Digitalisierung, Testmanagement & Robotics Arbeitgeber: Stuttgarter Lebensversicherung a.G.
Kontaktperson:
Stuttgarter Lebensversicherung a.G. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w) im Breich Digitalisierung, Testmanagement & Robotics
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Digitalisierung und Robotics. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Technologien hast und wie sie in der Lebensversicherungsbranche angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über das Unternehmen und die spezifischen Projekte im Bereich Digitalisierung zu erfahren. Vielleicht kannst du sogar jemanden finden, der dort arbeitet und dir Insider-Informationen geben kann.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Das könnte Fragen zu den aktuellen Digitalisierungsprojekten oder zur Teamdynamik umfassen, um zu zeigen, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w) im Breich Digitalisierung, Testmanagement & Robotics
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position im Bereich Digitalisierung, Testmanagement und Robotics betont. Nutze klare und prägnante Formulierungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Werkstudentenstelle interessierst und wie deine Studienrichtung und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die Website des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stuttgarter Lebensversicherung a.G. vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da es sich um einen Vorsorge-Versicherer handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium, die deine Fähigkeiten im Bereich Digitalisierung, Testmanagement und Robotics demonstrieren. Sei bereit, diese in der Interviewrunde zu erläutern.
✨Zeige Flexibilität und Eigenverantwortung
Da das Unternehmen Wert auf eigenverantwortliches Arbeiten legt, solltest du Beispiele nennen, in denen du selbstständig Lösungen gefunden oder Projekte geleitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die dir helfen, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Work-Life-Balance oder zu Mitarbeiterveranstaltungen zeigen dein Interesse an der Unternehmenskultur.