Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde das Herzstück unseres Sekretariats und kümmere dich um interne und externe Anliegen.
- Arbeitgeber: h4a Gessert + Randecker ist ein dynamisches Architekturbüro mit 170 Mitarbeitenden in mehreren Städten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu sein.
- Warum dieser Job: Nutze deine Kommunikations- und Organisationstalente in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit großem Organisations- und Kommunikationstalent.
- Andere Informationen: Bewirb dich unter dem Stichwort „Sekretariat“ per E-Mail.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiterin (m/w/d) Sekretariat
13.02.2025
h4a Gessert + Randecker Generalplaner GmbH
Stuttgart
Wir freuen uns auf Dich als Herzstück unseres Sekretariats am Standort Stuttgart. h4a Gessert + Randecker Architekten ist eine große Gemeinschaft mit 170 Mitarbeitenden in Stuttgart, München und Düsseldorf. Als erste Kontaktperson für interne und externe Anliegen suchen wir eine aufgeschlossene und engagierte Persönlichkeit mit großem Organisations- und Kommunikationstalent.
Trifft dies auf Dich zu und hat Deine Neugier geweckt?
Dann sende gerne Deine Bewerbung unter dem Stichwort „Sekretariat“ per E-Mail an:
h4a Gessert + Randecker Architekten
Nadine Lindner
Immenhofer Straße 47
70180 Stuttgart
T 0711 9070950
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiterin (m/w/d) Sekretariat Arbeitgeber: Stuttgarter Nachrichten

Kontaktperson:
Stuttgarter Nachrichten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin (m/w/d) Sekretariat
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Unternehmenskultur von h4a Gessert + Randecker. Schau dir ihre Projekte und Werte an, um in deinem Gespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Organisationstalente unter Beweis stellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Gesprächs deine Aufgeschlossenheit und dein Engagement. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitsweise im Sekretariat zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin (m/w/d) Sekretariat
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über h4a Gessert + Randecker Architekten. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Empfehlungsschreiben. Achte darauf, deine Kommunikations- und Organisationstalente hervorzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position im Sekretariat bist. Betone deine Aufgeschlossenheit und dein Engagement sowie deine Fähigkeiten in der Organisation und Kommunikation.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du das Stichwort „Sekretariat“ im Betreff deiner E-Mail verwendest und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stuttgarter Nachrichten vorbereitest
✨Sei die erste Kontaktperson
Bereite dich darauf vor, als erste Anlaufstelle für interne und externe Anliegen zu fungieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Anfragen umgegangen bist und bringe Beispiele mit, die deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Organisationstalent zeigen
Da die Position viel Organisation erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Aufgaben priorisiert und Zeitmanagement betrieben hast, um effizient zu arbeiten.
✨Engagement und Aufgeschlossenheit demonstrieren
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen. Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen und warum du Teil des Teams werden möchtest. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen im Sekretariat oder den Erwartungen an die neue Mitarbeiterin fragen.