Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe die technische Entgeltabrechnung im SAP HCM durch und betreue Schnittstellen.
- Arbeitgeber: SSB bewegt Stuttgart mit über 600.000 Fahrgästen täglich – sei Teil unseres Teams!
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Deutschlandtickets und jährliche Sonderzahlungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Entgeltabrechnung und entwickle deine Skills in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung im Personalwesen, Erfahrung in der Entgeltabrechnung und SAP-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Gleichstellung – alle sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
SSB steht für Nahverkehr, der ganz Stuttgart und die Region bewegt. Unsere 3.700 Mitarbeitenden bringen täglich über 600.000 Fahrgäste schnell, günstig, komfortabel und nachhaltig an ihr Ziel. Steige ein im Team Technische Entgeltabrechnung innerhalb des Unternehmensbereichs Personal.
Du führst die monatliche technische Entgeltabrechnung, einschließlich aller Folgeaktivitäten gemäß den Prozessmodellen im SAP HCM durch. Du betreust Schnittstellen zu Subsystemen und den gesetzlichen Annahmestellen. Du implementierst SAP-Upgrades und führst Testreihen durch. Du beantwortest operative Fragen zum System SAP HCM. Du bearbeitest und erstellst die Anwender- und Systemdokumentation und erstellst bei Bedarf Auswertungen. Du setzt gesetzliche, tarifliche und betriebliche Regelungen im SAP HCM über Tabellensteuerung und Schemen-/Regeltechnik um – nach Einarbeitung und aufgabenbezogener Schulung. Du betreust und entwickelst SuccessFactors Employee Central, Time Tracking und die Berechtigungsverwaltung weiter. Du arbeitest themenbezogen in Projekten mit, unterstützt dabei oder nimmst aktiv daran teil.
Abgeschlossenes Studium im personalwirtschaftlichen oder informationstechnischen Bereich oder eine kaufmännische Ausbildung mit fundierter, mehrjähriger Erfahrung in der Entgeltabrechnung – kombiniert mit der Bereitschaft, sich im Bereich Personalwirtschaft und SAP/SuccessFactors weiterzubilden. Praktische Erfahrung in der Entgeltabrechnung sowie sehr gute Kenntnisse im Sozialversicherungs- und Steuerrecht. Sehr gute Anwenderkenntnisse im SAP-Modul HCM (Personal) und idealerweise erste Erfahrungen im Customizing. Kenntnisse im Umgang mit SuccessFactors Employee Central sind wünschenswert. Sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen. Ausgeprägtes Verständnis für EDV-technische Abläufe und Prozesse sowie Interesse, diese weiterzuentwickeln. Analytische, strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise, gepaart mit Kommunikationsstärke und Teamgeist.
Wir bieten:
- flexible Arbeitszeitgestaltung mit Jahresarbeitszeitkonto
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- jährliche Sonderzahlung im Juli und November
- betriebliche Altersvorsorge
- kostenloses Deutschlandticket
- SSB-Wohnungen im Rahmen der jeweiligen Verfügbarkeit
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 9 BzTV-N BW. Weitere Infos zu unseren attraktiven Leistungen findest du auf https://www.ssb-ag.de/karriere/. Also dann – wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Die SSB AG wurde im Rahmen des Audits für „Beruf und Familie“ bereits im Jahr 2013 erstmals als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Für uns ist die berufliche Gleichstellung von Mitarbeitenden von Frauen, Männern und Menschen nichtbinärer Geschlechtsidentität ein Anliegen, das wir auch in unserer Personalauswahl leben. Schwerbehinderte Menschen werden bei ihrer Bewerbung nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Willkommen sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Die SSB AG unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Die Position kann, unter Berücksichtigung der betrieblichen Anforderungen, grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden.
SAP-HCM-Spezialist:in (m/w/d) Arbeitgeber: Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB)
Kontaktperson:
Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP-HCM-Spezialist:in (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der SAP-HCM-Welt tätig sind. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Mitarbeitern der SSB AG, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP HCM und SuccessFactors. Nimm an Webinaren oder Workshops teil, um dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu erweitern.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen in der Entgeltabrechnung und im Umgang mit SAP HCM bieten. Dies wird dir helfen, deine Kenntnisse zu festigen und deine Bewerbung zu stärken.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit SAP HCM und deine Kenntnisse im Sozialversicherungs- und Steuerrecht beziehen. Übe, deine Antworten klar und strukturiert zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP-HCM-Spezialist:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Entgeltabrechnung sowie deine Kenntnisse im SAP HCM. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die SSB AG interessierst und was dich an der Position des SAP-HCM-Spezialisten reizt. Gehe auf deine Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich Personalwirtschaft und SAP/SuccessFactors ein.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Jobbeschreibung, um zu zeigen, dass du die gesuchten Qualifikationen mitbringst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder grammatikalische Fehler zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit SAP HCM und SuccessFactors. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die SSB AG und ihre Werte, insbesondere in Bezug auf Familienfreundlichkeit und Gleichstellung. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Da die Position eine strukturierte und analytische Arbeitsweise erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Verständnis für EDV-technische Abläufe zeigen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die die SSB AG anbietet. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.