Systembetreuer für Funkanlagen (m/w/d)
Jetzt bewerben

Systembetreuer für Funkanlagen (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue digitale Funkanlagen und sorge für deren Instandhaltung und Ausbau.
  • Arbeitgeber: SSB bewegt Stuttgart und die Region mit über 600.000 Fahrgästen täglich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Deutschlandtickets und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die digitale Infrastruktur der Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informationstechnik und gute Kenntnisse in Funk- und Netzwerktechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Familienfreundlicher Arbeitgeber mit Fokus auf Gleichstellung und Integration.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

SSB steht für Nahverkehr, der ganz Stuttgart und die Region bewegt. Unsere über 3.700 Mitarbeitenden bringen täglich mehr als 600.000 Fahrgäste schnell, günstig, komfortabel und nachhaltig an ihr Ziel. Das ist unser Anspruch, aber natürlich haben wir auch noch viel vor – deshalb suchen wir dich zur Verstärkung für unser Team Digitale Infrastruktur im Unternehmensbereich Technische Infrastruktur.

  • Als Systembetreuer:in bist du für den Betrieb, die Instandhaltung und den Ausbau der digitalen Infrastrukturanlagen verantwortlich.
  • Hauptsächlich betreust du dabei die neuen, digitalen Funkanlagen TETRA / BOS TETRA im gesamten SSB-Netz.
  • Zudem gewährleistest du die Einhaltung der Wartungsintervalle für die genannten Anlagen und planst bzw. realisierst Erneuerungen sowie Erweiterungen.
  • Bei Instandhaltungs- und Erweiterungsmaßnahmen setzen wir auf deinen technischen Sachverstand: Du übernimmst die Bauüberwachung.
  • Last, but not least nimmst du nach einer umfangreichen Einarbeitung am Bereitschaftsdienst teil.
  • Deine Basis bildet eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Informationselektroniker:in bzw. Kommunikationselektroniker:in und eine Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Elektrotechniker:in mit Schwerpunkt Nachrichtentechnik / Informationstechnik oder vergleichbarer Erfahrung.
  • Diese ergänzt du um Berufspraxis und gute Kenntnisse in nachrichtendienstlichen Systemen, in der analogen und digitalen Funktechnik sowie in der Netzwerktechnik und idealerweise in LWL- sowie Kupferkabelnetzen.
  • Außerdem bist du routiniert im Umgang mit MS Office.
  • Persönlich punktest du mit deiner lösungsorientierten und eigenständigen Arbeitsweise, deiner Einsatzbereitschaft sowie deinem Sicherheitsbewusstsein.
  • Du besitzt einen Führerschein der Klasse B.

Du erfüllst die gesundheitlichen Anforderungen zur uneingeschränkten Einsatzfähigkeit für Betriebsbedienstete nach BOStrab ebenso die Eignung und Bereitschaft zur Nacht- und Wochenendarbeit.

  • So, wie es passt: flexible Arbeitszeitgestaltung mit Jahresarbeitszeitkonto
  • Das nächste Ziel im Blick: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Immer verlässlich: jährliche Sonderzahlungen im Juli und November
  • Sorgenfrei in die Zukunft blicken: betriebliche Altersvorsorge
  • Neues entdecken: mit dem kostenlosen Deutschlandticket
  • Wie zu Hause: SSB-Wohnung im Rahmen der Verfügbarkeit

Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe 8 BzTV-N BW.

Weitere Infos zu unseren attraktiven Leistungen findest du auf https://www.ssb-ag.de/karriere/.

Was uns noch am Herzen liegt:

Die SSB AG wurde im Rahmen des Audits für „Beruf und Familie“ bereits im Jahr 2013 erstmals als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Für uns ist die berufliche Gleichstellung von Mitarbeitenden von Frauen, Männern und Menschen nichtbinärer Geschlechtsidentität ein Anliegen, das wir auch in unserer Personalauswahl leben. Schwerbehinderte Menschen werden bei ihrer Bewerbung nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Willkommen sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Die SSB AG unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Systembetreuer für Funkanlagen (m/w/d) Arbeitgeber: Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB)

Die SSB AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur für eine nachhaltige Mobilität in Stuttgart sorgt, sondern auch ein starkes Engagement für die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden zeigt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer betrieblichen Altersvorsorge bietet die SSB AG ein attraktives Arbeitsumfeld, das auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden eingeht. Zudem wurde das Unternehmen als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert und fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden.
S

Kontaktperson:

Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systembetreuer für Funkanlagen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der digitalen Funktechnik, insbesondere TETRA und BOS TETRA. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Systembetreuung zu erfahren. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen in der Instandhaltung und dem Ausbau von digitalen Infrastrukturanlagen zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung in deinem Fachgebiet. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die deine Qualifikationen im Bereich Nachrichtentechnik und Informationstechnik erweitern könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systembetreuer für Funkanlagen (m/w/d)

Technisches Verständnis in Nachrichtentechnik
Kenntnisse in analoger und digitaler Funktechnik
Erfahrung in der Netzwerktechnik
Kenntnisse in LWL- und Kupferkabelnetzen
Bauüberwachung
Wartungsplanung
Eigenständige Arbeitsweise
Lösungsorientiertes Denken
Sicherheitsbewusstsein
MS Office Kenntnisse
Teamfähigkeit
Flexibilität bei Arbeitszeiten
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Informationselektroniker:in oder Kommunikationselektroniker:in sowie deine Weiterbildung zum staatlich geprüften Elektrotechniker:in. Hebe relevante Erfahrungen in der digitalen Funktechnik und Netzwerktechnik hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die SSB AG interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der digitalen Infrastruktur beitragen können. Zeige deine lösungsorientierte Arbeitsweise und dein Sicherheitsbewusstsein auf.

Anpassung an die Stellenbeschreibung: Gehe gezielt auf die Anforderungen in der Stellenbeschreibung ein. Erwähne deine Kenntnisse in nachrichtendienstlichen Systemen und deine Erfahrung mit Wartungsintervallen und Bauüberwachung. Dies zeigt, dass du die Erwartungen des Unternehmens verstehst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Nachrichtentechnik und Funktechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu TETRA- und BOS TETRA-Systemen zu beantworten, da dies ein zentraler Bestandteil der Position ist.

Praktische Erfahrungen betonen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und dem Ausbau von digitalen Infrastrukturanlagen zeigen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Eigenständige Arbeitsweise hervorheben

Da die Stelle eine lösungsorientierte und eigenständige Arbeitsweise erfordert, solltest du im Interview konkrete Situationen schildern, in denen du selbstständig Probleme gelöst hast. Dies zeigt deine Initiative und Einsatzbereitschaft.

Flexibilität und Teamarbeit ansprechen

Betone deine Bereitschaft zur Nacht- und Wochenendarbeit sowie deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Die SSB legt Wert auf flexible Arbeitszeiten und Teamgeist, also zeige, dass du dich gut in das bestehende Team integrieren kannst.

Systembetreuer für Funkanlagen (m/w/d)
Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB)
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>