Steig ein, das sind deine Aufgaben:
Das 3-jährige Studium erfolgt in Zusammenarbeit mit der DHBW am Standort Stuttgart ().In diesem dualen Studium wirst du zum Experten für Fragen der digitalen Infrastruktur. Durch aktive Mitarbeit blickst du hinter die Kulissen unserer Kommunikationssysteme und begleitest in deinen Projekten den technologischen Wandel. So erwirbst du Knowhow, um als interner Ingenieursdienstleister für alle Facetten der Nachrichtentechnik eines ÖPNV-Unternehmens zu agieren.Zusätzlich unterstützen wir deine Ausbildung durch verschiedene ausbildungsvorbereitende und begleitende Seminare.
Nimm Platz, mit diesem Profil überzeugst du uns:
- Voraussetzungen: Eine allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife.
- IT-Kenntnisse: Du gehst sicher mit modernen IT-Systemen um.
- Fachkenntnisse: Gute Physik- und Mathekenntnisse.
- Teamgeist: In jedem Fall bist du ein motivierter Teamplayer und begeisterst dich für Kommunikationstechnik.
Komm an, diese Vorteile erwarten dich:
- Entspannt und nachhaltig unterwegs: Kostenloses DeutschlandTicket.
- Immer in Bewegung: Gratis Betriebssport und Zuschuss fürs Fitnessstudio.
- Ab dem ersten Tag: Teambuildingevents für Azubis und dual Studierende.
- Immer zuverlässig: Überdurchschnittliches Gehalt und jährliche Sonderzahlungen.
- Erholungspausen: 30 Tage Jahresurlaub plus freie Tage an Heiligabend und Silvester.
- So, wie es passt: Flexibles Arbeiten mit Jahresarbeitszeitkonto.
- Sorgenfrei in die Zukunft blicken: Betriebliche Altersvorsorge und Absicherung bei Berufsunfähigkeit.
- Stressfrei und lecker: Vergünstigtes Mittagessen in unseren Kantinen und Gutscheine fürs Betriebsrestaurant.
- Das nächste Ziel im Blick: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Wie zuhause: SSB-Wohnung im Rahmen der Verfügbarkeit.
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Stuttgarter Strassenbahnen AG HR Team