Bachelor of Engineering (B.Eng.) Mechatronik
Bachelor of Engineering (B.Eng.) Mechatronik

Bachelor of Engineering (B.Eng.) Mechatronik

Stuttgart Duales Studium 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Stuttgarter Strassenbahnen AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studium der Mechatronik mit Fokus auf Schienenfahrzeuge und innovative Technologien.
  • Arbeitgeber: Modernes Mobilitätsunternehmen in Stuttgart mit nachhaltiger Antriebstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, Studiengebührenübernahme und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte, Teamgeist und vielfältige Karrieremöglichkeiten nach dem Abschluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife, gute Leistungen in Physik und Mathematik.
  • Andere Informationen: Teambuilding-Events und Auslandssemesteroptionen für eine umfassende Ausbildung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Täglich um die 617.000 Fahrgäste. Über 3.200 Macher. Rund 480 Mobile. Und ein Ziel: Stuttgart mobil machen. Als moderner Mobilitätsanbieter befahren wir knapp 1.000 Kilometer Streckennetz. Tag für Tag. Und das mit nachhaltiger Antriebstechnik, weil uns die Umwelt wichtig ist.

Im Fokus Deines Studiums steht der Bereich Schienenfahrzeuge. Konkret befasst Du Dich mit der Fahrzeugtechnik, Systemtechnik und Instandhaltung von diesen. Darüber hinaus beschäftigst Du Dich mit zukunftsweisenden Technologien und deren Umsetzung. Basierend auf den Grundlagen des Projektmanagements begleitest Du selbstständig Teilprojekte in den Bereichen Elektrotechnik, Maschinenbau und Informationstechnik durch. Entsprechend Deiner Vertiefungsrichtung erfolgt während des Studienverlaufs dann eine Schwerpunktsetzung.

Mit diesem Profil überzeugst du uns:

  • Deine Basis bildet die allgemeine Hochschulreife oder die fachgebundene Hochschulreife zusammen mit einer Studierfähigkeitbescheinigung, insbesondere setzen wir auf Deine guten Leistungen in Physik und Mathematik.
  • Du besitzt gute EDV-Kenntnisse und ausgeprägtes Interesse für technische Fragestellungen.
  • Du punktest auf persönlicher Ebene mit jeder Menge Teamgeist und Kommunikationsgeschick.

Komm an, diese Vorteile erwarten dich:

  • Überdurchschnittliches Gehalt und jährliche Sonderzahlungen.
  • Übernahme der Studiengebühren, Zuschuss für Studienmittel und Zweitwohnsitz.
  • SSB-Wohnung im Rahmen der Verfügbarkeit, Wohnmöglichkeiten in Azubi WGs.
  • 30 Tage Jahresurlaub plus freie Tage an Heiligabend und Silvester.
  • Betriebliche Altersvorsorge, Absicherung bei Berufsunfähigkeit.
  • Flexibles Arbeiten mit Jahresarbeitszeitkonto, Freifahrten mit SSB-Fahrzeugen.
  • Eigener Laptop und mobiles Arbeiten.
  • Auslandssemester auf Wunsch.
  • Teambuildingevents für Azubis und dual Studierende.
  • Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gratis Betriebssport und Zuschuss fürs Fitnessstudio.
  • Vergünstigtes Mittagessen in der Kantine, Gutscheine fürs Betriebsrestaurant.

Jetzt Bewerben! Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung über unseren Stellenmarkt.

Bachelor of Engineering (B.Eng.) Mechatronik Arbeitgeber: Stuttgarter Strassenbahnen AG

Als Arbeitgeber in Stuttgart bieten wir dir nicht nur ein überdurchschnittliches Gehalt und die Übernahme der Studiengebühren, sondern auch eine inspirierende Arbeitsumgebung, die Teamgeist und persönliche Entwicklung fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf nachhaltige Mobilität bist du Teil eines dynamischen Teams, das täglich an der Zukunft der Stadt arbeitet. Genieße zudem zahlreiche Vorteile wie kostenlose Fitnessangebote, vergünstigte Mahlzeiten und die Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln.
Stuttgarter Strassenbahnen AG

Kontaktperson:

Stuttgarter Strassenbahnen AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor of Engineering (B.Eng.) Mechatronik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikern aus der Branche. Oftmals erfährst du so von ungeschriebenen Stellen oder kannst wertvolle Einblicke in die Anforderungen des Unternehmens gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Mechatronik und Mobilitätstechnik. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an zukunftsweisenden Technologien hast.

Tip Nummer 3

Nimm an Workshops oder Seminaren teil, die sich mit Projektmanagement oder spezifischen technischen Themen befassen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Fähigkeiten zu entwickeln, die für die Stelle wichtig sind.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Teamarbeit und Kommunikation übst. Da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat zu haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Engineering (B.Eng.) Mechatronik

Kenntnisse in Fahrzeugtechnik
Systemtechnik
Instandhaltung von Schienenfahrzeugen
Projektmanagement
Elektrotechnik
Maschinenbau
Informationstechnik
Analytisches Denken
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
EDV-Kenntnisse
Interesse an technischen Fragestellungen
Mathematische Fähigkeiten
Physikalische Kenntnisse
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine guten Leistungen in Physik und Mathematik sowie deine EDV-Kenntnisse hervorhebst. Diese sind entscheidend für die Position im Bereich Mechatronik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an technischen Fragestellungen und Teamarbeit betonst. Zeige auf, warum du genau zu diesem Studiengang und Unternehmen passt.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stuttgarter Strassenbahnen AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da der Fokus auf Fahrzeugtechnik und Systemtechnik liegt, solltest du dich mit den Grundlagen dieser Themen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in Physik und Mathematik unter Beweis stellen.

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit

In der Mobilitätsbranche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.

Informiere dich über das Unternehmen

Verstehe die Mission und die Werte des Unternehmens, insbesondere den Fokus auf nachhaltige Antriebstechnik. Zeige während des Interviews, dass du dich mit deren Zielen identifizieren kannst und wie du dazu beitragen möchtest.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Branche sind immer gut.

Bachelor of Engineering (B.Eng.) Mechatronik
Stuttgarter Strassenbahnen AG
Stuttgarter Strassenbahnen AG
  • Bachelor of Engineering (B.Eng.) Mechatronik

    Stuttgart
    Duales Studium
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • Stuttgarter Strassenbahnen AG

    Stuttgarter Strassenbahnen AG

    1000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>