SAP-HCM-Spezialist:in (m/w/d)

SAP-HCM-Spezialist:in (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Teams für technische Entgeltabrechnung und unterstütze bei der Personalverwaltung.
  • Arbeitgeber: SSB sorgt für den Nahverkehr in Stuttgart und bewegt täglich über 600.000 Fahrgäste.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mit einem engagierten Team.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit, die direkt zur Mobilität der Region beiträgt und Teamarbeit fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im SAP-HCM-Bereich haben und ein Interesse an Personalthemen mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die sich in einem dynamischen Umfeld weiterentwickeln möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

SSB steht für Nahverkehr, der ganz Stuttgart und die Region bewegt. Unsere 3.300 Mitarbeitenden bringen täglich über 600.000 Fahrgäste schnell, günstig, komfortabel und nachhaltig an ihr Ziel.
Steig ein im Team Technische Entgelt abrechnung innerhalb des Unternehmens bereichs Personal.
<…

SAP-HCM-Spezialist:in (m/w/d) Arbeitgeber: Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) Karriere

SSB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine bedeutende Rolle im öffentlichen Nahverkehr von Stuttgart spielt, sondern auch ein starkes Engagement für die Entwicklung seiner Mitarbeitenden zeigt. Mit einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld bieten wir vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und fördern eine Kultur der Zusammenarbeit und Innovation. Unsere Mitarbeitenden profitieren von attraktiven Sozialleistungen und einem positiven Arbeitsklima, das die Work-Life-Balance unterstützt.
S

Kontaktperson:

Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SAP-HCM-Spezialist:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Mach dich mit den spezifischen SAP-HCM-Modulen vertraut, die für die technische Entgeltabrechnung relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Personal und Entgeltabrechnung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen im SAP-HCM-Bereich demonstrieren. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über SSB als Unternehmen und deren Werte. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und Vision des Unternehmens teilst, kannst du einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP-HCM-Spezialist:in (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in SAP HCM
Erfahrung in der technischen Entgeltabrechnung
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im Arbeitsrecht und Tarifrecht
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Detailorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Projekterfahrung im Personalwesen
IT-Affinität
Vertrautheit mit HR-Prozessen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SSB und ihre Rolle im Nahverkehr in Stuttgart. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Position als SAP-HCM-Spezialist:in.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Bereich Technische Entgeltabrechnung wichtig sind. Achte darauf, spezifische SAP-HCM-Kenntnisse zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückt. Gehe darauf ein, wie du zur nachhaltigen Mobilität in Stuttgart beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) Karriere vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission von SSB. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.

Bereite spezifische Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Bereich SAP-HCM unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Herausforderungen zu erfahren.

Kenne die aktuellen Trends im Nahverkehr

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Nahverkehr, insbesondere in Stuttgart. Dies zeigt, dass du dich für die Branche interessierst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

SAP-HCM-Spezialist:in (m/w/d)
Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) Karriere
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>