Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandsetzung von Gleichrichterunterwerken für Stadtbahnen.
- Arbeitgeber: SSB bewegt Stuttgart mit über 600.000 Fahrgästen täglich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Deutschlandtickets und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familienfreundlichen Unternehmens mit Weiterbildungsmöglichkeiten und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Elektrofachkraft und Kenntnisse in Schaltanlagen- und Schutztechnik.
- Andere Informationen: Teilzeit möglich; Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
SSB steht für Nahverkehr, der ganz Stuttgart und die Region bewegt. Unsere über 3.700 Mitarbeitenden bringen täglich mehr als 600.000 Fahrgäste schnell, günstig, komfortabel und nachhaltig an ihr Ziel. Das ist unser Anspruch, aber natürlich haben wir auch noch viel vor – deshalb suchen wir dich als Verstärkung für unser Team im Unternehmensbereich Technische Infrastruktur.
In deiner Rolle kümmerst du dich um die Inspektion, Wartung und Instandsetzung der Gleichrichterunterwerke für unsere Stadtbahnen bis 1.000 Volt. Im Zuge dessen übernimmst du sowohl das Instandhalten als auch Neu- sowie Umbauarbeiten an 10 kV AC- bzw. 750 V DV-Anlagen, Ortssteuerungen und Weichenheizungen. Mit deiner präzisen Arbeitsweise montierst du Transformatoren, Schaltgeräte und Schutzeinrichtungen. Nicht zuletzt bist du bereit, an unserem Wechselschichtdienst und unserer Rufbereitschaft in der Netzwarte sowie im Stellwerk teilzunehmen.
Deine Basis bildet eine abgeschlossene Ausbildung zur Elektrofachkraft (m/w/d) nach VDE 1000-10. Diese ergänzt du um theoretische sowie praktische Kenntnisse in der Schaltanlagen- bzw. Schutztechnik und idealerweise Know-how in der Steuerungstechnik. Ein klares Plus: Kenntnisse in der elektrischen Prüfung nach VDE, die Schaltberechtigung >1 kV, und Erfahrung in programmierbaren Steuerungen sowie in IEC 61850. Dein Profil wird durch einen Führerschein der Klasse B abgerundet.
Persönlich punktest du mit deiner präzisen Arbeitsweise, deiner Zuverlässigkeit und dem richtigen Mix aus Eigenverantwortung sowie Teamgeist. Du verfügst über die gesundheitliche Eignungsanforderung für Betriebsbedienstete gem. §10 BOStrab, erhöhte Absturzgefahr, Gleisarbeiten gem. DA Gleis sowie Sipo Kleingruppe.
Immer verlässlich: jährliche Sonderzahlungen im Juli und November. Sorgenfrei in die Zukunft blicken: betriebliche Altersvorsorge. So wie es passt: flexible Arbeitszeitgestaltung mit Jahresarbeitszeitkonto. Das nächste Ziel im Blick: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Entspannt unterwegs: kostenloses Deutschlandticket. Wie zu Hause: SSB-Wohnung im Rahmen der Verfügbarkeit.
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 6 BzTV-N BW. Weitere Infos zu unseren attraktiven Leistungen findest du auf https://www.ssb-ag.de/karriere/.
Was uns noch am Herzen liegt: Die SSB AG wurde im Rahmen des Audits für „Beruf und Familie“ bereits im Jahr 2013 erstmals als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Für uns ist die berufliche Gleichstellung von Mitarbeitenden von Frauen, Männern und Menschen nichtbinärer Geschlechtsidentität ein Anliegen, das wir auch in unserer Personalauswahl leben. Schwerbehinderte Menschen werden bei ihrer Bewerbung nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Willkommen sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Die SSB AG unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Die Position kann, unter Berücksichtigung der betrieblichen Anforderungen, grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden.
Elektrohandwerker:in - Netzwarte (m/w/d) Arbeitgeber: Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB)
Kontaktperson:
Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrohandwerker:in - Netzwarte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die VDE-Normen und die Schaltberechtigung. Zeige in Gesprächen, dass du diese Kenntnisse nicht nur hast, sondern auch aktiv anwendest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Elektrohandwerkern oder Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die SSB AG und ihre Arbeitsweise zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine praktischen Erfahrungen und Problemlösungsfähigkeiten in Bezug auf die Wartung und Instandsetzung von Anlagen darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in deinen Gesprächen. Bereite Beispiele vor, die belegen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrohandwerker:in - Netzwarte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zur Elektrofachkraft sowie relevante praktische Erfahrungen in der Schaltanlagen- und Schutztechnik. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die SSB AG interessierst und was dich an der Position als Elektrohandwerker:in reizt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit ein.
Kenntnisse und Fähigkeiten: Liste spezifische Kenntnisse auf, die für die Stelle relevant sind, wie z.B. die Schaltberechtigung >1 kV, Erfahrung mit programmierbaren Steuerungen oder Kenntnisse in IEC 61850. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) vorbereitest
✨Kenntnisse über die SSB AG
Informiere dich im Vorfeld über die SSB AG und ihre Rolle im Nahverkehr. Zeige, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Elektrofachkraft-Ausbildung sowie in Schaltanlagen- und Schutztechnik auffrischst. Sei bereit, spezifische technische Fragen zu beantworten.
✨Präzise Arbeitsweise betonen
Hebe deine präzise Arbeitsweise und Zuverlässigkeit hervor. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Inspektion, Wartung und Instandsetzung demonstrieren.
✨Teamgeist und Eigenverantwortung
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Team und deine Fähigkeit zur Eigenverantwortung zu sprechen. Zeige, dass du sowohl im Team als auch selbstständig arbeiten kannst.