Facility Manager:in / Gebäudemanager:in Schließanlagen (m/w/d)
Facility Manager:in / Gebäudemanager:in Schließanlagen (m/w/d)

Facility Manager:in / Gebäudemanager:in Schließanlagen (m/w/d)

Ludwigsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte und optimiere unsere Schließsysteme für maximale Sicherheit und Effizienz.
  • Arbeitgeber: SSB bewegt Stuttgart mit über 3.700 Mitarbeitenden und 600.000 Fahrgästen täglich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Deutschlandtickets und jährliche Sonderzahlungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines familienfreundlichen Unternehmens mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreiches Studium im Facilitymanagement oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

SSB steht für Nahverkehr, der ganz Stuttgart und die Region bewegt. Unsere über 3.700 Mitarbeitenden bringen täglich mehr als 600.000 Fahrgäste schnell, günstig, komfortabel und nachhaltig an ihr Ziel. Das ist unser Anspruch, aber natürlich haben wir auch noch viel vor – deshalb suchen wir dich als Verstärkung im Team Ingenieur- und Sonderbau des Fachbereiches Bauwerke im Unternehmensbereich technische Infrastruktur.

In deiner Rolle verantwortest und optimierst du unsere Schließsysteme und Schließanlagen, einschließlich Pflege von Schließplänen, Verwaltung von Schließgruppen und Sicherungsscheinen in der technischen Infrastruktur. Bei der Einführung und Integration elektrischer Schließsysteme planst, koordinierst und implementierst du die entsprechenden Maßnahmen, um die Sicherheit und Effizienz zu erhöhen. Im Sinne der langfristigen Effizienz unserer Anlagen entwickelst und realisierst du geeignete Strategien – außerdem verwaltest du die Verschlusseinheiten für Nutzeranforderungen.

Weiter stehen auf deiner Agenda die Ausgabe, Rücknahme und das Protokollieren von Schlüsseln, du bestellst (Ersatz-)Schlüssel, ferner übernimmst du die Bestandsführung und Lagerverwaltung sowie die Überprüfung und Verwaltung von dezentralen Schlüsseldepots. Alle Schlüsselbewegungen, Zutrittsberechtigungen und Bestände dokumentierst du mit höchster Sorgfalt und Genauigkeit.

Deine Grundlage bildet ein erfolgreiches Studium im Facilitymanagement / Gebäudemanagement oder eine vergleichbare Qualifikation. Darüber hinaus bauen wir auf deine solide Berufspraxis im Schlüsselmanagement. Routiniert gehst du mit gängigen MS Office um – Know-how in SAP und ein Führerschein der Klasse B sind weitere Pluspunkte. Persönlich punktest du als ausgesprochenes Kommunikationstalent mit verbindlichem Auftreten und ausgeprägter Servicementalität.

So, wie es passt: flexible Arbeitszeitgestaltung mit Jahresarbeitszeitkonto. Das nächste Ziel im Blick: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Immer verlässlich: jährliche Sonderzahlungen im Juli und November. Sorgenfrei in die Zukunft blicken: betriebliche Altersvorsorge. Entspannt unterwegs: kostenloses Deutschlandticket. Wie zuhause: SSB-Wohnung im Rahmen der Verfügbarkeit.

Du verfügst über die gesundheitliche Eignung für Betriebsbedienstete gemäß §10 BOStrab, Gleisarbeiten gemäß der DA Gleis. Bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 BzTV-N SSB.

Was uns noch am Herzen liegt: Die SSB AG wurde im Rahmen des Audits für „Beruf und Familie“ bereits im Jahr 2013 erstmals als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Für uns ist die berufliche Gleichstellung von Mitarbeitenden von Frauen, Männern und Menschen nichtbinärer Geschlechtsidentität ein Anliegen, das wir auch in unserer Personalauswahl leben. Schwerbehinderte Menschen werden bei ihrer Bewerbung nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Willkommen sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Die SSB AG unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Die Position kann, unter Berücksichtigung der betrieblichen Anforderungen, grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden.

Facility Manager:in / Gebäudemanager:in Schließanlagen (m/w/d) Arbeitgeber: Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB)

Die SSB AG ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der nicht nur für seine familienfreundliche Unternehmenskultur bekannt ist, sondern auch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, jährlichen Sonderzahlungen und einer betrieblichen Altersvorsorge sorgt die SSB dafür, dass ihre Mitarbeitenden sich sowohl beruflich als auch privat entfalten können. Zudem profitieren Sie von einem kostenlosen Deutschlandticket und der Möglichkeit, in einer SSB-Wohnung zu wohnen, was das Arbeiten in Stuttgart besonders attraktiv macht.
S

Kontaktperson:

Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facility Manager:in / Gebäudemanager:in Schließanlagen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Facility Management arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei SSB herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Schließsysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Optimierung der Schließanlagen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Schlüsselmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Strategien du entwickelt hast, um die Effizienz zu steigern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Position viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du in der Lage sein, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren. Übe, wie du deine Ansätze und Lösungen effektiv kommunizieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facility Manager:in / Gebäudemanager:in Schließanlagen (m/w/d)

Facility Management
Schlüsselmanagement
Technische Infrastruktur
MS Office Kenntnisse
SAP Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Servicementalität
Projektmanagement
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Dokumentationsgenauigkeit
Analytisches Denken
Flexibilität
Teamarbeit
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in Sicherheitsstandards

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Facilitymanagement oder Gebäudemanagement sowie deine Berufserfahrung im Schlüsselmanagement. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Schließsystemen beitragen können.

Verwende spezifische Beispiele: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Schließanlagen und -systemen verdeutlichen. Dies könnte die Planung und Implementierung elektrischer Schließsysteme oder die Verwaltung von Schließplänen umfassen.

Hebe deine Soft Skills hervor: Da die Position Kommunikationsgeschick und Servicementalität erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast. Beschreibe Situationen, in denen du effektiv kommuniziert oder Kundenbedürfnisse erfüllt hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Rolle

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben eines Facility Managers, insbesondere im Bereich Schließanlagen. Zeige im Interview, dass du die Verantwortung für Schließsysteme und deren Optimierung verstehst.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufspraxis im Schlüsselmanagement, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle ein hohes Maß an Kommunikation erfordert, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um deine Servicementalität zu demonstrieren.

Frage nach den Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie die SSB AG ihre Mitarbeiter unterstützt, um langfristig erfolgreich zu sein.

Facility Manager:in / Gebäudemanager:in Schließanlagen (m/w/d)
Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB)
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>