Noch 15 Std. zum Bewerben!: Referent:in SystemadministrationeTicketing (m/w/d)
Noch 15 Std. zum Bewerben!: Referent:in SystemadministrationeTicketing (m/w/d)

Noch 15 Std. zum Bewerben!: Referent:in SystemadministrationeTicketing (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Weiterentwicklung und Betreuung der eTicketing-Systeme und Prozesse.
  • Arbeitgeber: SSB bewegt Stuttgart und die Region mit über 600.000 Fahrgästen täglich.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Deutschlandtickets und jährliche Sonderzahlungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit Fokus auf Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung, Projektmanagement-Know-how und gute Sprachkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Familienfreundlicher Arbeitgeber mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem integrativen Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

SSB steht für Nahverkehr, der ganz Stuttgart und die Region bewegt. Unsere über 3.700 Mitarbeitenden bringen täglich mehr als 600.000 Fahrgäste schnell, günstig, komfortabel und nachhaltig an ihr Ziel. Das ist unser Anspruch, aber natürlich haben wir auch noch viel vor – deshalb suchen wir dich für unser Team zentrale Systemadministration.

Aufgaben

  • Du bist für die kontinuierliche Weiterentwicklung und Betreuung der systemischen Abonnementsysteme und -prozesse verantwortlich.
  • Zudem unterstützt du Projekte mit vertrieblichem Schwerpunkt.
  • Die Durchführung der monatlichen Verbundmeldungen sowie der Tarifwechsel im zentralen Vertriebshintergrundsystem gehören zu deinen Aufgaben.
  • Bei der Beschaffung der eTicket-Komponenten sowie der Einführung und Betreuung des Produkt- und Kontrollmoduls unterstützt du deine Kolleg:innen.
  • Last, but not least steht die Gestaltung, Weiterentwicklung und Betreuung der eTicketing-Prozesse in den SSB-Vertriebssystemen sowie das Test- und Prozessmanagement inkl. Steuerung der Releaseplanungen auf deiner Agenda.

Profil

  • Deine Grundlage bildet ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsinformatik – alternativ hast du eine vergleichbare Ausbildung.
  • Neben ausgeprägtem kaufmännischem und vertrieblichem Verständnis bringst du Know-how in der Projektarbeit bzw. im Projektmanagement mit.
  • Wünschenswert sind erste Erfahrungen in der externen Kunden- und/oder Geschäftspartnerbetreuung und -kommunikation.
  • Deutsch und Englisch beherrschst du in Wort und Schrift, außerdem weist du Kenntnisse in der Prozessdokumentation und in buchhalterischen Prozessen auf.
  • Mit ersten Berührungspunkten in den Bereichen eTicketing, VDV-Kernapplikationen und Produkt- und Kontrollmodul (VDV-KA) kannst du punkten.
  • Persönlich punktest du mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen, kombiniert mit jeder Menge Teamgeist, Sozialkompetenz und einem strukturierten und zielgerichteten Arbeitsstil.

Wir bieten

  • Immer verlässlich: jährliche Sonderzahlungen im Juli und November
  • Sorgenfrei in die Zukunft blicken: betriebliche Altersvorsorge
  • So, wie es passt: flexible Arbeitszeitgestaltung mit Jahresarbeitszeitkonto
  • Das nächste Ziel im Blick: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Entspannt unterwegs: kostenloses Deutschlandticket
  • Wie zuhause: SSB-Wohnung im Rahmen der Verfügbarkeit

Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 9 BzTV-N BW. Weitere Infos zu unseren attraktiven Leistungen findest du auf https://www.ssb-ag.de/karriere/.

Was uns noch am Herzen liegt: Die SSB AG wurde im Rahmen des Audits für „Beruf und Familie“ bereits im Jahr 2013 erstmals als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Für uns ist die berufliche Gleichstellung von Mitarbeitenden von Frauen, Männern und Menschen nichtbinärer Geschlechtsidentität ein Anliegen, das wir auch in unserer Personalauswahl leben. Schwerbehinderte Menschen werden bei ihrer Bewerbung nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Willkommen sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Die SSB AG unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Die Position kann, unter Berücksichtigung der betrieblichen Anforderungen, grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden.

Noch 15 Std. zum Bewerben!: Referent:in SystemadministrationeTicketing (m/w/d) Arbeitgeber: Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB)

Die SSB AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur für seine Mitarbeiter:innen ein flexibles Arbeitsumfeld mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten bietet, sondern auch durch jährliche Sonderzahlungen und eine betriebliche Altersvorsorge überzeugt. In einem dynamischen Team in Stuttgart hast du die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in der Systemadministration weiterzuentwickeln und an spannenden Projekten mitzuwirken, während du von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten profitierst. Zudem fördert die SSB AG aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein.
S

Kontaktperson:

Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Noch 15 Std. zum Bewerben!: Referent:in SystemadministrationeTicketing (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Systemadministration oder im eTicketing tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich eTicketing und Systemadministration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement und Prozessdokumentation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten würdest, um die eTicketing-Prozesse zu gestalten und weiterzuentwickeln. Betone deine sozialen Kompetenzen und deinen strukturierten Arbeitsstil.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Noch 15 Std. zum Bewerben!: Referent:in SystemadministrationeTicketing (m/w/d)

Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsinformatik
Kaufmännisches Verständnis
Projektmanagement
Erfahrung in der Kunden- und Geschäftspartnerbetreuung
Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Kenntnisse in Prozessdokumentation
Buchhalterische Prozesse
eTicketing Kenntnisse
VDV-Kernapplikationen
Produkt- und Kontrollmodul (VDV-KA)
Verantwortungsbewusstsein
Durchsetzungsvermögen
Teamgeist
Sozialkompetenz
Strukturierter Arbeitsstil
Zielgerichteter Arbeitsstil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position. Erkläre, warum du dich für die SSB AG interessierst und was dich an der Systemadministration im eTicketing reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Projektmanagement sowie deine Kenntnisse in der Prozessdokumentation und im Bereich eTicketing. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen gut strukturiert sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die SSB und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Systemadministration und Projektarbeit demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.

Zeige dein Interesse an eTicketing

Da die Position einen Fokus auf eTicketing hat, solltest du dich mit den Grundlagen und aktuellen Trends in diesem Bereich vertraut machen. Bereite Fragen vor, die dein Interesse und dein Wissen zeigen.

Teamgeist und Sozialkompetenz betonen

Die SSB legt Wert auf Teamarbeit und soziale Kompetenzen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Noch 15 Std. zum Bewerben!: Referent:in SystemadministrationeTicketing (m/w/d)
Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB)
S
  • Noch 15 Std. zum Bewerben!: Referent:in SystemadministrationeTicketing (m/w/d)

    Stuttgart
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • S

    Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB)

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>