Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde die zentrale Schnittstelle im Facility Management und optimiere unsere Büroflächen.
- Arbeitgeber: SSB bewegt Stuttgart und die Region mit über 600.000 Fahrgästen täglich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, jährliche Sonderzahlungen und ein kostenloses Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Nahverkehrs und arbeite in einem familienfreundlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Immobilienbereich, idealerweise mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Gleichstellung in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
SSB steht für Nahverkehr, der ganz Stuttgart und die Region bewegt. Unsere über 3.700 Mitarbeitenden bringen täglich mehr als 600.000 Fahrgäste schnell, günstig, komfortabel und nachhaltig an ihr Ziel. Das ist unser Anspruch, aber natürlich haben wir auch noch viel vor – deshalb suchen wir dich als Verstärkung im Stabsbereich Vermietung und Verwaltung.
Aufgaben
- In deiner Rolle bist du eine wichtige Schnittstelle zwischen Nutzern, Vermietern und Dienstleistern aus dem infrastrukturellen, kaufmännischen sowie technischen Immobilienmanagement.
- Dabei verantwortest du insbesondere die angemieteten Flächen unserer Hauptverwaltung, betreust sie und optimierst durch Analysen die organisatorischen Abläufe im Gebäude- bzw. Parkraummanagement.
- Dein strategischer Weitblick ist gefragt, wenn du externe Dienstleistungen planst, steuerst und genau wie unser Bewirtschaftungsbudget stets im Auge behältst.
- Auch Mängel- bzw. Störmeldungen nimmst du entgegen und sorgst mithilfe unseres Ticketsystems (Helpline) für eine ebenso effiziente wie effektive Bearbeitung, Dokumentation und Nachverfolgung.
- Zu guter Letzt zählen wir auf dich als zentrale Ansprechperson.
Profil
- Als Basis bringst du eine abgeschlossene Ausbildung mit einschlägiger Weiterbildung mit, bevorzugt zur Fachwirtin bzw. zum Fachwirt Facility Management.
- Alternativ hast du eine kaufmännische Ausbildung oder ein Studium mit Immobilienbezug abgeschlossen.
- Dein grundlegendes wirtschaftliches Verständnis kombinierst du idealerweise mit langjähriger Berufspraxis im kaufmännischen und infrastrukturellen Gebäudemanagement.
- In jedem Fall überzeugst du durch deinen professionellen Umgang mit MS Office, den du optimalerweise um Kenntnisse in SAP sowie sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift ergänzt.
- Neben Kommunikations- und Durchsetzungsstärke zeichnet dich eine hohe Kundenorientierung, Eigeninitiative sowie die Fähigkeit zu konzeptionellem, interdisziplinärem Denken aus.
Wir bieten
- So, wie es passt: flexible Arbeitszeitgestaltung mit Jahresarbeitszeitkonto
- Immer verlässlich: jährliche Sonderzahlungen im Juli und November
- Sorgenfrei in die Zukunft: betriebliche Altersvorsorge
- Neues entdecken: mit dem kostenlosen Deutschlandticket
- Wie zuhause: SSB-Wohnung im Rahmen der Verfügbarkeit
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 9 BzTV-N BW. Weitere Infos zu unseren attraktiven Leistungen findest du auf https://www.ssb-ag.de/karriere/.
Was uns noch am Herzen liegt: Die SSB AG wurde im Rahmen des Audits für „Beruf und Familie“ bereits im Jahr 2013 erstmals als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Für uns ist die berufliche Gleichstellung von Mitarbeitenden von Frauen, Männern und Menschen nichtbinärer Geschlechtsidentität ein Anliegen, das wir auch in unserer Personalauswahl leben. Schwerbehinderte Menschen werden bei ihrer Bewerbung nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Willkommen sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Die SSB AG unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Die Position kann, unter Berücksichtigung der betrieblichen Anforderungen, grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden.
Objektmanager:in / Fachwirt:in Facility Management(m/w/d) Arbeitgeber: Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB)
Kontaktperson:
Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Objektmanager:in / Fachwirt:in Facility Management(m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Facility Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der SSB herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Facility Management. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit bei der SSB beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Kundenorientierung und interdisziplinäres Denken verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die SSB und deren Mission. Informiere dich über die Unternehmenswerte und -ziele und überlege, wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Eine authentische Verbindung zur Unternehmensphilosophie kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Objektmanager:in / Fachwirt:in Facility Management(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SSB AG und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Objektmanager:in / Fachwirt:in Facility Management zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Gebäudemanagement und deine Kenntnisse in MS Office und SAP.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Kommunikations- und Durchsetzungsstärke sowie deine Kundenorientierung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, insbesondere bei der Verwendung von Fachbegriffen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Objektmanagers im Facility Management. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Betreuung von Mietflächen und die Optimierung von Abläufen präsentieren kannst.
✨Kenntnisse in MS Office und SAP betonen
Da der Umgang mit MS Office und idealerweise auch SAP gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, wo du diese Programme erfolgreich eingesetzt hast.
✨Kommunikations- und Durchsetzungsstärke zeigen
Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Durchsetzungsstärke verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der SSB AG, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.