Referent:in Einnahmeaufteilung und Fahrgastanalyse(m/w/d)
Referent:in Einnahmeaufteilung und Fahrgastanalyse(m/w/d)

Referent:in Einnahmeaufteilung und Fahrgastanalyse(m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Fahrgastnachfrage und Einnahmen, entwickle Verträge und steuere Prozesse.
  • Arbeitgeber: SSB bewegt Stuttgart mit 3.700 Mitarbeitenden und 600.000 Fahrgästen täglich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Deutschlandtickets und jährliche Sonderzahlungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit sozialer Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Verkehrswissenschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen und Erfahrung in Einnahmeaufteilung.
  • Andere Informationen: Familienfreundlicher Arbeitgeber mit Fokus auf Gleichstellung und Integration.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

SSB steht für Nahverkehr, der ganz Stuttgart und die Region bewegt. Unsere 3.700 Mitarbeitenden bringen täglich 600.000 Fahrgäste schnell, günstig, komfortabel und nachhaltig an ihr Ziel. Steige ab sofort im Team Bereichssteuerung / Verbundfinanzierung und Fahrgaststatistik des Unternehmensbereichs Marketing und Vertrieb ein.

Aufgaben

  • In deiner Rolle analysierst du die Auswirkungen aktueller Entwicklungen der Fahrgastnachfrage auf die Einnahmen und führst eigenständig komplexe qualitative Analysen zu Fragen der Finanzierung und Einnahmeaufteilung durch.
  • Du arbeitest bei der Entwicklung und Umsetzung von Verträgen zur Einnahmenaufteilung und Verbundangelegenheiten mit und steuerst die resultierenden nachfolgenden Prozesse.
  • Du nutzt dein verkehrswirtschaftliches Know-how, um das aktuelle und zukünftig mögliche Einnahmeaufteilungsmodelle methodisch und strategisch zu beurteilen und für Entscheidungen aufzubereiten.
  • Du vertrittst die SSB in Gremien / Arbeitsgruppen beim Verkehrsbund (VVS) und Aufgabenträgern (Land, Region) selbständig bei Themen rund um Verkehrserhebungen und Einnahmeaufteilung.
  • Zudem wirkst du bei der Erstellung von Prognosen und Konzepten im Bereich Tarif, Vertrieb und Marktbearbeitung / Kommunikation mit.

Profil

  • Deine Basis bildet ein abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Verkehrswissenschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Qualifikation.
  • Diese ergänzt du mit mehrjährigen Erfahrungen in der Thematik „Einnahmeaufteilung“. In der Arbeit mit Arbeitsgruppen oder Gremien agierst du souverän und handelst unternehmerisch.
  • Darüber hinaus hast du umfangreiche Kenntnisse zu statistischen Methoden im Zusammenhang mit der Erhebung von Fahrgastzahlen.
  • Du kennst dich mit MS Office, insbesondere Excel, sehr gut aus und weist eine hohe Affinität für Zahlen auf und kannst komplexe Sachverhalte empfängergerecht aufbereiten.
  • Persönlich überzeugst du als Teamplayer mit Engagement, Zuverlässigkeit und einer strukturierten Arbeitsweise.

Wir bieten

  • Immer verlässlich: jährliche Sonderzahlungen im Juli und November
  • Sorgenfrei in die Zukunft blicken: betriebliche Altersvorsorge
  • So, wie es passt: flexible Arbeitszeitgestaltung mit Jahresarbeitszeitkonto
  • Das nächste Ziel im Blick: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Entspannt unterwegs: kostenloses Deutschlandticket
  • Wie zuhause: SSB-Wohnung im Rahmen der Verfügbarkeit

Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 11 BzTV-N BW. Weitere Infos zu unseren attraktiven Leistungen findest du auf https://www.ssb-ag.de/karriere/.

Was uns noch am Herzen liegt: Die SSB AG wurde im Rahmen des Audits für „Beruf und Familie“ bereits im Jahr 2013 erstmals als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Für uns ist die berufliche Gleichstellung von Mitarbeitenden von Frauen, Männern und Menschen nichtbinärer Geschlechtsidentität ein Anliegen, das wir auch in unserer Personalauswahl leben. Schwerbehinderte Menschen werden bei ihrer Bewerbung nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Willkommen sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Die SSB AG unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Die Position kann, unter Berücksichtigung der betrieblichen Anforderungen, grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden.

Referent:in Einnahmeaufteilung und Fahrgastanalyse(m/w/d) Arbeitgeber: Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB)

Die SSB AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine bedeutende Rolle im Nahverkehr von Stuttgart spielt, sondern auch ein engagiertes und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer betrieblichen Altersvorsorge sorgt die SSB dafür, dass ihre Mitarbeitenden sowohl beruflich als auch privat gut aufgestellt sind. Zudem fördert das Unternehmen aktiv die Gleichstellung und Vielfalt, was es zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle macht.
S

Kontaktperson:

Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent:in Einnahmeaufteilung und Fahrgastanalyse(m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Verkehrsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Einnahmeaufteilung und Fahrgastanalyse. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Herausforderungen der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu statistischen Methoden vor. Da diese Kenntnisse für die Position wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Gruppen gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten für die Zusammenarbeit in Gremien zu positionieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent:in Einnahmeaufteilung und Fahrgastanalyse(m/w/d)

Verkehrswissenschaftliches Know-how
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Einnahmeaufteilung
Erfahrung in der Arbeit mit Gremien und Arbeitsgruppen
Statistische Methoden zur Fahrgastzahlenanalyse
MS Office Kenntnisse, insbesondere Excel
Zahlenaffinität
Fähigkeit zur verständlichen Aufbereitung komplexer Sachverhalte
Teamfähigkeit
Engagement
Zuverlässigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten
Prozessmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SSB AG und ihre Rolle im Nahverkehr. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die aktuellen Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Referent:in Einnahmeaufteilung und Fahrgastanalyse wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Verkehrswissenschaft und deine Erfahrung mit Einnahmeaufteilung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur SSB AG passen. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Arbeit mit Gremien ein.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über die SSB und deren Dienstleistungen im Nahverkehr. Verstehe die Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist, insbesondere in Bezug auf die Einnahmeaufteilung und Fahrgastanalyse.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Analyse von Fahrgastzahlen oder der Einnahmeaufteilung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu demonstrieren.

Zeige dein Know-how in statistischen Methoden

Da die Position umfangreiche Kenntnisse in statistischen Methoden erfordert, sei bereit, Fragen zu diesen Themen zu beantworten. Erkläre, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Sei ein Teamplayer

Die SSB legt Wert auf Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, die zeigen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast, insbesondere in Gremien oder Arbeitsgruppen. Betone deine Fähigkeit, konstruktiv zu kommunizieren und gemeinsam Lösungen zu finden.

Referent:in Einnahmeaufteilung und Fahrgastanalyse(m/w/d)
Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB)
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>