Teamleiter:in E4 – Instandhaltung / Bauwerksmeisterei (m/w/d)
Jetzt bewerben
Teamleiter:in E4 – Instandhaltung / Bauwerksmeisterei (m/w/d)

Teamleiter:in E4 – Instandhaltung / Bauwerksmeisterei (m/w/d)

Ludwigsburg Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von 40 Mitarbeitenden in der Bauwerksmeisterei und sorge für reibungslose Abläufe.
  • Arbeitgeber: SSB bewegt Stuttgart und die Region mit über 600.000 Fahrgästen täglich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, kostenlose Deutschlandtickets und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Nahverkehrs und entwickle deine Führungskompetenzen in einem familienfreundlichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurwissenschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation mit Führungserfahrung im Bauwesen.
  • Andere Informationen: Teilzeitoptionen und Unterstützung für Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

SSB steht für Nahverkehr, der ganz Stuttgart und die Region bewegt. Unsere über 3.700 Mitarbeitenden bringen täglich mehr als 600.000 Fahrgäste schnell, günstig, komfortabel und nachhaltig an ihr Ziel. Das ist unser Anspruch, aber natürlich haben wir auch noch viel vor – deshalb suchen wir dich als Leitung unseres Teams Bauwerksmeisterei des Fachbereiches Bauwerke im Unternehmensbereich Technische Infrastruktur.

In deiner Rolle leitest du vier Gruppen mit rund 40 Mitarbeitenden. Gemeinsam gewährleistet Ihr die reibungslose Organisation und Weiterentwicklung unserer Bereiche Bauliche Instandhaltung, Reinigung / Winterdienst sowie Fahrgastinformation / Beschilderung. Neben der Instandhaltung sowie Entstörung sorgst du jederzeit für einen reibungslosen Betrieb unserer baulichen Anlagen und steuerst unsere Ressourcen für effiziente Prozesse.

Kompetent bewertest du die Effizienz und Struktur in der Instandhaltungsabwicklung – aus Stillständen und Störungen leitest du nachhaltige Maßnahmen zur Optimierung ab. Wir bauen auf deine kommunikativen Fähigkeiten, wenn es um das bereichsübergreifende Vernetzen und die Zusammenarbeit mit unseren Teilbereichen geht. Zu guter Letzt obliegen dir das Vertragsmanagement und das Sicherstellen der Compliance – bspw. durch Managen von Dienstleistungsverträgen, durch Leistungsüberwachung und Qualitätssicherung.

Deine Grundlage bildet ein erfolgreiches ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium mit Schwerpunkt Bau oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung. Neben mehrjähriger Führungserfahrung mit Expertise in der Steuerung von Dienstleistern bringst du auch Expertise in den Rechts- und Verwaltungsvorschriften im Bauwesen mit. Routiniert gehst du mit gängigen MS Office- bzw. MS Project-Anwendungen um – Know-how in SAP und ein Führerschein der Klasse B sind weitere Pluspunkte.

Persönlich punktest du mit einem wertschätzenden Führungsstil, hoher Problemlösungskompetenz, einem raschen Auffassungsvermögen und sicherem Auftreten im Umgang gegenüber Stakeholdern. Du verfügst über die gesundheitliche Eignung für Betriebsbedienstete gemäß § 10 BOStrab und Gleisarbeiten gemäß der DA Gleis (ohne Sicherungsaufgaben für Dritte). Darüber hinaus kannst du Kenntnisse zur Wahrnehmung der Führungsfunktion entsprechend dem SSB-internen Nachwuchsführungsprogramm perspektive² (oder vergleichbar) nachweisen.

So wie es passt: flexible Arbeitszeitgestaltung mit Jahresarbeitszeitkonto. Das nächste Ziel im Blick: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Immer verlässlich: jährliche Sonderzahlungen im Juli und November. Sorgenfrei in die Zukunft blicken: betriebliche Altersvorsorge. Entspannt unterwegs: kostenloses Deutschlandticket. Flexibel aus Prinzip: mobiles Arbeiten. Wie zu Hause: SSB-Wohnung im Rahmen der Verfügbarkeit. Bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 BzTV-N SSB.

Was uns noch am Herzen liegt: Die SSB AG wurde im Rahmen des Audits für „Beruf und Familie“ bereits im Jahr 2013 erstmals als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Für uns ist die berufliche Gleichstellung von Mitarbeitenden von Frauen, Männern und Menschen nichtbinärer Geschlechtsidentität ein Anliegen, das wir auch in unserer Personalauswahl leben. Schwerbehinderte Menschen werden bei ihrer Bewerbung nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Willkommen sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Die SSB AG unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Die Position kann, unter Berücksichtigung der betrieblichen Anforderungen, grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden. Bei der Bewerbendenauswahl kann ein strukturiertes Auswahlverfahren bzw. ein Potenzialanalyseverfahren zur Anwendung kommen.

Teamleiter:in E4 – Instandhaltung / Bauwerksmeisterei (m/w/d) Arbeitgeber: Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB)

Die SSB AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch großen Wert auf die berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden legt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer betrieblichen Altersvorsorge sorgt die SSB dafür, dass ihre Mitarbeitenden sowohl beruflich als auch privat gut abgesichert sind. Zudem fördert die SSB eine inklusive und familienfreundliche Kultur, die Vielfalt schätzt und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt.
S

Kontaktperson:

Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleiter:in E4 – Instandhaltung / Bauwerksmeisterei (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen der SSB AG. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Herausforderungen und Zielen des Unternehmens auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Teamleitung und Konfliktlösung verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kenntnisse in relevanten Softwareanwendungen wie MS Project oder SAP. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Tools hast, erwähne dies in Gesprächen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter:in E4 – Instandhaltung / Bauwerksmeisterei (m/w/d)

Führungskompetenz
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Vertragsmanagement
Kenntnisse im Bauwesen
Effizienzbewertung
Problemlösungskompetenz
MS Office Kenntnisse
MS Project Kenntnisse
SAP Kenntnisse
Teamführung
Qualitätssicherung
Verwaltungsvorschriften im Bauwesen
Flexibilität
Stakeholder-Management
Gesundheitliche Eignung für Betriebsbedienstete

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine ingenieurwissenschaftliche Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung im Bauwesen. Zeige auf, wie deine Führungserfahrung und dein Wissen über Rechts- und Verwaltungsvorschriften dich für die Position qualifizieren.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Person für die Leitung des Teams Bauwerksmeisterei bist. Gehe auf deine kommunikativen Fähigkeiten und deinen wertschätzenden Führungsstil ein und erläutere, wie du die Effizienz in der Instandhaltungsabwicklung steigern kannst.

Beziehe dich auf die Unternehmenswerte: Informiere dich über die SSB AG und ihre Werte, insbesondere in Bezug auf Familienfreundlichkeit und Gleichstellung. Erwähne in deiner Bewerbung, wie du diese Werte teilst und in deine Arbeit integrieren möchtest.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) vorbereitest

Bereite dich auf die Führungsfragen vor

Da du als Teamleiter:in fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Führungskompetenzen und deinen Führungsstil klar kommunizieren kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Konfliktlösung zeigen.

Kenntnisse über Bau- und Instandhaltungsprozesse

Stelle sicher, dass du mit den relevanten Rechts- und Verwaltungsvorschriften im Bauwesen vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und wie du diese in der Praxis angewendet hast.

Effizienz und Prozessoptimierung

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Optimierung von Instandhaltungsprozessen zu sprechen. Überlege dir konkrete Maßnahmen, die du in der Vergangenheit ergriffen hast, um Stillstände und Störungen zu minimieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche bereichsübergreifende Kommunikation und Vernetzung parat haben. Zeige, wie du Informationen effektiv weitergibst und Beziehungen pflegst.

Teamleiter:in E4 – Instandhaltung / Bauwerksmeisterei (m/w/d)
Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB)
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>