Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite mietrechtliche Streitfälle und vertrete uns vor Gericht.
- Arbeitgeber: Wir sind Stuttgarts führende Wohnungsbaugesellschaft mit Fokus auf Klimaschutz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit, hybrides Arbeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte das Stuttgart von morgen und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Jurist*in mit Kenntnissen im Miet- und Vertragsrecht sowie MS-Office-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Befristet bis Juli 2027, 20 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Stuttgarts Spitzenreiter in Sachen Wohnungsbau und Projektentwicklung, Heimatgeber für 50.000 Stuttgarter*innen, schlagkräftiger Akteur im Klimaschutz: Unsere wirtschaftliche Stärke und unsere Leistungskraft sind das Fundament unseres Erfolgs. Wir gestalten das Stuttgart von morgen – lebenswert, bezahlbar, klimafit!
Wie Sie uns unterstützen:
- Vorprozessualer und prozessualer Schriftverkehr in Streitfällen mit dem juristischen Schwerpunkt Mietrecht
- Gerichtliche Vertretung vor Gericht ohne Anwaltszwang
- Eigenständige Bearbeitung des mietrechtlichen Klagewesens einschließlich Beratung der Sachbearbeiter*innen aus den Fachabteilungen in (miet-)rechtlichen Angelegenheiten
- Beauftragung und Betreuung externer Anwaltskanzleien
- Administration der Rechtssoftware
- Übernahme von Sonderaufgaben
Was Sie mitbringen:
- Jurist*in mit guten Kenntnissen im Miet- und Vertragsrecht
- Grundkenntnisse im Bau-, Architekten- sowie Bauträgerrecht
- Gute MS-Office-Kenntnisse; idealerweise SAP-Kenntnisse und Erfahrung mit digitalen Dokumentenmanagementsystemen
- Selbständiges, analytisches und strukturiertes Arbeiten
- Unternehmerisches, ergebnisorientiertes Denken und Handeln
- Gute Verhandlungsführung auch in schwierigen Situationen
- Starke Dienstleistungsorientierung, hohes Engagement sowie Zuverlässigkeit
Was wir bieten:
Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH
Augsburger Straße 696
70329 Stuttgart
personal@swsg.de
www.swsg.de
Jurist*in (m/w/d) befristet bis Juli 2027 und in Teilzeit (20h/Woche) Arbeitgeber: Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH
Kontaktperson:
Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist*in (m/w/d) befristet bis Juli 2027 und in Teilzeit (20h/Woche)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Wohnungsbau- oder Projektentwicklungsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Mietrecht und in der Wohnungsbaupolitik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Verhandlungsführung vor. Da gute Verhandlungsführung eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in schwierigen Situationen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Dienstleistungsorientierung! Überlege dir, wie du in der Vergangenheit anderen geholfen hast, und bringe diese Beispiele in Gesprächen ein. Das wird uns zeigen, dass du gut ins Team passt und bereit bist, über das Übliche hinauszugehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist*in (m/w/d) befristet bis Juli 2027 und in Teilzeit (20h/Woche)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Jurist*in im Mietrecht wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Miet- und Vertragsrecht sowie deine Kenntnisse in der Rechtssoftware hervorhebt. Betone auch deine Fähigkeiten im selbständigen und strukturierten Arbeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für diese Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Mietrecht ein und zeige dein Engagement für den Klimaschutz und die Stadtentwicklung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH vorbereitest
✨Kenntnisse im Mietrecht betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Miet- und Vertragsrecht während des Interviews hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Expertise in diesem Bereich zeigen.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Da die Stelle analytisches und strukturiertes Arbeiten erfordert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Problemlösung unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du komplexe rechtliche Fragestellungen angegangen bist und teile diese Erfahrungen.
✨Verhandlungsführung üben
Bereite dich auf Fragen zur Verhandlungsführung vor, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Position ist. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich verhandelt hast, und sei bereit, diese zu erläutern.
✨Engagement und Dienstleistungsorientierung zeigen
Zeige während des Interviews dein hohes Engagement und deine Dienstleistungsorientierung. Erkläre, wie du in der Vergangenheit proaktiv Lösungen für Kunden oder Kollegen gefunden hast und wie wichtig dir diese Aspekte in deiner Arbeit sind.