Projektleitung Operative Energiewende

Projektleitung Operative Energiewende

Stuttgart Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Energiewende in Stuttgart und gestalte die Zukunft aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens im Wohnungsbau und Klimaschutz in Stuttgart.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team, das für den Klimaschutz kämpft.
  • Warum dieser Job: Trage zur Schaffung einer lebenswerten und klimafreundlichen Stadt bei und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen motivierte Teamplayer mit Interesse an nachhaltiger Entwicklung und Projektmanagement.
  • Andere Informationen: Sei Teil einer Bewegung, die Stuttgart zu einer besseren Stadt macht!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Stuttgarts Spitzenreiter in Sachen Wohnungsbau und Projektentwicklung, Heimatgeber für 50.000 Stuttgarter*innen, schlagkräftiger Akteur im Klimaschutz: Unsere wirtschaftliche Stärke und unsere Leistungskraft sind das Fundament unseres Erfolgs. Wir gestalten das Stuttgart von morgen – lebenswert, bezahlbar, klimafit Jetzt suchen wir Sie als
Projektleitung Operative Energiewende (m/w/d)

Voll- oder Teilzeit
Stuttgart
– Hybrid –
Mit Berufserfahrung

Wie Sie uns unterstützen:

Mit Ihrer täglichen Arbeit bringen Sie die Energiewende in Stuttgart aktiv voran und leisten einen messbaren Beitrag zum Klimaschutz
Als Bauherrenvertreter*in leiten Sie Projekte verschiedenster Größenordnungen zum Austausch fossiler Heizanlagen gegen zukunftsfähige Wärmepumpen-, Fernwärme- oder Quartierslösungen
Sie beauftragen, überwachen und steuern die zur Konzeption, Planung, Ausschreibung, Realisierung und Inbetriebnahme benötigten Ingenieurbüros und Installationsfirmen
Idealerweise können Sie mit Ihrer gesammelten Praxiserfahrung bislang extern vergebene Ingenieurleistungen, wie die Bewertung von Erneuerungsbedarfen, das Prüfen/Optimieren von Ausschreibungen und die Übernahme der SWSG-seitigen Bauüberwachung und -abnahme auch teilweise selbst übernehmen
Mit einer proaktiven Koordination der vielfältigen Schnittstellen zu den hausinternen und externen Projektbeteiligten stellen Sie eine erfolgreiche Projektrealisierung sicher
Sie verantworten für Ihre Projekte die termingetreue, wirtschaftliche und technisch erfolgreiche Realisierung und setzen damit bezahlbaren Klimaschutz für die SWSG und ihre Mieter*innen in die Tat um

Was Sie mitbringen:

Erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Bereichen Gebäude-, Energie- oder Versorgungstechnik, Technologiemanagement, Bauingenieurwesen oder Architektur. Alternativ Meister/Techniker SHK oder eine vergleichbare Qualifikation mit hohem Praxisbezug
Vorhandene Projektleitungserfahrung, idealerweise in den Bereichen TGA, Energieeffizienz/energetische Baubegleitung und/oder Immobilienwirtschaft
Fachkenntnisse im Bereich Wärmepumpen sind wünschenswert
Hands-on-Mentalität, Organisationstalent und Freude am Management von Projekten
Hohe Eigeninitiative sowie selbständiges und strukturiertes Arbeiten
Hohes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen, welches Sie in der Zusammenarbeit mit Handwerks- und Planungsfirmen unter Beweis stellen
Gute Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz

Was wir bieten:

Jetzt bewerben

Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH
Augsburger Straße 696
70329 Stuttgart
personal@swsg.de
www.swsg.de

Projektleitung Operative Energiewende Arbeitgeber: Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH

Als führendes Unternehmen im Wohnungsbau und der Projektentwicklung in Stuttgart bieten wir Ihnen nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Teamgeist und Innovationsfreude geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem engagieren wir uns aktiv für den Klimaschutz und gestalten gemeinsam mit Ihnen die Zukunft Stuttgarts – lebenswert, bezahlbar und klimafit.
S

Kontaktperson:

Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH HR Team

personal@swsg.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleitung Operative Energiewende

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Fachleuten im Bereich der Energiewende und des Wohnungsbaus in Stuttgart. Besuche lokale Veranstaltungen oder Webinare, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen zur Energiewende in Stuttgart. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Herausforderungen und Chancen verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Projektleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet hast, insbesondere im Kontext von Klimaschutz und nachhaltiger Entwicklung.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Position. Kontaktiere uns direkt über unsere Website, um mehr über die Rolle und das Unternehmen zu erfahren. Ein persönlicher Austausch kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung Operative Energiewende

Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamführung
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im Bereich erneuerbare Energien
Verhandlungsgeschick
Strategisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Budgetmanagement
Stakeholder-Management
Flexibilität
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Rolle der Energiewende in Stuttgart zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Projektleitung in der operativen Energiewende wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Bereich Klimaschutz und Projektmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Energiewende und deine bisherigen Erfolge in ähnlichen Projekten ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH vorbereitest

Verstehe die Energiewende

Mach dich mit den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der Energiewende in Stuttgart vertraut. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Themen verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Klimaschutz unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist. Frage nach der Zusammenarbeit im Team und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter in der Umsetzung der Energiewende unterstützt.

Zeige deine Leidenschaft

Lass deine Begeisterung für nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Themen am Herzen liegen und wie du dich aktiv dafür einsetzen möchtest.

Projektleitung Operative Energiewende
Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>