Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Instandhaltung und Modernisierung von Wohn- und Gewerbeimmobilien.
- Arbeitgeber: Wir sind Stuttgarts führendes Unternehmen im Wohnungsbau und setzen uns für Klimaschutz ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit, hybrides Arbeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte das Stuttgart von morgen und trage aktiv zum Werterhalt der Immobilien bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium, Erfahrung in der Wohnungsbewirtschaftung und gute IT-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Sei Teil eines innovativen Teams, das den Wohnungsbau revolutioniert!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stuttgarts Spitzenreiter in Sachen Wohnungsbau und Projektentwicklung, Heimatgeber für 50.000 Stuttgarter*innen, schlagkräftiger Akteur im Klimaschutz: Unsere wirtschaftliche Stärke und unsere Leistungskraft sind das Fundament unseres Erfolgs. Wir gestalten das Stuttgart von morgen – lebenswert, bezahlbar, klimafit!
Wie Sie uns unterstützen:
- Sie zeigen sich verantwortlich für alle laufenden Instandhaltungsprozesse im Wohnungs- und Gewerbebestand.
- Sie koordinieren und überwachen alle technischen Maßnahmen der Mieterwechsel und steuern die Einzelmodernisierungen in Ihrem Bestand.
- Sie überwachen und dokumentieren die bauliche Qualität und Verkehrssicherheit der Objekte und tragen so aktiv zum Werterhalt der Immobilien bei.
- Sie betreuen und steuern die technischen Dienstleister*innen.
- Sie nehmen die beauftragten Leistungen ab, prüfen die Handwerkerrechnungen und pflegen die Stammdaten im Ticketsystem.
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossene technische Ausbildung oder abgeschlossenes Studium im technischen Bereich.
- Erfahrung in der technischen Bewirtschaftung von Wohnungsbeständen wünschenswert.
- Fundierte Kenntnisse der erforderlichen gesetzlichen und technischen Regelwerke sowie VOB-Kenntnisse.
- Interesse an Innovationen und Einführung neuer Technologien.
- Gute IT-Kenntnisse (MS-Office, SAP von Vorteil).
- PKW Führerschein.
Was wir bieten:
Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH
Augsburger Straße 696
70329 Stuttgart
Techniker*in Wohnungswirtschaft (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH
Kontaktperson:
Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker*in Wohnungswirtschaft (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Wohnungswirtschaft zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen in Stuttgart, die sich auf Wohnungsbau und Projektentwicklung konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Wohnungswirtschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über Innovationen Bescheid weißt und bereit bist, neue Technologien einzuführen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der technischen Bewirtschaftung von Wohnungsbeständen belegen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert und lösungsorientiert arbeitest.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft, indem du dich über ihre Projekte und Initiativen informierst. Erwähne in Gesprächen, wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker*in Wohnungswirtschaft (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Techniker*in Wohnungswirtschaft relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und relevante Berufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensmission passen. Gehe auf deine Erfahrungen in der technischen Bewirtschaftung von Wohnungsbeständen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Instandhaltungsprozessen und gesetzlichen Regelwerken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an Innovationen
Das Unternehmen sucht jemanden, der Interesse an neuen Technologien hat. Bereite einige Ideen oder Beispiele vor, wie du innovative Lösungen in der Wohnungswirtschaft umgesetzt hast oder umsetzen möchtest.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH und deren Projekte. Zeige im Gespräch, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Stuttgart lebenswert und klimafit zu gestalten.
✨Präsentiere deine IT-Kenntnisse
Da gute IT-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit MS-Office und eventuell SAP zu erläutern. Du könntest auch darüber sprechen, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.