Sozialarbeiter (m/w/d) in der Eingliederungshilfe für abhängigkeitskranke Menschen in Darmstadt
Sozialarbeiter (m/w/d) in der Eingliederungshilfe für abhängigkeitskranke Menschen in Darmstadt

Sozialarbeiter (m/w/d) in der Eingliederungshilfe für abhängigkeitskranke Menschen in Darmstadt

Darmstadt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Mehrfachdiagnosen im Alltag.
  • Arbeitgeber: STZ Heide GmbH, engagiertes Team in der Suchttherapie.
  • Mitarbeitervorteile: 6 Wochen Urlaub, unbefristete Anstellung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im sozialen Bereich oder vergleichbare Ausbildung, Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Spannende, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen, motivierten Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sozialarbeiter (m/w/d) in der Eingliederungshilfe für abhängigkeitskranke Menschen in Darmstadt, Darmstadt

STZ Heide GmbH

Die \“Soziotherapeutischen Zentren Heide\“ wurden mit dem Auftrag gegründet, die Versorgungssituation insbesondere von abhängigkeitskranken Menschen zu verbessern.

Im Raum Darmstadt betreibt die STZ Heide eine offene Einrichtung (Haus im Niederfeld), eine geschlossene Einrichtung (Haus Kleyerstraße) sowie eine Wohnassistenz (ehem. Betreutes Wohnen).

Zur Verstärkung unseres Teams im stationären und ambulanten Bereich der Einrichtungen suchen wir ab sofort in Voll- oder Teilzeit eine/-n

Sozialpädagogen oder Sozialarbeiter (m/w/d)

Aufgaben

  • Soziotherapeutische Begleitung und Betreuung von Menschen mit Mehrfachdiagnosen
  • Anleitung und Hilfestellung bei der Alltagsbewältigung und dem Erhalt einer Tagesstruktur
  • Entwicklung, Planung und Durchführung von Gruppen- und Einzelaktivitäten
  • Stabilisierung der Abstinenz und des psychischen Wohlbefindens der Klient*innen
  • Erstellung von Berichten (personenintegrierter Teilhabeplan PIT) und Dokumentation
  • Zusammenarbeit unter anderem mit gesetzlichen Betreuer*innen sowie den Kostenträgern
  • Teilnahme an Teamsitzungen und Supervisionen
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im sozialen Bereich, B.A. Psychologie
    oder vergleichbare anerkannte Ausbildung oder Quereinsteiger mit
    Interesse an einem dualen Studium.
  • eine wertschätzende, empathische Grundhaltung
  • eine selbstständige Arbeitsweise
  • Engagement und Fähigkeit zur Teamarbeit
  • Erfahrungen in ambulanter Suchttherapie erwünscht, sind jedoch nicht zwingend notwendig
  • Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit psychiatrischen Krankheitsbildern

Benefits

  • Eine strukturierte, professionelle Einarbeitung in die jeweilige Tätigkeit
  • Berufs- und qualifikationsorientierte Vergütung
  • 6 Wochen Jahresurlaub und ein attraktives Weihnachtsgeld
  • Eine unbefristete, sichere Anstellung
  • Die Einbindung in ein kleines Team mit engagierten Kolleg*innen
  • Eine Vielzahl an internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine spannende, abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum
  • Gute ÖPNV-Anbindung und Nähe zum Hauptbahnhof
  • Arbeit im multiprofessionellen Team mit regelmäßigem Austausch

Wenn Du gerne im Team arbeitest, wenn Du eine interessante und
vielseitige Aufgabe mit großem Gestaltungsspielraum innerhalb unseres Konzeptes suchst und wenn Du die Motivation für die Arbeit mit Suchtkranken mitbringst, bist Du bei uns an der richtigen Adresse!

Dein Einsatzort ist Darmstadt.

Die „Soziotherapeutischen Zentren Heide“ wurden mit dem Auftrag gegründet, die Versorgungssituation insbesondere von abhängigkeitskranken Menschen zu verbessern

#J-18808-Ljbffr

Sozialarbeiter (m/w/d) in der Eingliederungshilfe für abhängigkeitskranke Menschen in Darmstadt Arbeitgeber: STZ Heide GmbH

Die STZ Heide GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und empathische Arbeitskultur auszeichnet. Mit einer unbefristeten Anstellung, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem engagierten Team bietet das Unternehmen in Darmstadt nicht nur eine sichere berufliche Perspektive, sondern auch die Chance, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität von abhängigkeitskranken Menschen beizutragen. Die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und die Nähe zum Hauptbahnhof machen den Arbeitsort zusätzlich attraktiv.
S

Kontaktperson:

STZ Heide GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter (m/w/d) in der Eingliederungshilfe für abhängigkeitskranke Menschen in Darmstadt

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Sozialarbeiter interessierst, zögere nicht, direkt bei der Einrichtung vorbeizuschauen oder anzurufen. Zeige dein Interesse und stelle Fragen zu den Aufgaben und dem Team.

Tipp Nummer 2

Netzwerken ist alles! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Vielleicht gibt es sogar ehemalige Mitarbeiter, die dir wertvolle Einblicke geben können.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Soziotherapeutischen Zentren Heide und deren Ansätze. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung der Versorgungssituation beitragen können.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist und erleichtert uns die Bearbeitung deiner Bewerbung. Lass uns gemeinsam die Zukunft der Suchttherapie gestalten!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter (m/w/d) in der Eingliederungshilfe für abhängigkeitskranke Menschen in Darmstadt

Soziotherapeutische Begleitung
Betreuung von Menschen mit Mehrfachdiagnosen
Alltagsbewältigung
Entwicklung von Gruppen- und Einzelaktivitäten
Stabilisierung der Abstinenz
Erstellung von Berichten
Dokumentation
Zusammenarbeit mit gesetzlichen Betreuern
Teamarbeit
Empathie
Selbstständige Arbeitsweise
Engagement
Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit psychiatrischen Krankheitsbildern
Erfahrungen in ambulanter Suchttherapie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle als Sozialarbeiter*in interessierst und was dich motiviert, mit abhängigkeitskranken Menschen zu arbeiten.

Betone deine Erfahrungen!: Wenn du bereits Erfahrungen in der Suchttherapie oder im sozialen Bereich hast, dann lass uns das wissen! Beschreibe konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Das hilft uns, ein besseres Bild von dir zu bekommen.

Sei strukturiert!: Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und eine logische Reihenfolge, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein ordentliches Layout macht einen guten Eindruck!

Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Unterlagen einfach hochladen kannst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STZ Heide GmbH vorbereitest

Verstehe die Bedürfnisse der Klienten

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen abhängigkeitskranke Menschen konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und die Bedeutung von Empathie in der Sozialarbeit hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast. Konkrete Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Teamarbeit betonen

Da die Arbeit in einem multiprofessionellen Team wichtig ist, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik, um mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Sozialarbeiter (m/w/d) in der Eingliederungshilfe für abhängigkeitskranke Menschen in Darmstadt
STZ Heide GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Sozialarbeiter (m/w/d) in der Eingliederungshilfe für abhängigkeitskranke Menschen in Darmstadt

    Darmstadt
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-26

  • S

    STZ Heide GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>