Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team im Bereich Onkologie und entwickle medizinische Strategien.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das sich auf innovative Onkologieprodukte konzentriert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße die Flexibilität von 100% Home Office und spannende Karrierechancen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Onkologie und mache einen echten Unterschied für Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung, ein fortgeschrittener Abschluss und umfangreiche Kenntnisse in der Onkologie.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft ist notwendig, um eng mit Experten in Deutschland zusammenzuarbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Position Summary
Dies ist eine außergewöhnliche Gelegenheit, einem dynamischen und agilen, auf Onkologie fokussierten Unternehmen zu einem entscheidenden Zeitpunkt des Wachstums beizutreten. Mit zwei kürzlich in Europa zugelassenen Onkologieprodukten und einer robusten Pipeline im Voraus erweitert das Unternehmen seine Präsenz und seinen Einfluss in der Region.
Als Medical Lead Oncology – Deutschland spielen Sie eine strategische und praktische Führungsrolle bei der Gestaltung und Umsetzung der medizinischen Strategie für das Portfolio solider Tumoren. Sie leiten ein engagiertes Team, treiben wissenschaftliche Exzellenz voran und arbeiten funktionsübergreifend zusammen, um erfolgreiche Produkteinführungen und das Management des Lebenszyklus sicherzustellen. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, einen bedeutenden Unterschied für Patienten zu machen, während Sie in einer hochgradig kollaborativen und unternehmerischen Umgebung arbeiten.
Hauptverantwortlichkeiten
- Leiten, entwickeln und verwalten Sie das medizinische Team für solide Tumoren in Deutschland, einschließlich fünf direkter Berichte (Medical Advisor und vier MSLs).
- Führen Sie die Entwicklung und taktische Umsetzung lokaler medizinischer Einführungs- und Lebenszyklusmanagementaktivitäten in Übereinstimmung mit globalen und europäischen medizinischen Strategien.
- Sicherstellen von wissenschaftlicher und medizinischer Exzellenz durch Anleitung der MSL-Teamstrategie und -ausführung, einschließlich der Aufsicht über externe Dienstleister.
- Leiten Sie Advocacy-Bemühungen zur Unterstützung der angemessenen Markenadoption und stellen Sie wirkungsvolle wissenschaftliche Kommunikation sicher.
- Aufbauen und Pflegen starker Beziehungen zu Meinungsführern und medizinischen Experten in Deutschland.
- Eng mit dem Medical Director zusammenarbeiten, um eine starke medizinische Präsenz in Deutschland zu etablieren und Aktivitäten in Österreich und der Schweiz nach Bedarf zu unterstützen.
- Fördern Sie eine enge funktionsübergreifende Zusammenarbeit zwischen medizinischen, vertrieblichen, klinischen und Marken-Teams sowie mit globalen und europäischen medizinischen Angelegenheiten und klinischen Operationen.
- Bereitstellen von strategischer und operativer Führung für Vorab-Einführungs- und Vorab-Erstattungsaktivitäten für alle onkologischen Verbindungen und Indikationen.
- Sichern und verwalten Sie extern finanzierte Forschungsprojekte zur Generierung von Real-World-Evidence (RWE), einschließlich erfolgreicher globaler Mittelbeschaffung.
- Bieten Sie medizinische Expertise in regulatorischen und Erstattungsprozessen und stellen Sie die Einhaltung von Pharmakovigilanz- und Risikomanagementanforderungen sicher.
- Wahrung rechtlicher und ethischer Standards in allen medizinischen Aktivitäten gemäß SOPs und lokalen/EU-Vorschriften.
Qualifikationen & Erfahrung
- Nachgewiesene Führungserfahrung als (Senior) MSL-Manager oder gleichwertig, mit einer Erfolgsbilanz in der Leitung und Entwicklung leistungsstarker medizinischer Teams.
- Umfangreiche Erfahrung in der Onkologie solider Tumoren, idealerweise ergänzt durch Erfahrungen in der Onko-Hämatologie.
- Nachgewiesener Erfolg bei Produkteinführungen und strategischer medizinischer Planung.
- Starkes Netzwerk von Onkologie-Experten und Interessengruppen in Deutschland.
- Fortgeschrittene Abschlüsse (MD, PhD, PharmD) mit mindestens 8 Jahren relevanter Branchenerfahrung.
- Strategischer Denker mit einem proaktiven, praktischen Ansatz und einer Leidenschaft für wissenschaftliche Exzellenz.
- Starker wissenschaftlicher und/oder klinischer Hintergrund, der eine sinnvolle Interaktion mit internen und externen Interessengruppen ermöglicht.
- Hoher Grad an Selbstmotivation, Anpassungsfähigkeit und die Fähigkeit, in einer schnelllebigen, sich entwickelnden Umgebung zu gedeihen.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Kollaborationsfähigkeiten.
- Fließend in Deutsch und Englisch.
- Bereitschaft zu umfangreichen Reisen.
- Tiefe Verpflichtung zur Verbesserung der Ergebnisse für Patienten und Pflegekräfte.
Kontaktperson:
subrosa health group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Associate Medical Director
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte zu Fachleuten im Onkologie-Bereich zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit medizinischen Themen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Fachliche Expertise zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über solide Tumoren und aktuelle Trends in der Onkologie zu demonstrieren. Halte dich über neue Studien und Entwicklungen auf dem Laufenden, um in Gesprächen kompetent auftreten zu können.
✨Vorbereitung auf Interviews
Erstelle eine Liste von Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge in der Teamführung und Produktentwicklung präsentieren kannst.
✨Kulturelle Passung betonen
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter und überlege, wie deine Werte und Arbeitsweise dazu passen. Sei bereit, Beispiele aus deiner Karriere zu teilen, die deine Anpassungsfähigkeit und Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Associate Medical Director
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Medical Lead Oncology unterstreicht. Betone deine Führungserfahrung und spezifische Erfolge im Bereich der Onkologie, um deine Eignung zu zeigen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Erfolge im Bereich der soliden Tumoren und der Teamführung klar hervorheben. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge bei Produktlaunches und strategischer Planung zu belegen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Genauigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen vorhanden sind und dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei subrosa health group vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich gründlich über die Mission und Vision des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie deine Rolle als Medical Lead Oncology dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder eine medizinische Strategie umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Netzwerk und Beziehungen betonen
Da der Aufbau von Beziehungen zu Meinungsführern und Experten entscheidend ist, solltest du im Interview betonen, wie du dein Netzwerk in der Onkologie genutzt hast, um den Erfolg von Produkten zu fördern.
✨Fragen zur strategischen Planung stellen
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an strategischer Planung und Produktlaunches zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung des Unternehmens.