Global Medical Advisor
Jetzt bewerben

Global Medical Advisor

München Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Baue Beziehungen zu KOLs auf und unterstütze medizinische Strategien.
  • Arbeitgeber: Ein schnell wachsendes biopharmazeutisches Unternehmen mit internationalen Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, flexible Arbeitszeiten und ein sinnstiftendes Umfeld.
  • Warum dieser Job: Sei Teil von Innovationen in seltenen Krankheiten und arbeite in einem agilen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fortgeschrittene Abschlüsse und mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Medizin.
  • Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich, Französisch oder Italienisch von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Associate Medical Advisor / Medical Science Liaison (m/f/d) – Österreich & Deutschland

Österreich-basiert | Hybrid (50% Außendienst in Österreich, 50% remote für DE & AT)

Vollzeit | Sofortiger Start möglich

Sind Sie leidenschaftlich an seltenen Krankheiten interessiert und möchten Sie zu bedeutenden Innovationen im Biotech-Bereich beitragen? Unser Kunde – ein schnell wachsendes internationales biopharmazeutisches Unternehmen mit europäischen Standorten in Städten wie München, Mailand, Paris, London und Madrid – sucht einen erfahrenen Associate Medical Advisor, der auch als Medical Science Liaison (MSL) für Österreich fungiert. Diese hybride Rolle bietet eine einzigartige Gelegenheit, wissenschaftliche Partnerschaften aufzubauen, lokale medizinische Strategien zu gestalten und eng mit funktionsübergreifenden Teams in einem unternehmerischen, wissenschaftsorientierten Umfeld zusammenzuarbeiten.

Ihr Einfluss

  • Außendienst (Österreich, ~50%)
  • Aufbau und Pflege starker KOL-Beziehungen in der Endokrinologie und bei seltenen Krankheiten
  • Vertretung des Unternehmens auf medizinischen Kongressen und wissenschaftlichen Veranstaltungen
  • Wissenschaftliche Unterstützung für HCPs, Forscher und interne kommerzielle Teams
  • Sammlung medizinischer Erkenntnisse aus dem Feld zur Informierung von Strategien und Pipeline-Planung
  • Unterstützung klinischer Prüfstandorte und Prüfer

Remote (Österreich & Deutschland, ~50%)

  • Leitung und Umsetzung lokaler Medical Affairs-Initiativen
  • Entwicklung und Überprüfung wissenschaftlicher und werblicher Materialien
  • Beitrag zur lokalen Publikationsplanung und medizinischen Bildung
  • Zusammenarbeit mit globalen und regionalen Teams zur Sicherstellung der Abstimmung von Botschaften und medizinischen Inhalten
  • Schlüsselinterface zwischen Medical Affairs und funktionsübergreifenden Teams (Marktzugang, Marketing, Vertrieb, Regulierung, Compliance)

Was Sie mitbringen

  • Fortgeschrittene Qualifikation (MD, PharmD oder PhD) in einem Lebenswissenschaftsbereich
  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Bereich Medical Affairs (vorzugsweise in seltenen Krankheiten oder Endokrinologie)
  • Starkes Wissen über die Gesundheitslandschaft in Österreich und Deutschland
  • Fließend in Deutsch und Englisch (Französisch oder Italienisch ist von Vorteil)
  • Starke Kommunikations-, Präsentations- und Zusammenarbeitfähigkeiten
  • Proaktive, unabhängige und strukturierte Arbeitsweise

Warum diese Rolle?

  • Teil eines Unternehmens an der Spitze der Innovation bei seltenen Krankheiten sein
  • An modernen Produkten arbeiten, die eine proprietäre Arzneimittelentwicklungsplattform nutzen
  • Ein internationales, missionsorientiertes Team mit flachen Hierarchien und agilen Prozessen beitreten
  • Flexibles Arbeitsumfeld mit einem sinnvollen Zweck
  • Wissenschaftlichen Dialog und medizinische Strategie in wichtigen europäischen Märkten gestalten

Hat diese Position Ihr Interesse geweckt? Wenn ja, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und darauf, diese Gelegenheit weiter zu besprechen. Bitte zögern Sie nicht, Cornelia Tucholski zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben.

Kontakt | subrosa Health & Capital GmbH
Cornelia Tucholski | Executive Search Consultant
cornelia.tucholski@subrosa.health

Global Medical Advisor Arbeitgeber: subrosa health group

Unser Unternehmen ist ein dynamischer, internationaler Biopharmazeut mit einem starken Fokus auf seltene Krankheiten und innovativen Lösungen. Wir bieten eine flexible Arbeitsumgebung, die es Ihnen ermöglicht, sowohl vor Ort in Österreich als auch remote in Deutschland zu arbeiten, während Sie Teil eines engagierten, mission-driven Teams sind, das flache Hierarchien und agile Prozesse schätzt. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Karriere durch kontinuierliche Weiterbildung und die Zusammenarbeit mit führenden Experten in der Branche voranzutreiben.
S

Kontaktperson:

subrosa health group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Global Medical Advisor

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Biotechnologie und Medizin zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, bei dem du dich bewirbst.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der seltenen Krankheiten und Endokrinologie. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der medizinischen Wissenschaft vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit KOLs zusammengearbeitet hast oder wie du medizinische Strategien entwickelt hast.

Tipp Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, an medizinischen Kongressen oder wissenschaftlichen Veranstaltungen teilzunehmen. Dies kann dir nicht nur helfen, dein Netzwerk zu erweitern, sondern auch wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen, die du in deinem Gespräch einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Global Medical Advisor

Fortgeschrittene Kenntnisse in medizinischen Angelegenheiten
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit KOLs (Key Opinion Leaders)
Starkes Wissen über das Gesundheitswesen in Österreich und Deutschland
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
Proaktive und strukturierte Arbeitsweise
Kenntnisse in der Entwicklung und Überprüfung wissenschaftlicher Materialien
Fähigkeit zur Durchführung von medizinischer Bildung und Publikationsplanung
Erfahrung in der Unterstützung klinischer Studien
Verständnis für regulatorische Anforderungen und Compliance

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der medizinischen Beratung und im Bereich seltener Krankheiten hervorhebt. Betone deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie deine Kenntnisse des Gesundheitswesens in Österreich und Deutschland.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für seltene Krankheiten und deine Motivation für die Arbeit in der Biotechnologie darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen kannst.

Prüfung und Einreichung: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei subrosa health group vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Biotechnologie und den Bereich seltener Krankheiten. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor verstehst.

KOL-Beziehungen betonen

Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich Beziehungen zu Key Opinion Leaders (KOLs) aufgebaut hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, da starke KOL-Beziehungen in der Endokrinologie und bei seltenen Krankheiten entscheidend sind.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Position starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe deine Präsentationstechniken. Sei bereit, komplexe medizinische Informationen klar und verständlich zu vermitteln.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die flachen Hierarchien und agilen Prozesse des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passen würdest.

Global Medical Advisor
subrosa health group
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>