Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der ganzheitlichen Therapie und Diagnostik.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team von Therapeuten in Illertissen, das interdisziplinär arbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Gemeinschaft mit echtem Einfluss auf die Gesundheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Osteopathie oder Physiotherapie, idealerweise mit Zusatzqualifikationen.
- Andere Informationen: Leitung durch erfahrenen Dozenten und Mitglied der Fascia Research Group.
❤️Osteopath*in / Heilpraktiker*in m/w/d 89257 ILLERTISSEN Wir sind ein Team aus 4 Therapeut*innen und 3 Praxismanagerinnen, arbeiten eng mit Ärzten, Zahnärzten, Gynäkologen, Hebammen, Stillberater, Logopäden. Physiotherapeuten, etc. zusammen und suchen motivierte Unterstützung mit Herz und Verstand. Was dich erwartet: Direkt im Haus: Café Schneewittchen für Mittagstisch, Kaffee und Kuchen Zusammenarbeit mit der Frauenklinik der Universität Ulm, dem Beckenbodenzentrum, sowie mit Zahnärztinnen und Kieferorthopädinnen im Bereich oraler Restriktionen Enge Kooperation mit dem Familienstützpunkt Illertissen Mitgründung des Fachkreises \“Hand in Hand\“ zur Förderung interdisziplinärer und ganzheitlicher Zusammenarbeit Hochwertige Diagnostik: HRV-Analyse, Hormon-Speicheltests, ganzheitliche Laboranalysen Was wir dir bieten: Flexible Arbeitszeiten (Minijob oderTeilzeit möglich) Faire, leistungsgerechte Vergütung Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen Strukturierter Praxisalltag mit Freiraum für echte Therapie Kollegialer Austausch und ein wertschätzendes Miteinander Leitung durch Ralf Vogt MSc., DO: langjähriger Dozent an der OSD (Osteopathie Schule Deutschland), Co-Autor mehrerer Fachbücher, Mitglied der Fascia Research Group (Prof. Dr. Robert Schleip) Was du mitbringst: Abgeschlossene Ausbildung in Osteopathie, Physiotherapie und als Heilpraktiker*in Idealerweise Zusatzqualifikation in Physio-Pelvica, Pädiatrie oder Gynäkologie Freude an interdisziplinärer, ursachenorientierter Arbeit Strukturierte und empathische Arbeitsweise Dann melde dich bei uns per E-Mail: elke@vogt-info.com Mehr über uns:
❤️Osteopath*in / Heilpraktiker*in m/w/d 89257 ILLERTISSEN Arbeitgeber: Suchen und finden - Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Kontaktperson:
Suchen und finden - Verband der Osteopathen Deutschland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ❤️Osteopath*in / Heilpraktiker*in m/w/d 89257 ILLERTISSEN
✨Netzwerk aufbauen
Nutze dein bestehendes Netzwerk, um Kontakte zu anderen Therapeuten und Fachleuten in der Region Illertissen zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachrichtungen erfordert, solltest du in Gesprächen oder bei Networking-Events deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der interdisziplinären Arbeit hervorheben. Zeige, dass du bereit bist, mit anderen Fachleuten zusammenzuarbeiten.
✨Fort- und Weiterbildungen erwähnen
Informiere dich über aktuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Osteopathie und Heilpraktik. Wenn du an solchen Programmen teilnimmst oder bereits teilgenommen hast, erwähne dies in Gesprächen, um dein Engagement für die berufliche Entwicklung zu zeigen.
✨Persönliche Verbindung herstellen
Versuche, eine persönliche Verbindung zu den aktuellen Teammitgliedern aufzubauen, indem du sie direkt ansprichst oder Fragen zu ihrer Arbeit stellst. Dies zeigt dein Interesse an der Praxis und kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ❤️Osteopath*in / Heilpraktiker*in m/w/d 89257 ILLERTISSEN
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Praxis und das Team, um ein Gefühl für die Arbeitsweise und die Werte zu bekommen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer zu formulieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in Osteopathie, Physiotherapie und als Heilpraktiker*in hervorhebst. Erwähne auch relevante Zusatzqualifikationen.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note in dein Anschreiben ein, indem du erklärst, warum du gerne in einem interdisziplinären Team arbeiten möchtest und was dir an der ganzheitlichen Therapie wichtig ist.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Suchen und finden - Verband der Osteopathen Deutschland e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Fragen vor
Da die Praxis eng mit verschiedenen Fachbereichen zusammenarbeitet, solltest du dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Kooperation mit anderen Therapeuten und Ärzten zeigen.
✨Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten
In der Osteopathie ist es wichtig, empathisch zu sein und gut kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du deine empathische Arbeitsweise unter Beweis gestellt hast, und wie du mit Patienten und Kollegen kommunizierst.
✨Informiere dich über die Praxis und deren Angebote
Mach dich mit den spezifischen Dienstleistungen und der Philosophie der Praxis vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Praxis verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Praxis Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen bietet, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.